Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Rubrik: Texte
    Oberdeutsche Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina - digital

    "Im Besitz der Universitätsbibliothek Heidelberg befinden sich unter anderem 27 spätmittelalterliche Bilderhandschriften aus drei der bekanntesten deutschen Schreibwerkstätten des 15. Jahrhunderts. Darunter ist die sogenannte 'Elsässische Werkstatt von 1418' mit sieben Codices, die Hagenauer Werkstatt des Diebold Lauber mit elf Handschriften und die schwäbische Werkstatt des Ludwig Henfflin mit insgesamt neun Manuskripten vertreten."

    Schlagworte: Lauber, Diebold,  Henfflin, Ludwig,  Heidelberg / Palatina,  Handschrift
    Erstellt am: 10.04.2008
    Beitrag von: Redaktion Germanistik im Netz (UB Freiburg)
  2. Rubrik: Datenbanken
    Institutionen: Universität Heidelberg
    PalatinaSEARCH

    "PalatinaSEARCH führt die wissenschaftlichen Erschließungsdaten zu den in Heidelberg und in der Biblioteca Apostolica Vaticana aufbewahrten Palatina-Handschriften sowie die bibliographischen Metadaten zu den ca. 13.000 heute ebenfalls in Rom liegenden Druckschriften der Bibliotheca Palatina („Stampati Palatini“) zusammen. PalatinaSEARCH ermöglicht u.a. Recherchen nach Entstehungszusammenhängen, kodikologischen oder paläographischen Sachverhalten, aber auch gezielte Suchen nach Vorbesitzern,...

    Schlagworte: Heidelberg / Palatina,  Manessische Handschrift,  Manuskript
    Erstellt am: 02.07.2014
    Beitrag von: Redaktion Germanistik im Netz (UB Freiburg)
  3. Rubrik: Datenbanken
    Bibliotheca Palatina – digital [UB Heidelberg]

    "Die Heidelberger 'Bibliotheca Palatina', eine der wertvollsten Sammlungen deutschsprachiger Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, ist seit April 2009 komplett online verfügbar. Die Sammlung umfasst 848 Codices mit insgesamt ca. 270.000 Seiten und ca. 7.000 überwiegend bisher nicht erschlossene Miniaturen. [...] Zusätzlich wurden die Illustrationen in der Bilddatenbank HeidICON erfasst und beschrieben und eine Freitextsuche nach Schlagworten, ikonographischen Motiven,...

    Schlagworte: Codex,  Handschrift,  Heidelberg / Palatina
    Erstellt am: 20.08.2009
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de