Ergebnisse für *
Es wurden 2113 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2113.
Sortieren
-
Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
-
Schreibkompetenz entwickeln und evaluieren
-
Partner Sprache: Förderungsmöglichkeiten der Partnersprachen Deutsch in Frankreich und Französisch in Deutschland
-
Deutsch weltweit – Grenzüberschreitende Perspektiven auf die Schnittstellen von Forschung und Vermittlung
-
Lehrwerke für Tourismusberufe: Ein Blick auf das Beispiel Deutsch als Fremdsprache
-
Motivation beim Fremdsprachenerwerb: eine qualitative Studie zu Gründen schwedischer Fremdsprachenlerner gegen das Lernen von Deutsch.
-
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache - DiDaZ in Bamberg lehren und lernen. Eine Bilanz des Faches in Forschung und Lehre (2010 bis 2015)
-
Fremdsprachen im Schulunterricht. Mit Technologien Sprachen lernen und lehren
-
Das Deutsche : eine europäische Sprache in Zeiten der Globalisierung
-
Zum Studium der germanistischen Linguistik an nicht-deutschsprachigen Universitäten (dargestellt am Beispiel des Verhältnisses von Grammatik und Semantik)
-
Die Aktualität der Fachsprachenforschung
-
Was ist los in Hauptstrasse 117?
-
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache - DiDaZ in Bamberg lehren und lernen. Eine Bilanz des Faches in Forschung und Lehre (2010 bis 2015)
-
Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918
-
Lernerautonomie im DaF-Unterricht für arabische Lernende. Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung metakognitiver Lernstrategien für die Förderung der Lernerautonomie
-
Anspiel
konkrete Poesie im Unterricht Deutsch als Fremdsprache -
Jahresbibliographie Deutsch als Fremdsprache (Interkulturelle Germanistik) 2004
Auswahlbibliographie -
Dokumentation der Tagungsbeiträge / Germanistentreffen Deutschland - Großbritannien, Irland
30.9. - 3.10.2004 -
Studien zu Deutsch als Fremdsprache
-
"Auf die mehrere Ausbreitung der teutschen Sprache soll fürgedacht werden"
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Unterrichtssystem der Donaumonarchie zur Regierungszeit Maria Theresias und Josephs II. -
Literatur im universitären DaF-Unterricht in Korea
zur Verzahnung von Theorie und Praxis -
Deutsch als Fremdsprache - Konturen und Perspektiven eines Faches
Festschrift für Barbara Wotjak zum 65. Geburtstag -
Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"
Überlegungen zu einem produktiv-kreativen Umgang mit einer literarischen Ganzschrift -
Neues zu Inn-nu-woh, Winnetou und anderen indianischen Eigennamen II (Nachlese)
-
Welche Germanistik ist nötig in Marokko im Zeitalter der Globalisierung?