Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1591 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1591.
Sortieren
-
Der Held im Kaffeehaus
-
Held und Antiheld, Prot- und Antagonist: Zur Kommunikations- und Texttheorie eines komplizierten Begriffsfeldes. Ein enzyklopädischer Aufriß
-
Die Dechiffrierung von Helden
Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Der Held und sein Wetter
ein Kunstmittel und sein ideologischer Gebrauch im Roman des bürgerlichen Realismus -
Der mißratene Ritter
Konzeptionen von Identität im Prosa-Lancelot -
Schiller, der "Heros"
mit ergänzenden Bemerkungen zu einigen seiner Dramen-Helden -
Herrscher, Helden, Heilige
-
Gegen den Strom
die Helden der Fantasy als Sonderfall zeitgenössischer Literatur -
Ein spätmittelalterliches Katharinenspiel aus dem Cod. Ger. 4 der University of Pennsylvania
Text und Studien zu seiner legendengeschichtlichen Einordnung -
Standhafte Zinnsoldaten
Motivstudien zu Andersen, Wagner, Thomas Mann und Tomasi di Lampedusa -
Heroische und postheroische Gesellschaften
-
Kafkas Helden der Moderne
-
Gibt es eine Heldenzeit?
Vergangenheitskonzeption in hoch- und spätmittelalterlicher Literatur -
Reflexion und Heroik im "Nibelungenlied"
einige Bemerkungen zum ersten Teil des Epos -
Wie wird man ein Held?
Zur Rolle von Dichter und öffentlicher Meinung bei der Zuerkennung des Heldenstatus -
"Hie ist diu aventiure geholt -
-
Le discours sur le héros en Europe au début du XXe siècle
-
Die Bildung der Helden
Erziehung und Ausbildung in mittelhochdeutschen Antikenromanen und ihren Vorlagen -
Die Rückkehr der Helden
deutsches Drama der Jahrhundertwende (1994-2001) -
Ein müder Held
körperliche Schwächen im "Êrec" Hartmanns von Aue -
"Die rote Zora", "Krabat", Holden Caulfield und andere Jugendbuchheld(inn)en des 20. Jahrhunderts
-
Gefährten im Unglück
die Protagonisten narrativer Texte von E. T. A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist -
Krieg, Helden und Antihelden in der Literatur des Mittelalters
Beiträge der II. Internationalen Giornata di Studio sul Medioevo in Urbino -
Odysseus, Robinson und Co.
vom Klassiker zum Kinder- und Jugendbuch -
Der unfeste Held
wechselnde und mehrfache Identitäten