Ergebnisse für 118521675

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Libri De Re Rvstica A Nicolao Angelio uiro consumatissimo nuper maxima diligentia recogniti & typis excusi, cum indice & expositione omnium dictionum, Catonis, Varronis, Columellæ, Palladij, quæ aliqua enucleatione indigebant. Additis nuper commentarijs Iunij Pompo. Fortunati in librum De cultu hortorum, cum adnotationibus Philippi Beroaldi. M. Catonis Lib. I. M. Terentij Varronis Lib. III. L. Iuniij Moderati Columellæ Libr. XII. Eiusdem de arboribus liber separatus ab alijs. Palladii Libr. XIIII. De duobus dierum generibus, simulq[ue] de umbris & oris, quæ apud Palladium
    Autor*in:
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Junta, Florentiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT I, 1646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 2195
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 4 : 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Varro, Marcus Terentius; Columella, Lucius Iunius Moderatus; Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus; Angeli, Niccolò (Hrsg.); Beroaldo, Filippo (Komm.); Vettori, Francesco (Widmungsempfänger); Iunta, Philippus (Beiträger); Nicander, Ambrosius (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20], 218 [i.e. 222], 125, [1] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der FB Gotha

    Vorlageform des Kolophons: Florentiæ per heredes Philippi Iuntæ. Anno domini M.D.XXI. Die. XXVIII. Mensis Septembris. Leone Decimo Pontifice Max.

  2. Agricultur, Oder Ackerbaw. Der beyden Hocherfahrnen und weitberühmbten Römer. L. Columellae & Palladii
    Worinnen Außführlich gehandelt wird von allerley Feldtbaw/ an Getreidig/ Wein/ und sonsten allerley Früchten und Kräutern. Item: Von allerley ObstBäwmen und Garten Werck/ Auch Pflantzen und Impffen ... Beneben einen nützlichen und schönen Bericht/ wider eines jeden Thiers Kranckheit ... Item: Wie man Allerley Leibes beschwerung/ Innerlich und Euserlich vom Häupt biß zum Fuß Curiren sol/ Beneben einem Außführlichen bericht von Praeservirung/ und Cur der Pest/ durch ... Pedemontanum vormahls in welscher sprach publiciret ... auß Lateinischer Sprach/ auffs newe fleissig verdolmetschet und verdeutschet
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Francke, Magdeburgk ; Rauscher

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0048 M
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT I, 1774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Columella, Lucius Iunius Moderatus; Alvensleben, Gebhard Johann von (WidmungsempfängerIn); Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus; Alessio; Placitus, Sextus; Majus, Theodor; Cremcovius, Valentinus (BeiträgerIn); Weckerus, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); D. J. F. G. (BeiträgerIn); Francke, Johann; Rauscher, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:624528V
    Umfang: [16] Bl., 283, 124, 191 [i.e. 200] S., [1] Bl., 52 S., [1] Bl., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Lit.Rom.B.322

    Alexius Pedemontanus (Alessio Piemontese) ist mutmaßl. ein Pseudonym von Girolamo Ruscelli

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Zu Magdeburgk/ Bey Johan Francken/ Buchführern. Jm Jahr Christi/ M.D.C.XII. - Im Kolophon: Magdeburgk/ Gedruckt bey Mertin Rauschern/ Jn vorlegung Johan Francken Buchführers. Anno M.DC.XII.

    Enth. u.a.: Vom Ackerbaw / L. Columella. Von den Beumen / L. Columella. Von dem Bawers Werck / Palladius Rutilius. Nützlich Artzney Buch / Alexius Pedemontanus. Artzney Buch / Sextus Platonicus