Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Grenzen der Überschreitung
Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies -
Brechts "Antigone des Sophokles" - Intertextualität als dekonstruktiver Prozess
-
Grenzen der Überschreitung
Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies -
Curiositas und Melancholie in der "Historia des D. Johann Fausten" und deren Hypertext "The English Faustbook"
-
Cornelia Funkes Liebeserklärung an das Medium Buch
Transtextualität und Metalepsen in der Tintenwelt-Trilogie als Mittel zum Zweck -
Cornelia Funkes Liebeserklärung an das Medium Buch
Transtextualität und Metalepsen in der Tintenwelt-Trilogie als Mittel zum Zweck -
Molière's metatextual maneuvers
-
Stimme und Ort
Narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach -
Stimme und Ort
narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach -
Stimme und Ort
Narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach -
Grenzen der Überschreitung
Kontroversen um Transkultur, Transgender und Transspecies -
Stimme und Ort
narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach -
Translationes
Dekontextualisierung und Rekontextualisierung in vormoderner Literatur -
Stimme und Ort
narratologische Studien zu Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach -
Interkulturelle Literatur im Gespräch mit dem deutschsprachigen Kanon: Der Fall von Yoko Tawadas "Sprachpolizei und Spielpolyglotte"
-
"Und jetzt ich" : Gegen-Ästhetik und algorithmische Autorschaft in Jan Brandts "Tod in Turin" (2015)
-
Korpusbasierte Diskursrecherche mit Rabbid
-
Erzählen in digitalen Diskursen: die narrative Dimension der Neuen Medien