Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 118640305
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Reflexionsformen von Alexander dem Großen im "Straßburger Alexander". Zwischen Kultur und Natur
-
Arbeit an 'Alexander'
Lambrecht, seine Fortsetzungen und die handschriftliche Überlieferung -
Pfaffe Lambrecht
-
The Strassburg Alexander and the Munich Oswald
precourtly adventure of the German Middle Ages -
Der Pfaffe Lambrecht als Interpret eines Passus in der Alexanderdichtung Alberics von Pisançon
"Saur ab lo peyl cum de peysson" -
Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht
-
Die Basler Bearbeitung von Lambrechts Alexander
-
Die Basler Bearbeitung von Lambrechts Alexander
-
Alexander
Gedicht d. 12. Jh. ; Urtext u. Übers. nebst geschichtl. u. sprachl. Erl. sowie d. vollst. Übers. d. Pseudo-Kallisthenes u. umfassenden Ausz. aus d. lat., franz., engl., pers. u. türk. Alexanderliedern -
Alexander der Grosse, ein "Held" frühmittelhochdeutscher Dichtung?
Strukturmerkmale des Lamprechtschen Alexanderepos -
The amazing East and the curious reader
twelfth-century world exploration through a writer's mind: Lamprecht's 'Alexander' -
Die Alexanderdichtungen des Alberich von Bisinzo und des Pfaffen Lambrecht und die "Historia de preliis"
zur möglichen Bedeutung von Quellenuntersuchungen für die Frage nach dem "Sitz im Leben" -
"Stuzel"
'Vorauer Alexander' 1034, 1043, 1111 -
Der Heide als Vorbild für christliche Weltherrschaft
zur geistlichen Funktionalisierung Alexanders in Lambrechts Dichtung -
"Gesichtspunkte" der Blütezeit
rhetorische Porträtkunst und das Motiv der Bildnisbegegnung im 'Alexanderlied' und im 'Parzival' -
"... er hetez in walhisken getihtet./nū sol ich es iuh in dūtisken berihten"
aspetti e problemi dell'opera di traduzione nella recensione V dell' 'Alexanderlied' -
"Solaz nos faz antiquitas"
Erwägungen zum Prolog des 'Alexanderliedes' und zur Entwicklung volkssprachlicher Erzählweise -
Alexander
Gedicht des zwölften Jahrhunderts vom Pfaffen Lamprecht ; Urtext u. Übersetzung nebst geschichtlichen u. sprachlichen Erläuterungen, sowie der vollständigen Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes u. umfassenden Auszügen aus den lateinischen, französischen, englischen, persischen und türkischen Alexanderliedern -
Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht (Strassburger Alexander)
Text. Nacherzählung. Worterklärungen -
Alexander
Gedicht des zwölften Jahrhunderts -
Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht
-
Alexander
Gedicht des zwölften Jahrhunderts -
Alexander
Gedicht des zwölften Jahrhunderts ; Urtext und Übersetzung nebst geschichtlichen und sprachlichen Erläuterungen, sowie der vollständigen Übersetzung des Pseudo-Kallisthenes und umfassenden Auszügen aus den lateinischen, französischen, englischen, persischen und türkischen Alexanderliedern -
Alexanderroman
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Alexander, die Blumenmädchen und Eneas