Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 330 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 330.
Sortieren
-
Das blaue Wunder
biedermeierliche Geschlechterverhältnisse in Eduard Mörikes "Historie von der schönen Lau" -
Melusinen und Undinen in der Literatur vornehmlich des 20. Jahrhunderts
-
Melusinen, Undinen : Variationen des Mythos' vom 12. bis zum 20. Jahrhundert
-
Aufbrechende Geschlechterrivalitäten und die "Verzwergung" der Frau : zu Goethes Märchen Die neue Melusine
-
Undine, Melusine, Isolde: die Frauen aus der Anderswelt
-
Historie von der Schönen Melusina
-
Der Sprachvergleich im literarischen Text
Am Beispiel Theodor Fontanes -
Hs 104, Hs NF 617
Die sieben weisen Meister - Niklas von Wyle: Guiscard und Sigismunda - Heinrich Steinhöwel: Griseldis -
Berner Samstagsgeheimnisse
die Vertikale als Erzählformel in der "Melusine" -
Ursprung und Kontinuität
Studien zum genealogischen Wissen im Mittelalter -
Fontanes Melusine-Gestalten
-
Melusine
the romantic appropriation of a medieval tale -
"Diß kommt von gelückes zuoualle"
Entzauberung und Remythisierung in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen -
Die "Melusine" und ihre Vertikale
Deszendenz und Subjektivität im genealogischen Roman -
St. Melusine?
Minne, Martenehe und Mirakel im "Ritter von Staufenberg" -
Melusine - vom Schlangenweib zur "Beauté mit dem Fischschwanz"
Geschichte einer literarischen Aneignung -
Sehen und Hören, Rede und Schrift
beim Stiften von Erinnerung Im Melusineroman Thürings von Ringoltingen -
Thüring von Ringoltingens 'Melusine'
-
Wasserfrauen suchen ihre Seele
über Venus, Undine, Melusine und andere Nixen in ihrem Element -
Letteratura, mito, psicoanalisi
figure mitiche nella letteratura di lingua tedesca -
Melusine übersetzen?
-
Melusine
Dichtung und Musik; eine Motivanalyse -
Das Spiel der Signifikanten in der 'Melusine' des Thüring von Ringoltingen
-
Frühmoderne Transgressionen
Sex und Magie in der 'Melusine' und bei Paracelsus -
Möglichkeitsfrauen und Wirklichkeitsmänner
Nachdenken über die Ursachen der vegetativen und ideellen Dystonie im literarischen Umfeld des Melusinen-Motivs