Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3790 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3790.
Sortieren
-
Markt literarisch
-
Kunst der Bewegung
kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten -
Goethe in Malcesine
[publication for the documentary exhibition by Casa di Goethe, Rome in cooperation with the city of Malcesine] -
Goethe a Malcesine
[pubblicazione per la mostra documentaria della Casa di Goethe in collaborazione con il Comune di Malcesine] -
Gelegentlich: Brecht
Jubiläumsschrift für Jan Knopf zum 15-jährigen Bestehen der Arbeitsstelle Bertold Brecht (ABB) -
Interkulturalität im Werk Thomas Manns
Zum Spannungsverhältnis zwischen Deutschem und Fremdem -
"Wie Fremdes vertraut wird und fremd bleibt" - Die Rolle der Dritten Welt im politischen und literarischen Werk von Günter Grass
-
Tickling the Ivories. Power, Violence, Sex and Identity in Elfriede Jelinek's The Piano Teacher
-
Die Poetik des Möglichen
Das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde" -
Glücklose Liebe. Das Verhältnis der Geschlechter im Spiegel der Liebesgedichte von Erich Kästner und Kurt Tucholsky
-
Schreiben als Selbstthematisierung
Eine Analyse der gegenwartsbezogenen Themenwandlung in Christa Wolfs “Kindheitsmuster”, “Kein Ort. Nirgends” und “Kassandra” -
Faustbuch
Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen ins Neuhochdeutsche von Gerhard Wahle -
Thüring von Ringoltingen: Melusine
Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen ins Neuhochdeutsche von Gerhard Wahle -
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Literarische und politische Öffentlichkeit
Studien zur Berliner Aufklärung -
Schweizer Literaturgeschichte
Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert -
Lichtjahre
Eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute -
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann -
Augen-Spiel
Jean Pauls optische Metaphorik der Unsterblichkeit -
Metzler Literatur Chronik
Werke deutschsprachiger Autoren -
Werkpolitik
Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert mit Studien zu Klopstock, Tieck, Goethe und George -
Victims and Perpetrators: 1933-1945
(Re)Presenting the Past in Post-Unification Culture -
Sprichwort und Sentenz im narrativen Kontext
Ein Beitrag zur Poetik des höfischen Romans -
Literarische Konstruktion (vor-) nationaler Identität seit dem Annolied
Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11.-16. Jahrhundert) -
Wissenschaftler im George-Kreis
Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft