Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
Garel von dem bluenden Tal
-
Die Artusromane des Pleier
Untersuchungen über den Zusammenhang von Dichtung und literarischer Situation -
Arthurische Verhandlungen
Spielregeln der Gewalt in Pleiers Artusromanen "Garel vom blühenden Tal" und "Tandareis und Flordibel" -
"Daniel vom Blühenden Tal" und "Garel vom Blühenden Tal"
die Artusromane des Stricker und des Pleier unter gattungsgeschichtlichen Aspekten -
Die Artusromane des Pleier
Untersuchungen über den Zusammenhang von Dichtung und literarischer Situation -
"Melerantz von Frankreich" - Der Meleranz des Pleier
nach der Karlsruher Handschrift ; Edition - Untersuchungen - Stellenkommentar -
Arthurische Verhandlungen
Spielregeln der Gewalt in Pleiers Artusromanen "Garel vom blühenden Tal" und "Tandareis und Flordibel" -
Artusroman und Herrschaftsnachfolge
Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet", Strickers "Daniel von dem Blühenden Tal" und Pleiers "Garel von dem Blühenden Tal" -
Artusroman und Herrschaftsnachfolge
Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelot", Strickers "Daniel von dem Blühenden Tal" und Pleiers "Garel von dem Blühenden Tal" -
"Daniel vom blühenden Tal" und "Garel vom blühenden Tal"
die Artusromane des Stricker und des Pleier unter gattungsgeschichtlichen Aspekten -
Die Artusromane des Pleier
Unters. über d. Zusammenhang von Dichtung u. literar. Situation -
"Daniel vom Blühenden Tal" und "Garel vom Blühenden Tal"
d. Artusromane d. Stricker u.d. Pleier unter gattungsgeschichtl. Aspekten