Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für 118650130
Es wurden 3048 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3048.
Sortieren
-
Festakt zur Alexander-von-Humboldt-Professur für Philip van der Eijk
-
Auch Verzweiflung Ist Glück
Melancholie und Melancholiker in Tiecks Phantasus -
Aristoteles auf Reisen
Handschriftenforschung in der digitalen Infrastruktur des SFB 980 "Episteme in Bewegung" -
Brüder im Geiste? Ein Vergleich der Dramentheorien Gotthold Ephraim Lessings und Bertolt Brechts
-
Ueber die katharsis ton mathematon
ein Beitrag zur Poetik des Aristoteles -
Brüder im Geiste? Ein Vergleich der Dramentheorien Gotthold Ephraim Lessings und Bertolt Brechts
-
Gottsched und Lessing. Die Tragödie in der Aufklärung unter dem Einfluss Aristoteles
-
G. E. Lessing: Lessing’s Werke. Band 8
-
Lessing, G.E. - Minna von Barnhelm - Inwiefern erfüllt Lessing in 'Minna von Barnhelm' die aristotelischen Merkmale des Dramas?
-
Lessings "Emila Galotti" als aristotelisches Drama
-
Zeit und Ewigkeit
philosophisch-theologische Beiträge Bonaventuras zum Diskurs des 13. Jahrhunderts um tempus und aevum -
Sinn, Deutung, Paradigma
Schriften zu Trakl, Kafka, Musil, Celan, Ottlik, Turczi und der Literaturtheorie -
Lessing und die französische klassizistische Tragödie
-
Die Dramentheorien nach Aristoteles und Lessing im Vergleich zum epischen Theater nach Brecht am Beispiel der Dreigroschenoper
-
Literaturen des Pathos
Ästhetik des Affekts von Aristoteles bis Schlingensief -
Anmerkungen zur Rezeption der Aristotelischen 'Rhetorik' im 19. und 20. Jahrhundert
-
Goethe und Aristoteles
-
Schiller und Aristoteles
-
Mimesis bei Aristoteles und in der Frühen Neuzeit
-
Die grosse Ethik
-
De optimo statu Reip. libri 8
-
O tōn toy ... Bibliōn deyteros tomos taŷta Periechei
-
Rhetorica ad Alexandrum
-
Ausgewählte Schriften des Aristoteles
-
Aristoteles im Test
psychophysiologische Untersuchungen zur Wirkung von Tragödien