Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2947 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2947.

Sortieren

  1. Identities and representations : reaching one another : language as interface and performance : joint proceedings of the 3rd and 4th International Students’ Conference ICON 2020 and 2021
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Contents: Introduction: Identities, Language, and Editing by Jan Jokisch 1; “One of the Family”: Social Role and Subjectivity Negotiation of Migrant Domestic Workers in Italy by Margherita Di Cicco 11; Looking through the Lens of Language: How Early... mehr

     

    Contents: Introduction: Identities, Language, and Editing by Jan Jokisch 1; “One of the Family”: Social Role and Subjectivity Negotiation of Migrant Domestic Workers in Italy by Margherita Di Cicco 11; Looking through the Lens of Language: How Early Muslim Intellectuals Tried to Reach Hidden Truths by Examining the Arabic Language by Ebrahim Al-Khaffaf 29; Should You Let Your Computer Do The Reading? A Discussion on the Benefits of Distant Reading for Literary Studies, with a Quantitative Study on the Development of Stage Directions in European Drama by Jan Jokisch 43; Communication and Oppression: Fake News as an Instrument of Propaganda by Davide Versari 68; Remarks on the ICON Project by Daniel Schmicking 85; A different language is a different vision of life by Vassilis Cooper 86 ; 86 Seiten

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Chinesischer Machtzuwachs in der Mongolei
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. »Runen« in Asien und Europa? Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zur Erforschung der Frage nach dem historischen Zusammenhang alttürkischer Schrift und Runen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Philosophie und Psychologie (100); Parapsychologie und Okkultismus (130); Psychologie (150); Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italische Sprachen; Latein (470); Andere Sprachen (490); Naturwissenschaften und Mathematik (500); Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftstheorie; Mediävistik; Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Turkologie; Runologie; Mythologie; Herkunftslegenden; Kreuzzüge; Türkenkriege; Renaissance; Buchdruck; Wissenspolitik; Angulus-Syndrom; Germanenmythos; Germanenideologie; Piccolomini; Pius II.; Magnus; Messenius; Rudbeck; Karl XI.; v. Sparwenfeld; Sibirien; Peter der Große; Messerschmidt; v. Strahlenberg; Mallet; Lagerbring; Suhm; v. Hagenow; Geeijer; Liljegren; v. Schlözer; Worsaae; Wimmer; Wilsner; Sjögren; Sjöborg; Grimm; Rommel; Spassky; Abel-Remusat; Klaproth; Ritter; Hegel; v. Humboldt; Herder; Wimmer; Thomsen; Pallas; Katharina II.; Glaubenskrieg; Imperialismus; Patriotismus; Nationalismus; Rassismus; Ideologie; Phänomen; Nationalsozialismus; Globalgeschichte; Grundlagenforschung; Weltkriege; Weltfrieden; Türkei; Atatürk; Odin; Wotan; Odhan; Gott; Weltenbaum; Völkerverständigung; Geistesgeschichte; Kulturgeschichte
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Für eine Ethik der politischen Metapher
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Persuasionsstrategien in deutschen rechtsorientierten Zeitungen. Eine korpuslinguistische Studie
  6. Interaktive 3D-Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden
  7. Lehren und Lernen mit Zeugnissen Holocaust-Überlebender in XR
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ludwig-Maximilians-Universität München

    Im Projekt LediZ (Lernen mit digitalen Zeugnissen) arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, wie mit Medien im digitalen Zeitalter gelernt werden kann. Dabei werden Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden mit innovativer Technologie für... mehr

     

    Im Projekt LediZ (Lernen mit digitalen Zeugnissen) arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, wie mit Medien im digitalen Zeitalter gelernt werden kann. Dabei werden Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden mit innovativer Technologie für zukunftsweisende Lernprozesse aufbereitet und erschlossen. In der Handreichung werden die einzelnen Medienformate - interaktive digitale Zeugnisse, XR-Hubs und VR-Experiences - vorgestellt und ihr didaktisches Potenzial im Kontext der Holocaust Education erläutert. Unterrichtsmaterialien stehen als Download zur Verfügung und können an die Bedarfe der jeweiligen Lerner:innengruppe angepasst werden. Empfehlungen zum Umgang mit XR-Medien und ein Literatur- und Medienverzeichnis beschließen die Handreichung. Die Zielgruppe der Handreichung sind Lehrkräfte der Sekundarstufe/n sowie Vermittler:innen der außerschulischen Bildungsarbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Fachdidaktik
  8. Handbuch Text und Gespräch
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Soziologie; germanische Sprachen allgemein
  9. Németek kisebbségben - a Szentendrei Német Kisebbségi Önkormányzat tudományos konferenciája ( = Deutsche in der Minderheit - wissenschaftliche Konferenz der Deutschen Minderheitenselbstverwaltung der Stadt Szentendre )
  10. Politische Lieder der 68er – Eine linguistische Analyse kommunikativer Texte
    Autor*in: Burel, Simone
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg University Library

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  11. Der deutsche Mensch als Symptom
    Aufsätze und Reden zur Politik
    Autor*in: Musil, Robert
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Karolinger Verlag, Wien ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertleff, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854181583
    Weitere Identifier:
    9783854181583
    RVK Klassifikation: GM 4902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Weitere Schlagworte: Book; 1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm
  12. Der Revolutionär
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1923; 1919-1921
    Verlag:  Verl. Der Revolutionär, Charlottenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1900
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Europas (940)
    Bemerkung(en):

    Repr.: Nendeln : Kraus

  13. Die Erde
    polit. u. kulturpolit. Halbmonatsschr
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1920; 1919,1-18
    Verlag:  Verl. Die Erde, Berlin-Halensee

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Berliner Aufklärung
    kulturwissenschaftliche Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1867-3953
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GA 1000 ; GI 1003
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Aufklärung
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  15. "Volk" bei Otto von Bismarck
    eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110212419
    RVK Klassifikation: NP 2790 ; NP 2800 ; GC 1863 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 98
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Rhetoric; Wortfeld; Volk; Korpus
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto <Fürst von, 1815-1898>; Bismarck, Otto von (1815-1898)
    Umfang: XVI, 637 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007/08

  16. Europäische Ideen
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-; anfangs; früher; teils
    Verlag:  <<A.>> Mytze, London ; Europ. Ideen, Berlin ; Arani-Verl., Remagen-Oberwinter ; Zimmermann

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0344-2888
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Europas (940); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  17. Die Linkskurve
    eine literarisch-kritische Zeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1929-1932
    Verlag:  Internat. Arbeiterverl.; Aufbau-Verl., Berlin ; Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Die Fertigmacher
    Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PapyRossa-Verl., Köln

    Rügemer deckt seit Jahren gesellschaftliche Missstände auf (z.B."Colonia Corrupta", BA 9/02). Wigand ist mit kritischen TV-Berichten hervorgetreten. Beide betreiben den Blog "arbeitsunrecht.de". Hier stellen sie - sehr genau recherchiert - die vielen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rügemer deckt seit Jahren gesellschaftliche Missstände auf (z.B."Colonia Corrupta", BA 9/02). Wigand ist mit kritischen TV-Berichten hervorgetreten. Beide betreiben den Blog "arbeitsunrecht.de". Hier stellen sie - sehr genau recherchiert - die vielen verschiedenen Methoden vor, mit denen Arbeitnehmer in Schach gehalten oder gekündigt werden können. Sie nennen Firmen, einzelne Akteure, Anwaltskanzleien, Detekteien und Unternehmerverbände, die u.a. Anleitung zur Umgehung von Gesetzen geben. Wichtiges Thema ist das der USA abgeschaute "Union Busting" (Bekämpfung von Gewerkschaften und Betriebsräten). Es sind dies oft aggressive Verletzungen von Arbeitsrecht und Menschenwürde. Die Autoren wenden sich ausserdem gegen "wirtschaftsfriedliche" Gewerkschaften und eine Politik, die nicht gegensteuert. Diese Art der Kommentierung sollte man nicht als "klassenkämpferisch" abtun, sondern sich informieren. Auch die Arbeitgeberseite könnte profitieren, indem sie einlenkt, sich distanziert. Per Register lassen sich Personen- und Firmennamen sowie Institutionen rasch auffinden. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wigand, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894385552
    Weitere Identifier:
    9783894385552
    RVK Klassifikation: MF 2600 ; ME 2600 ; MS 5850 ; GN 9292
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue kleine Bibliothek ; 202
    Schlagworte: Deutschland; Arbeitsbedingungen; Arbeitsbeziehungen; Gewerkschaftspolitik;
    Umfang: 238 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 227

  19. Europa in der atlantischen Welt
    Zeitschichten einer Krise ; [Vortrag im Alten Rathaus am 13. November 2003]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Picus-Verl., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/397944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 1065 .U5 E967 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854525087
    Weitere Identifier:
    9783854525080
    RVK Klassifikation: NK 7400 ; NK 7509
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Wiener Vorlesungen im Rathaus ; Bd. 108
    Schlagworte: Europa; Politische Identität; USA; Geschichte;
    Umfang: 54 S, 19 cm
  20. Mythos oder Projekt? Geschichte der politischen und religiösen Ideen im internationalen Vergleich: West-Europa, Russland, USA, Afrika, Indien, Japan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Scylda, Siegen

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 057130
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 5100/28
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2835-0457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 6862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    04/138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    227622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    04.1756 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XI-A-0569-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2004/849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MB 3150 B442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 26067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 25335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 20.40 Bel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 20.40 Bel 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/4177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 280 47
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2004.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 90 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 050 : B19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MB 3150 B442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    89.40,10-04/01338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 NA 4372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HA:1000:22:(10):2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PL 37726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VB 310.BEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VB 310.BEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.10654:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 4219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HNU-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 150 j CN 0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5211-527 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOA 6027-062 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MB 3150 BEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7800 B442 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7521/29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    H II 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Pol/Bel 912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MB 3150 B442 S37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2004 A 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3000132376
    RVK Klassifikation: MC 9000 ; MB 3150 ; MC 1000 ; BE 9050 ; NB 3100
    DDC Klassifikation: Religion (200); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Schriften des Faches Politikwissenschaft
    Schlagworte: Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Konzeption; Politik; Religion; Geschichte; Geistesgeschichte/Ideengeschichte
    Weitere Schlagworte: Political science
    Umfang: 321 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 309

  21. Totalitarismus und Literatur
    Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert – Literarische Öffentlichkeit im Spannungsfeld totalitärer Meinungsbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmidt, Hans Jörg (Herausgeber); Tallafuss, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666369094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts ; Band 033
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sozialismus; Engagierte Literatur; Antifaschismus
    Umfang: Online-Ressource (208 S.)
  22. Politischer Humanismus und »Verspätete Nation«
    Helmuth Plessners Auseinandersetzung mit Deutschland und dem Nationalsozialismus
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666369186
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 3957 ; NB 3300 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts ; Band 042
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Ideologie; Geschichtsphilosophie; Philosophische Anthropologie; Politische Philosophie
    Weitere Schlagworte: Plessner, Helmuth (1892-1985): Die verspätete Nation; Plessner, Helmuth (1892-1985)
    Umfang: Online-Ressource (295 S.)
  23. Die Springer-Kontroverse
    ein Streitgespräch über Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Döpfner, Mathias; Bissinger, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865213525; 3865213529
    Weitere Identifier:
    9783865213525
    RVK Klassifikation: GN 5050 ; MG 15040
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Steidl-Taschenbuch ; 209
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Döpfner, Mathias (1963-)
    Umfang: 62 S., 18 cm
  24. Fascisme & littérature pure
    la fabrique d'Ernst Jünger
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Agone, Marseille

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2748900421
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Banc d'essais
    Schlagworte: Politische Einstellung; Faschismus; Poetik
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 330 S.
  25. Albrecht von Hallers "Usong"
    ein orientalisierender Staatsroman
    Autor*in: Salama, Dalia
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383002214X; 9783830022145
    Weitere Identifier:
    9783830022145
    RVK Klassifikation: GI 4955
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 19
    Schlagworte: Erzähltechnik; Orientbild; Kulturkontakt <Motiv>; Politisches Denken
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrechtvon (1708-1777): Usong
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kairo, Univ., Diss., 1999