Rubrik:
Bibliotheken & Archive
"The Joseph P. Horner Memorial Library is a research library, housed in an original 1888 reading room restored by the Society in the 1990s. The library houses more than 50,000 volumes, over three-quarters of which are in German, and is one of the largest collections of German books in the United States. The library also maintains a small collection of newer books including children's books, that may be borrowed by members of the Society."
Erstellt am:
16.11.2012
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Außeruniversitäre Einrichtungen
In den Räumen, in denen Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) während seiner Italienreise von 1786 bis 1788 zusammen mit dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und anderen deutschen Künstlern wohnte, befindet sich heute die 1997 gegründete Casa di Goethe, Deutschlands einziges Museum im Ausland. [...] Eine dreisprachig konzipierte Dauerausstellung (Deutsch, Italienisch und Englisch) beleuchtet Goethes Italienreise und seinen Aufenthalt in Rom. Die Wechselausstellungen sind meist...
Erstellt am:
04.12.2013
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Datenbanken
"The Library and Archives of the Max Kade Institute at the University of Wisconsin-Madison are a resource for those seeking a better understanding of the experiences of German-speaking immigrants to North America and their descendants. The MKI Library and Archives include rare German-language items written or published in America, ranging from cookbooks and religious works to family records, historical texts, and literature, as well as magazines, pamphlets, photos, and other materials. The...
Schlagworte:
Auswanderung,
Deutschland,
Kulturkontakt,
USA
Erstellt am:
15.06.2010
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Wörterbücher
Institutionen:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
"Das Online-Lexikon ist ein multidisziplinäres Fachlexikon, das - geographisch übergreifend konzipiert - Regionen und Zeiten berücksichtigt, die für die Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa relevant sind. Die Lemmata des Fachlexikons zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa umfassen sowohl geographische und topographische Bezeichnungen als auch historische, kulturelle und wissenschaftliche Schlüsselbegriffe. Das Lexikon ist in vier Sektionen gegliedert:...
Schlagworte:
Osteuropa,
Deutschland,
Kulturkontakt
Erstellt am:
01.10.2015
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Texte
"Wie erzählt Literatur von Flucht und Vertreibung? Wie vom Leben im Exil oder als illegaler Einwanderer in Europa? Wie verarbeiten einzelne Texte die Themen Kulturkonflikt, Fremdheit, Gewalterfahrung und Sprachproblematik?" [Information des Anbieters] Online-Glossar zum Thema "Poetik der Migration", entstanden im Rahmen eines studentischen Projekts des Lehrstuhls "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" (Frau Prof. Ch. Solte-Gresser) an der Universität des Saarlandes im...
Schlagworte:
Autorschaft,
Exilliteratur,
Interkulturalität,
Kulturkontakt,
Migrantenliteratur,
Migration <Motiv>
, und 6 weitere
Erstellt am:
16.09.2013
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de