Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7970 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7970.
Sortieren
-
Aus dem fiktiven Tagebuch eines Heidelberger Dozenten (1920-1936)
-
„Die Photomontage Heartfields: das ist Photographie plus Dynamit" - Eine Dokumentation
-
Deutschland und die "Wende" in Literatur, Sprache und Medien ; interkulturelle und kulturkontrastive Perspektiven ; Dokumentation eines Expertenseminars für Internationale Alumni der Georg-August-Universität Göttingen vom 8. - 13. Juli 2007.
-
Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert : Theologie – Geschichte – Wirkung
-
Interaktive 3D-Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden
-
Das Teil-Korpus „Texte der ersten Frauenbewegung“ im Deutschen Textarchiv: Die Konzeption als lebendes Archiv, Forschungsmöglichkeiten, Zukunftsperspektiven
-
Digitale diachrone Korpusanalyse am Beispiel des Projekts „m*w – Gender Stereotype in der Literatur“
-
„Schöpferischer Umgang“ mit Lyrik im Unterricht der DDR: methodische Vorschläge in ausgewählten Pädagogischen Lesungen ; Creative teaching and learning of poetry in German classes of the GDR: methodical proposals provided in selected pedagogical lectures
-
Den Wolken ein Stück näher: eine Positionierung der Pädagogischen Lesungen innerhalb der öffentlichen und unterrichtlichen Rezeption des DDR-Jugendbuches von Günter Görlich ; A little closer to the clouds: how can the Pedagogical Readings be positioned within the public perception and the school lesson reception of Günter Görlich's novel for adolescents in the GDR
-
Jenseits des "normalen Lebens": Held*innen mit Beeinträchtigungen in der Jugendliteratur der DDR und ihre volksbildende Wirksamkeit ; Beyond "normal life": heroines with disabilities in the GDR’s youth literature and their nation-building effectiveness
-
Die Pädagogischen Lesungen im Rahmen der DDR-Lehrer*innenweiterbildung, Teil I: eine Systematisierung ; The pedagogical readings in the context of the GDR teachers' further education, part I: a systematization
-
"…die Höhen der Kultur stürmen und von ihnen Besitz ergreifen": die Förderung "Schreibender Schüler" im Kontext umfangreicher Kulturalisierungsbemühungen in der DDR von 1957 bis 1989 im Spiegel der Pädagogischen Lesungen ; "…climbing and taking possession of the peaks of culture": the promotion of "pupil writers" in the context of comprehensive culturization efforts in the GDR between 1957 and 1989
-
Flurnamensprechstunde
-
Vorstellung des Flurnamenportals
-
Alte Flurnamen neu gedacht: Neues vom Thüringischen Flurnamenportal
-
25 Jahre Flurnamenforschung in Thüringen
-
Meerspinne, Eselshaut und Hundskopf: Flurnamen und Weinlagenamen im Rheinland-Pfälzischen Flurnamenlexikon
-
'Denk' mit, denk' nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt'
-
Le renouveau juif à Berlin depuis 1989 : aspects culturels et religieux
-
Alter und 'Demenz' im Diskurs der Mitte des 18. Jahrhunderts: Johann August Unzer und sein Umfeld
-
Paracelsismus und Chiliasmus im deutschsprachigen Raum um 1600
-
Deutsche Wirtschaft und Politik vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert
-
Dissidentisches Denken
Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters -
Die Erde
polit. u. kulturpolit. Halbmonatsschr -
Fellow tribesmen
the image of native Americans, national identity, and Nazi ideology in Germany