Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Rubrik: Autor_innen
    Wittgenstein Source

    Wittgenstein Source bietet freien Zugriff auf Wittgensteins Werke, inkl. der Bergen Faksimile Edition (BFE) und Bergen Text Edition (BTE) von 5000 Seiten von Wittgensteins Nachlass. [Information des Anbieters] Außerdem werden geboten: Werkzeuge zum Laden und Filtrieren von Inhalten, Sekundärliteratur zu Ludwig Wittgenstein (Stand Januar 2011: 50 Titel) sowie Werkzeuge zum Einreichen von wissenschaftlichen Beiträgen für begutachtete Publikation.

    Schlagworte: Elektronisches Buch,  Nachlass,  Wittgenstein, Ludwig
    Erstellt am: 31.01.2011
    Beitrag von: Redaktion Germanistik im Netz (UB Freiburg)
  2. Rubrik: Bibliographien
    Computerphilologie: CD-ROMs

    "Die [...] Liste bietet einen Überblick über diejenigen CD-ROMs, die für (deutschsprachige) Literaturwissenschaftler interessant und relevant sein könnten. Wenn Rezensionen in der 'Zeitschrift für Computerphilologie' vorliegen, ist das mit vermerkt. Soweit uns andere Rezensionen bekannt sind (insbesondere im Archiv der Diskussionsgruppe H-Soz-u-Kult) wurden entsprechende Verweise gesetzt." [Information des Anbieters] Gliederung in die Rubriken "Texte" (u.a. einzelne Autoren, Zeitschriften,...

    Schlagworte: Elektronisches Buch,  Linguistische Datenverarbeitung
    Erstellt am: 29.10.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de