Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11626 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11626.
Sortieren
-
Deutsche Sprache in Raum und Zeit : Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka, Wien, Edition Praesens, 1998, 714 S.
-
Philologie auf neuen Wegen
-
Handbuch der Editionen
dt.-sprachige Schriftsteller Ausgang d. 15. Jh. bis zur Gegenwart -
Das Thomas-Mann-Projekt. Eine literarische Edition auf neuen Wegen
-
"Eine Sammlung von Gemeinplätzen"? : Die Walther-Überlieferung der Handschrift E.
-
Ein Schachmatt der Minnesang-Philologie? : Reinmars Lied MF 159,1 im Kontext der handschriftlichen Überlieferung
-
"Texte unterwegs" : zu Funktions- und Textdynamik mittelalterlicher Predigten und den Konsequenzen für ihre Edition
-
Minnesangs Vorfrühling? : zu (MF 3,1 - 6,31)
-
Texte und Kontexte : zur Bedeutung des Kontextwissens für die Benjamin-Edition
-
EdMA – Eine Matrix zur Erfassung und Kategorisierung digitaler Editionen
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat für Manuskripte (DTABf-M) als Austauschformat für kritische Editionen handgeschriebener historischer Texte (Hainhofer)
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat für Manuskripte (DTABf-M) als Austauschformat für Editionen handgeschriebener historischer Texte (Diarium)
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat als Austauschformat für kritische Editionen (Neologie)
-
Integration von Textdaten aus der Community in bestehende Infrastrukturen
-
Die EDV als Werkzeug und Medium in den Deutschen Texten des Mittelalters : für Rudolf Bentzinger
-
Die Frankfurter Ausgabe der Gesammelten Werke Thomas Manns
[Vortr., gehalten in d. Bayer. Akad. d. Künste zu München am 10. November 1980] -
J. W. Goethe
Münchner Ausg., Hanser -
Editorische Leistungen am Grazer Institut für Germanistik
(1851 - 1996) ; Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz im kleinen Ausstellungsraum, Lesesaalfoyer (27. Februar bis 16. März 1996) -
Die Storm-Handschriften aus dem Nachlaß von Ernst Storm
-
Ich denke immer, wenn ich einen Druckfehler sehe, es sei etwas Neues erfunden
Dokumentation eines Editionswissenschaftlichen Kolloquiums am 10./11. Mai 1996 in Köln -
Novalis - das Werk und seine Editoren
[die Ausstellungen 3. Oktober 2001 - 30. Juni 2002, Novalis-Museum Schloß Oberwiederstedt, Wiederstedt ; 15. Juli 2002 - 15. September 2002, Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main ; 1. Oktober 2002 - 29. November 2002, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)] -
Die Literaturwissenschaft zwischen Editionsphilologie und Kulturwissenschaft : Vortrag an der FU Berlin am 16.6.95
-
Zur Rezension der Fischart-Ausgabe in der Zeitschrift für deutsches Altertum
-
Rezension: Peter Kern, Die Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen. Edition – Übersetzung – Kommentar. De Gruyter, Berlin – Boston 2014. 719 S., € 209,–. Holger Runow, Rumelant von Sachsen. Edition – Übersetzung – Kommentar. (Hermaea N. F. 121) De Gruyter, Berlin – Boston 2011. 328 S., € 129,95.
-
Arkanisierung des Vorklassikers : zur Lessing-Ausgabe von Julius Petersen und Waldemar von Olshausen