Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
"tütsch brieff machen, och hoflich reden"
zur Terminologie deutscher Artes dictandi des 15. Jahrhunderts -
Das Bild zu Süßkind von Trimberg in der Manessischen Liederhandschrift
-
"Mitten wyr ym leben sind"
ein Neufund zur Vorgeschichte eines Kirchenliedes von Martin Luther -
Übertragungen
Vorüberlegungen zu einer Kulturgeschichte des Reproduzierens -
Böhmen um 1400 als kultureller Interferenzraum
Überlegungen zum "Ackermann aus Böhmen" des Johannes von Tepl -
Reinmar der Alte als Autor
Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität -
Text und Handeln
zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik -
Wer spricht?
Strategien der Sprecherkonstituierung im Spannungsfeld zwischen Sangspruchdichtung und Minnesang -
Die "vröide" und ihre Zeit
zur performativen Funktion der Inszenierung von Gegenwart im hohen Minnesang -
Der "Ackermann aus Böhmen" und die Prager Juden um 1400
-
Precarious alliances
cultures of participation in print and other media -
Precarious alliances
cultures of participation in print and other media -
Text und Handeln
zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik -
Text und Handeln
zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik -
Reinmar der Alte als Autor
Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität -
Precarious alliances
cultures of participation in print and other media -
Reinmar der Alte als Autor
Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität -
Reinmar der Alte als Autor
Untersuchungen zur Überlieferung und zur programmatischen Identität -
Text und Handeln
zum kommunikativen Ort von Minnesang und antiker Lyrik -
Prekär. Berichte, Positionen und Konzepte zur Lage des germanistischen "Mittelbaus"
-
Die Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation in der Germanistik
Informieren - Recherchieren - Publizieren - Partizipieren -
Rudolf von Rotenburg im Budapester Fragment?
-
Bein, Thomas: "Mit fremden Pegasusen pflügen" [Rezension]
-
Autor und Text in der Weingartner Liederhandschrift (B)
zu Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation von Überlieferungsvarianz -
Mittelalterliche Überlieferung als Interpretationsaufgabe
"Laudines Kniefall" und das Problem des "ganzen Textes"