Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Berthold von Regensburg und Raimund von Peniafort im sogenannten Schwabenspiegel
-
Mystik - Überlieferung - Naturkunde
Gegenstände und Methoden mediävistischer Forschungspraxis : Tagung in Eichstätt am 16. und 17. April 1999, anläßlich der Begründung der "Forschungsstelle für Geistliche Literatur des Mittelalters" an der Katholischen Universität Eichstätt -
Repräsentation und Reduktion
Strukturen späthöfischen Erzählens bei Berthold von Holle -
Zu einem bisher unbekannten Fragment von Bruder Bertholds "Rechtssumme" in der Universität Heidelberg
-
Neue Textzeugen von Bruder Bertholds 'Rechtssumme'
-
Nachklassische Artusepik ohne Artus
die Dichtungen Bertholds von Holle -
Textgeschichtliche Edition
-
"male bonding"
Männerfreundschaft und ritterlicher Zweikampf in Bertholds von Holle "Demantin" -
Die Vita Luitgarts von Wittichen
Text des Donaueschinger Codex 118 ; mit Einleitung, Kommentar und frömmigkeitsgeschichtlicher Einordnung -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg -
Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
d. Versromane Bertholds von Holle -
Das Andachtsbuch als symbolische Form
Bertholds "Zeitglöcklein" und verwandte Texte als Laien-Gebetbücher und -Bilder -
Die Vita Luitgarts von Wittichen
Text des Donaueschinger Codex 118 ; mit Einleitung, Kommentar und frömmigkeitsgeschichtlicher Einordnung -
Die Summa des Berthold von Freiburg
eine rechtsgeschichtliche Untersuchung -
Repräsentation und Reduktion
Strukturen späthöfischen Erzählens bei Berthold von Holle -
Die Rechtssumme Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; Synoptische Edition der Fassungen B, A und C – 1, Einleitung, Buchstabenbereich A - B -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; die handschriftliche Überlieferung -
Elemente mündlicher Komposition in der ritterlichen Epik des späten 13. Jahrhunderts
d. Versromane Bertholds von Holle -
Der sprachliche und literarische Standort Bertholds von Holle und sein Verhältnis zur ritterlichen Standessprache am Braunschweiger Welfenhof
-
Berthold von Holle
Studien zur äußeren und inneren Form seiner Werke -
Die Rechtssumme Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg ; Synoptische Edition der Fassungen B, A und C – 1-4, Text der Fassungen -
Die »Rechtssumme« Bruder Bertholds, Band VI–VII, Quellenkommentar
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der »Summa Confessorum« des Johannes von Freiburg. Synoptische Edition der Fassungen B, A und C -
Gesellschaft und Individuum um 1300 in volkssprachlicher franziskanischer Prosa
-
"Ein übergülde aller der saelikeit..."
der Himmel und die anderen Eschata in den deutschen Predigten Bertholds von Regensburg -
Predigt gegen Ketzer
Studien zu den lateinischen Sermones Bertholds von Regensburg