Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30488 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30488.
Sortieren
-
Lernen, mit den Gespenstern zu leben
Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv -
Anna Seghers
Werk-Wirkungsabsicht-Wirkungsmöglichkeit in der Bundesrepublik Deutschland -
Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise -
Hippocrates now
the "Father of Medicine" in the Internet age -
Eidolon
saggi sulla tradizione classica -
Antigone in der deutschen Dichtung, Philosophie und Kunst
-
Heinrich Heine im Dritten Reich und im Exil
[Leo-Brandt-Vortrag vom 17. Oktober 2007 in Düsseldorf] -
Literarische Musikästhetik
eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950 -
Fellow tribesmen
the image of native Americans, national identity, and Nazi ideology in Germany -
Praktiken medialer Transformationen
Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum -
Struwwelpeters Nachfahren
starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart ; [Begleitbuch zur Ausstellung der Deutschen Nationalbibliothek und des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 17. Juli bis 26. September 2009] -
Beethoven-Szenarien
Thomas Manns "Doktor Faustus" und Adornos Beethoven-Projekt -
Loreley-Report
Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik -
Antike Mythen und ihre Rezeption
ein Lexikon -
Caroline Schlegel-Schelling
Virtuosin der Freiheit ; eine kommentierte Bibliographie -
"Zersungene Lieder"
moderne Volksliederreminiszenzen in Literatur, Medien und Karikaturen -
Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen
Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied u. ihre Reproduktion u. Rezeption im späteren Mittelalter u. in d. frühen Neuzeit -
Das Ornament des Blicks
über die Grundlagen des neuzeitlichen Sehens, die Poetik der Arabeske und Goethes "West-östlichen Divan" -
Goethe in der DDR
Konzepte, Streitpunkte und neue Sichtweisen ; Konferenzbeiträge -
Wissen über das östliche Europa im Transfer
Edition, Übersetzung und Rezeption des "Tractatus de duabus Sarmatiis" (1517) -
Simplicissimus redivivus
eine kommentierte Dokumentation der Rezeptionsgeschichte Grimmelshausens im 17. und 18. Jahrhundert (1667 - 1800) -
Barock um 1800
Bearbeitung und Aneignung deutscher Literatur des 17. Jahrhunderts von 1770 bis 1830 -
Christian Fürchtegott Gellert
Dichter und Erzieher -
Von der Septuaginta zum Neuen Testament
-
Faust-Jahrbuch