Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34827 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34827.

Sortieren

  1. Goethe's relationship to the Turks as mirrored in his works
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), Bonn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pera-Blätter ; 20
    Schlagworte: Rezeption; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 26 Seiten, 21 cm
  2. Kritische Anmerkungen zur Rezeption des deutschen Artusromans anhand von Hartmanns "Iwein"
    : Theorie, Text, Bildmaterial
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frühmittelalterliche Studien 9 (1975), S. [405]-442, Taf

  3. Monumentum aere perennius?
    : vom Fortleben mittelhochdeutscher Dichtung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburger Universitätsblätter 83 (1984), S. 13-25

  4. Mittelalterrezeption im deutschen Südwesten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-1900; (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hansmartin Schwarzmaier (Hrsg.): Das Mittelalterbild des 19. Jahrhunderts am Oberrhein. Ostfildern: Thorbecke, 2004, S. [9]-30

  5. Das Böse an Kains Tür
    : die Erzählung von Kain und Abel in der jüdischen Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Jüdische Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Kirche und Israel 19 (2004), S. 164-181

  6. "Der ironische Engel" : Walter Benjamins Lektüre von Giacomo Leopardi im Spannungsverhältnis der Aphoristik nach 1800 und der zeitgenössischen Anthropologie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin-Studien, 2.2016, S. 309-322
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Anthropologie; Aphorismus; Rezeption; Leopardi, Giacomo
    Umfang: Online-Ressource
  7. Ein Hausspruch als poetische Devise
    : zum Nachleben von Ariosts Hausinschrift bei Gryphius, Goethe, Nietzsche und George ; Kleine Beiträge
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Ariosto, Ludovico (1474-1533); Gryphius, Andreas (1616-1664); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); George, Stefan (1868-1933); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Germanisch-Romanische Monatsschrift, N.F. 39,1989, S. 90-99

  8. Der Fall Heine oder der Dichter Heine?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der zweihundertste Geburtstag Heinrich Heines 1997 hat eine ganze Reihe von Büchern über Heine hervorgebracht, die allesamt Heines Aktualität in seinem Judentum und in seiner politischen Progressivität suchen. Dagegen wird die These... mehr

     

    Zusammenfassung: Der zweihundertste Geburtstag Heinrich Heines 1997 hat eine ganze Reihe von Büchern über Heine hervorgebracht, die allesamt Heines Aktualität in seinem Judentum und in seiner politischen Progressivität suchen. Dagegen wird die These gestellt, dass Heine sich als deutscher Dichter verstanden hat und eine Lebendigkeit heute nur aus der Erörterung seines literarischen Ranges fließen kann, die wissenschaftlich und publizistisch kaum stattfindet

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Merkur 52 (1998), S. 171-175

  9. Die neuen Dichtungen Gabriele d’Annunzio’s
    zwei Verherrlichungen der Stadt Venedig ; ein Aufsatzfragment Hofmannsthals über Gabriele d'Annunzio
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Renner, Ursula (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Hofmannsthal : Jahrbuch zur europäischen Moderne, 2.1994,S. 7-20
    Schlagworte: Fragment; Triumph des Todes; Lyrik; Roman; Hofmannsthal, Hugo von; Fragment; Brief; Rezeption; Bahr, Hermann
    Weitere Schlagworte: D'Annunzio, Gabriele (1863-1938); Bahr, Hermann (1863-1934); D'Annunzio, Gabriele / L’Alllegoria dell’ autunno
    Umfang: Online-Ressource
  10. Antikerezeption am Beispiel anakreontischer Musen-Gedichte
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Lyrik; Antike; Rezeption; Antike; Rezeption; Gottsched; Johann Christoph
    Weitere Schlagworte: Musen
    Umfang: Online-Ressource
  11. Fichtes Gedanke der Wechselwirkung in Hölderlins Empedokles-Tragödie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Tragödie; Gedanke; Wechselwirkung; Empfang <Hotel>; Hölderlin; Friedrich; Fichte; Johann Gottlieb; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Empedocles (ca. v483-v423)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Affecting grace
    theatre, subject, and the Shakespearean paradox in German literature from Lessing to Kleist
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HI 3375 ; GI 1794 ; HI 3333
    Schriftenreihe: German and European studies ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); (gnd)Shakespeare, William, 1564-1616.; (lcsh)Shakespeare, William, 1564-1616--Influence.; (gnd)Deutsch.; (gnd)Literatur.; (gnd)Rezeption.; (lcsh)German literature--English influences.; (lcsh)German literature--History and criticism--18th century.
    Umfang: XII, 279 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Benjamin's early reception in the United States : a report
    Autor*in: Fenves, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 253-259
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Rezeption; USA
    Umfang: Online-Ressource
  14. "Eine gewichtige Pranke" : Walter Benjamin und Giorgio Agamben zu Erzählung und Gesetz bei Kafka
    Autor*in: Liska, Vivian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 217-232
    Schlagworte: Erzählung; Türhüter; Parabel <Literatur>; Ausnahmezustand; Benjamin, Walter; Kafka, Franz; Agamben, Giorgio; Rezeption; Gesetz <Motiv>; Vor dem Gesetz
    Weitere Schlagworte: Agamben, Giorgio (1942-); Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource
  15. "Wortloses Lied das Worte nicht ermessen" : Schrift, Bild und Musik in Walter Benjamins Sonetten auf Christoph Friedrich Heinle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 47-62
    Schlagworte: Musik; Lied ohne Worte; Sonett; Schriftbild; Lyrik; Benjamin, Walter; Heinle, Christoph Friedrich; Sonett; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Heinle, Christoph Friedrich (1894-1914)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Klang und Musik bei Walter Benjamin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Musik; Klang; Benjamin, Walter; Musik; Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Rezeption; Komposition <Musik>; Israel; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: München : Wilhelm Fink, 2013, Trajekte ; ISBN: 978-3-7705-5343-3

  17. Wertherschriften
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Werther; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  18. Rezeptionsdokumente zu Plenzdorfs Neuen Leiden des jungen W.
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Leid; Goethe, Johann Wolfgang von; Plenzdorf; Ulrich; Werther; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  19. Rezeptionsdokumente zu Goethes Werther
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Werther; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
  20. Goethes Werther im gesellschaftlichen Kontext : Rezeptionsdokumente als Interpretationshilfen
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Plenzdorf; Ulrich; Werther; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Werther
    Umfang: Online-Ressource
  21. Ein Werther der DDR : Plenzdorfs Neue Leiden des jungen W. im gespaltenen Deutschland
    Autor*in: Jäger, Georg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Leid; Goethe, Johann Wolfgang von; Plenzdorf; Ulrich; Werther; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Werther
    Umfang: Online-Ressource
  22. "Jeder Mensch muß wieder ruiniert werden" : Goethes Werk als Fundus und Spielmaterial bei Eckhard Henscheid
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Spielzeug; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Henscheid Eckhard
    Weitere Schlagworte: Henscheid, Eckhard (1941-)
    Umfang: Online-Ressource
  23. Ein Aufsatz aus der Zeit von Moritz Weimarer Aufenthalt : eine Revision der Datierung und Zuschreibung von Goethes "Spinoza-Studie"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Zuschreibung; Datierung; Aufenthalt; Bearbeitung; Moritz; Karl Philipp; Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Spinoza; Benedictus de
    Umfang: Online-Ressource
  24. Poeta Absconditus : zu Goethes Gedicht Wiederfinden – von Hofmannsthal her gelesen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Lyrik; Wiederfinden; Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Hofmannsthal; Hugo von
    Umfang: Online-Ressource
  25. Lessing und die Weltliteratur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Weltliteratur; Lessing; Gotthold Ephraim; Weltliteratur; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource