Ergebnisse für *
Es wurden 555 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 555.
Sortieren
-
Maiestas principum
Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325) -
So what
eine Zeitreise zu Miles Davis ins New York 1959 -
Illustrierte Offenbarung
Holzschnittillustrationen der Johannes-Apokalypse in deutschen Bibeln -
Das Dehmelhaus in Blankenese
Künstlerhaus zwischen Erinnern und Vergessen -
Wie wortreich ist die Sehnsucht
Liebesbriefe an Christa Winsloe 1912/13 -
Mit einer Flügeltür ins Freie fliegen
Gespräche -
Anthropoesie
Gedankendichtung und Menschendenken : das Paradigma Elazar Benyoëtz -
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben im Kontext des 19. Jahrhunderts und der Moderne
internationales Symposion Fallersleben 2017 -
Else Lasker-Schüler, ihre Lyrik und ihre Komponisten
-
"Seltsame Käuze, wir zwei"
Karl und Robert Walser -
Skandinavistische Mediävistik
eine Einführung in die altwestnordische Sprach- und Literaturgeschichte -
Kosmik
Prozeßontologie und temporale Poetik bei Ludwig Klages und Alfred Schuler: zur Philosophie und Dichtung der Schwabinger Kosmischen Runde -
Aschaffenburger Leben
literarische Zeugnisse aus alter und neuerer Zeit -
Im Westerwald
-
Germanistische Forschung und Lehre an der königlichen Universität zu Breslau von 1811 bis 1918
unter besonderer Berücksichtigung der Studien zur neueren deutschen Literatur- und Kulturgeschichte -
Die Basler Kompaktaten mit den Hussiten (1436)
Untersuchung und Edition -
Das Geschäft mit der Unzucht
die Verlage und der Kampf gegen Pornographie im Kaiserreich und in der Weimarer Republik -
Historische Quellenkritik im digitalen Zeitalter
-
Kafka, neu ausgelegt
Originale und wissenschaftliche Essays -
Jacob Grimms "Deutsche Grammatik"
ein Kasseler Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache -
Die Ortsnamen des Ennepe-Ruhr-Kreises, der Stadt Bochum und der Stadt Herne
-
Moselfränkisches Wörterbuch
Dialekt von Britten (Gemeinde Losheim am See) im Kontrast zu Mettlach, Merzig und weiteren Orten des Saarlandes, mit etymologischen Hinweisen -
Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt
1.826 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage -
Der Struwwelpeter
Zappel-Philipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft: zwischen Faszination und Kinderschreck von Hoffmann bis Böhmermann -
Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung
[...], 1362-1364 / bearbeitet von Ulrike Hohensee, Mathias Lawo, Michael Lindner und Olaf. B. Rader ; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften