Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Ardor, der Lichtkämpfer
    Gnostisches in den frühen Schriften Walter Benjamins
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mystik und Schriftkommentierung; Berlin : WeißenseeVerl., 2007; 2007, S. 125-141; 251 S., 24 cm
    Schlagworte: Gnosis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  2. "Die Welt ist ohne Sprache"
    Bemerkungen zur Sprachkritik Gustav Landauers, ihren Voraussetzungen und Konsequenzen
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gustav Landauer; Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1995; 1995, S. 219/245; 264 S.
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Landauer, Gustav (1870-1919)
  3. "Kannitverstan"
    Benjamin, Hebel und die Hermeneutik
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Was nie geschrieben wurde, lesen"; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1992; 1992, S. 59/95; 275 S.
    Schlagworte: Interpretation; Hermeneutik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826): Kannitverstan; Hebel, Johann Peter (1760-1826); Benjamin, Walter (1892-1940)
  4. Katastrophenbrüder
    Thomas Manns "Bruder Hitler"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Medien und Ästhetik; Bielefeld : Transcript, 2003; 2003, S. 214-226; 345 S.
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
  5. "Was nie geschrieben wurde, lesen"
    Frankfurter Benjamin-Vorträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Lorenz (Hrsg.); Regehly, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925670467
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Array
    Umfang: 275 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regehly, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; BF 7990
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 179 S.
  7. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.824.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2016:5982
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: BF 7990 ; CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 179 S.
  8. Zwei unveröffentlichte Briefe Friedrich (von) Schlegels aus seiner Frankfurter Zeit
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 32, 1988, S. 9/27
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
  9. "Stürmische Bekenntnisse"
    Gustav Landauers literarische Arbeiten
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gustav Landauer im Gespräch; Tübingen : Niemeyer, 1997; 1997, S. 11/23; IX, 288 S.
    Weitere Schlagworte: Landauer, Gustav (1870-1919)
  10. Schopenhauer und die Deutung der Existenz
    Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.8621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Scho 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 6957 R333
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6957 R333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Regehly, Thomas (HerausgeberIn); Schubbe, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783476026644
    Weitere Identifier:
    9783476026644
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Körperschaften/Kongresse: Schopenhauer-Forschungsstelle (2012, Mainz)
    Schlagworte: Philosophy, German; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: VIII, 222 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die versammelten Beiträge gehen zu einem großen Teil auf zwei Tagungen zurück, die von der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Verbindung mit der Schopenhauer-Gesellschaft e.V. ... veranstaltet wurden: "Der Schlüssel zur Erkenntnis des Wesens der Welt - Schopenhauers Verhältnis zu Hermeneutik, Phänomenologie und Existenzphilosophie" (2012 in Mainz) und "Schopenhauer und die Phänomenologie" (2014 in Mainz)." - Vorwort

    "Die versammelten Beiträge gehen zu einem großen Teil auf zwei Tagungen zurück, die von der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Verbindung mit der Schopenhauer-Gesellschaft e.V. unter Leitung von Matthias Koßler veranstaltet wurden: "Der Schlüssel zur Erkenntnis des Wesens der Welt - Schopenhauers Verhältnis zu Hermeneutik, Phänomenologie und Existenzphilosophie" (2012 in Mainz) und "Schopenhauer und die Phänomenologie" (2014 in Mainz)." (Vorwort)

  11. Mystik und Totalitarismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Weißensee Verlag, Berlin

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0348 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    17.1522/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 543 tot DA 5631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bonheim, Günther (HerausgeberIn); Regehly, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982114
    Weitere Identifier:
    9783899982114
    RVK Klassifikation: BM 1400 ; CE 5973 ; BM 5501
    Körperschaften/Kongresse: Mystik und Totalitarismus (2011, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Böhme-Studien ; 3
    Schlagworte: Mysticism; Totalitarianism; National socialism and philosophy; Ideology; Mysticism in literature
    Umfang: 251 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Auf der dritten Tagung, die das Internationale Jacob Böhme-Institut (IJBI) an den Tagen des 4. und 5. März 2011 in Frankfurt am Main veranstaltet hat, [...]." (Vorwort, Seite 6)

    "[...] Ausarbeitungen der Vorträge dieser Tagung zum Thema 'Mystik und Totalitarismus', die in Kooperation mit der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und der Frankfurter Initiative 'Denkraum' im Frankfurter Haus am Dom stattgefunden hat." (Vorwort, Seite 6)

    Enthält: 9 Tagungsbeiträge und 2 Rezensionen im Anhang. - Die 9 Tagungsbeiträge sind 3 Kapiteln zugeordnet

    Titel der 3 Kapitel: Zur Problemstellung -- Mystik-Rezeption im Dritten Reich -- Reflex des Themas im Werk von Autoren des 20. Jahrhunderts

    Literaturangaben in Fußnoten

    Mit Register

    Reiner Manstetten: Selbstlos töten im Namen des Einen : Mystik und die Ausrottung des Bösen in der Welt

    Thomas Petersen: Allmacht und totale Herrschaft

    Michael Gerhard: Unio mystica : hermeneutische Macht des 'Unsagbaren' am Beispiel von 'Leerheit' und 'Nichts'

    Sibylle Rusterholz: Jacob Böhme im Spiegel totalitären Denkens : Hans Alfred Grunskys nationalsozialistische Sicht des Philosophus teutonicus

    Marta Kopij-Weiß: August Faust und der Beginn der Böhme-Gesamtausgabe im Kriegswinter 1941/42

    fr. Victor Lossau: Zwischen Odin und dem feldgrauen Helden unterm Stahlhelm? : die Eckhart-Rezeption des Alfred Rosenberg

    Karol Sauerland: Gustav Landauer und Georg Lukács und ihr mystisches Verhältnis zur Totalität

    Thomas Regehly: Der "mystische" Arbeiter : Ernst Jünger und die Meisterung der Welt durch Technik

    Günther Bonheim: "Wer kann vor Klamm etwas verbergen?" : Mystik und Herrschaft in Texten Franz Kafkas

    Thomas Regehly: Rezension zu Hans-Joachim Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger

    Günther Bonheim: Rezension zu Gerhard Wehr: Jakob Böhme. Ursprung, Wirkung, Textauswahl

  12. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.824.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: BF 7990 ; CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 179 Seiten
  13. Mystik aus Frankfurt
    die Theologia Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Weißensee Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 94741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonheim, Günther (HerausgeberIn); Regehly, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783899983357; 3899983351
    Weitere Identifier:
    9783899983357
    RVK Klassifikation: BM 6271
    Körperschaften/Kongresse: Mystik aus Frankfurt: Die Theologia Deutsch (2014, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Böhme-Studien ; 5
    Schlagworte: Theologia deutsch; Rezeption; Geschichte; ; Theologia deutsch; Rezeption; Eckhart; Luther, Martin; Böhme, Jakob; Schopenhauer, Arthur; ; Theologia deutsch; Rezeption; Romantik;
    Umfang: 252 Seiten, 24 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Für den Druck überarbeitete Vorträge, die auf der gleichnamigen Tagung am 4. und 5. April 2014 im Haus am Dom in Frankfurt am Main gehalten wurden. (vergleiche: Vorwort, Seite [7])

    "Veranstalter der Tagung waren die Internationale Jacob-Böhme-Gesellschaft und die Katholische Akademie Rabanus Maurus sowie die Frankfurter Initiative DENKRAUM." (Vorwort, Seite [7])

  14. Zwei unveröffentlichte Briefe Friedrich Schlegels aus seiner Frankfurter Zeit
    Erschienen: 1988

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R VII A 1 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R VII A 1 / 1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin : de Gruyter, 1957; 32(1988), Seite 9-27

  15. Zum Wesen der Sprache und zur Frage nach der Kunst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philos 5962
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: PC-5-5,1.74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/7241,a-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 1-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1a-Bd 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 91/1ba-Bd 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 256 -74-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rle 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    90 A 54501,74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    76 A 1246,74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    F 3.1 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 2052-3,74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Hei12 0003-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 2600.1976-74
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Werke:1975)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1978 III,LXXIV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-657:74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C I w 5-3,74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2600 G389-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 2/ 640, 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 2660-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei 1/74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/19008-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Aa 1130-74.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 779-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I h 9:10-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 475.0-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 460/1-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2600 G389-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036685; 9783465036692
    RVK Klassifikation: CI 2600 ; BF 5880
    Schriftenreihe: Gesamtausgabe / Martin Heidegger ; Bd. 74 : Abt. 3, Unveröffentlichte Abhandlungen, Vorträge - Gedachtes
    Schlagworte: Sprachphilosophie; ; Ästhetik;
    Umfang: XIII, 214 S.
  16. 'Licht aus dem Osten'
    Wechsellektüren im Zeichen des Westöstlichen Divans und anderer Werke Goethes und Schopenhauers
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schopenhauer und Goethe (Veranstaltung : 2014 : Weimar); Schopenhauer und Goethe; Hamburg : Meiner, 2016; (2016), Seite 59-97; 487 Seiten

  17. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regehly, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; BF 7990
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 179 S.
  18. "Was nie geschrieben wurde, lesen"
    Frankfurter Benjamin-Vorträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 151736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 116-418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 4/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CI 1383 was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/7088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 310/368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2378 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    93 A 11031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/3368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/2712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 3515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEN 91/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 5127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b468:mh/j12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.16018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 8950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Benjamin)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ben 4 BX 0732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4686 4554-752 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2378 WAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-9852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BEN:b/W23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/14296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    396180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129841 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jäger, Lorenz (Hrsg.); Regehly, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925670467
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Array
    Umfang: 275 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    F VII Oc 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; BF 7990 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 179 S.
  20. 'Licht aus dem Osten'
    Wechsellektüren im Zeichen des "Westöstlichen Divans" und anderer Werke Goethes und Schopenhauers
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schopenhauer und Goethe (Veranstaltung : 2014 : Weimar); Schopenhauer und Goethe; Hamburg : Meiner, 2016; (2016), Seite 59-97; 487 Seiten

  21. Hermeneutische Reflexionen über den Gegenstand des Verstehens
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 128442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ma 3143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/8841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TP 836 HER 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3800 R333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/8484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/2807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    162 Reg T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    06 : 01927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 27854/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 26018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 950:v89e/t92a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-11411
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07360:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 1522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 7729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 706 BW 3901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 20387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/11339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    396173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3800 R333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487095734
    RVK Klassifikation: CC 3800
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; 31
    Schlagworte: Hermeneutik
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  22. Namen, Texte, Stimmen
    Walter Benjamins Sprachphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    FSW 184/44
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    FSW 184/44a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 195329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 560 nam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 R333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BF 8850 R333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    6.03.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 2977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1201
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 5/814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    96 A 457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b468:pk/r23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4588-650 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2378 NAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    6 A 1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BEN:b/N10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/8843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    94 A 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 16739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 530.200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 380/N 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    396182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    137871 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    156 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Hrsg.); Gniosdorsch, Iris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926297476
    RVK Klassifikation: BF 7990 ; CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Hohenheimer Protokolle ; 44
    Schlagworte: Benjamin,Walter; Benjamin,Walter
    Umfang: 179 S., 22 cm
  23. Text - Welt
    Karriere und Bedeutung einer grundlegenden Differenz
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Focus-Verl., Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 220665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261 m/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII M 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CK:290:::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.014773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 26610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    396162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147079 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Regehly, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883494208; 3883494194
    RVK Klassifikation: EC 1610
    Schriftenreihe: Parabel ; 16
    Schlagworte: Textualität; ; Texttheorie; ; Textualität; ; Texttheorie;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 186 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Einleitung in die Phänomenologie der Religion
    [frühe Freiburger Vorlesung Wintersemester 1920/21]
    Erschienen: 1995

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391. 60
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    BM 1742/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, Matthias; Regehly, Thomas
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heidegger, Martin, 1889 - 1976; Phänomenologie des religiösen Lebens; Frankfurt am Main : Klostermann, 1995; (1995), 1; XIII, 351 S.

    Umfang: S. [1] - 156
  25. Politik und Gesellschaft im Umkreis Arthur Schopenhauers
    [... wurde im Herbst 2005 von der Schopenhauer-Gesellschaft in Frankfurt eine kleine Tagung mit dem Titel "Politik und Gesellschaft im Umkreis Arthur Schopenhauers" veranstaltet]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6957 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2008/633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    05 L 050 SCHOP.9 *0020
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/2836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6957 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller-Seyfarth, Winfried H. (Hrsg.); Regehly, Thomas; Koßler, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038167
    Weitere Identifier:
    9783826038167
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Schriftenreihe: Internationale Mainländer-Studien ; Bd. 1
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Sozialphilosophie; Politische Philosophie; ; Schopenhauer, Arthur; Philosophie; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur <1788-1860>; Schopenhauer, Arthur <1788-1860>
    Umfang: 82 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben