Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Das Gewicht der PISA-Studie
-
Die Multitrait-Multimethod-Analyse
konvergente und diskriminante Validität der Personality Research Form -
Java ist auch eine Insel
Einführung, Ausbildung, Praxis -
Interdialektale Verstehbarkeit
eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen -
Wörter und Begriffe - Lücken im Kindesalter
= Verlust der Gleichberechtigung in Beruf und Gesellschaft : Auswertung eines Worttests bei türkischen Migrantenkindern in der Primarstufe - Vergleich mit nichtmigrierten Kindern: deutsche Schüler in der Bundesrepublik und türkische Schüler in der Türkei -
Fragebogen zur Arbeitsanalyse (FAA)
deutsche Bearbeitung der "Position analysis questionnaire"(PAQ) – Handbuch, Handbuch -
Die Multitrait-Multimethod Analyse
konvergente und diskriminante Validität der Personality Research Form -
Diagnose der Studierfähigkeit für die Philologien
-
Spanische Hör- und Aussprachetests mit deutschsprachigen Studenten
-
The revised control, agency, and means ends interview (CAMI)
a multi-cultural validity assessment using mean and covariance structures (MACS) analyses -
Sprachstandsmessung bei Schulanfängern
-
Beziehungen zwischen dem Wartegg-Zeichentest (WZT) und dem Deutschen High School Personality Questionnaire (HSPQ) von Schuhmacher-Cattell
-
Die Multitrait-Multimethod-Analyse
konvergente und diskriminante Validität der Personality-Research-Form -
Beziehungen zwischen dem Wartegg-Zeichentest (WZT) und dem Deutschen High School Personality Questionnaire (HSPQ) von Schuhmacher-Cattell
-
Differenzielle Validität von Mathematiktestaufgaben für Kinder mit nicht-deutscher Familiensprache
Welche Rolle spielt die sprachliche Komplexität der Aufgaben? -
Fundamental considerations in language testing
-
Sprach-, Schreib- und Leseleistung
eine Diagnostik für den Deutschlehrer -
Das individuelle Textverständnis griechischer Schüler mit Deutsch als Zweitsprache
eine qualitative Analyse von Ergebnissen aus Cloze- und C-Test-Verfahren -
Sprachstandsmessung bei Schulanfängern
-
Sprachstandsmessung bei Schulanfängern
-
Zeitliche Steuerung von Handlungen
Empirischer Test des Wing-Kristofferson Modells -
Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik – Neubearbeitung
PDF-Download Testheft -
Messung von sprachlichen Teilfertigkeiten
Eine kritische Reflexion zu Sprachstandstests am Beispiel des C-Tests nach Baur & Spettmann -
Die gegenseitige Abstimmung von Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Vorschulbereich
Gießkannenprinzip oder gezielte Förderung? -
Stilanalyse als Testkonstruktion
Erprobung e. psychometr. Modells z. stildiagnost. Untersuchung von Schüleraufsätzen