Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Kategorisierte Lernerkorpusdaten (Dissertation Tassja Weber 2020)
    Autor*in: Weber, Tassja
    Erschienen: 2019

    Die Daten wurden im frei verfügbaren MERLIN-Korpus (www.merlin-platform.eu) erhoben und im Anschluss nach verschiedenen Kategorien manuell annotiert. Bei den Daten handelt es sich um Auszüge aus schriftlichen Produktionen, die von Lernenden des... mehr

     

    Die Daten wurden im frei verfügbaren MERLIN-Korpus (www.merlin-platform.eu) erhoben und im Anschluss nach verschiedenen Kategorien manuell annotiert. Bei den Daten handelt es sich um Auszüge aus schriftlichen Produktionen, die von Lernenden des Deutschen als Fremdsprache unterschiedlicher Sprachkompetenzniveaus stammen und in denen die Verwendung der deutschen Präpositionen „an“, „auf“, „mit“ und „für“ illustriert ist. Die manuelle Annotation bezieht sich dabei vor allem auf den syntaktischen Gebrauch der Präpositionen. Die manuelle Annotation der Daten wurde angefertigt von Tassja Weber mit der Unterstützung zweier Hilfskräfte am Lehrstuhl Germanistische Linguistik der Universität Mannheim. Die Daten stellen die Grundlage empirischer Auswertungen in einer Dissertation (Weber 2020) dar. Vollständige Lizenzangabe: MERLIN Korpus, CC BY-SA 4.0. Link zum Korpus: merlin-platform.eu. Link zu Lizenzbestimmungen: creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: linguistics
    Lizenz:

    cc_by_sa_4

  2. Eigennamenerkenung in Web-Korpora des Deutschen
  3. Satzgrenzenveränderung in Übersetzungen zwischen den Sprachen Englisch und Deutsch
  4. Zur Analysierbarkeit adverbieller Konnektive
  5. Can unaccusative verbs undergo passivization in German?
  6. Wie und wo Ambiguität Ungrammatikalität vortäuscht
  7. Im Korpus gibt’s keine Vögel nicht
  8. Noch kindlich oder schon jugendlich? Oder gar erwachsen?
  9. Fossilierung – von der Funktion zur Form

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Grammatikalisierung; Sprachwissenschaft; Sprachwandel; grammaticalization; linguistics; linguistic change
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Verwendung des Konjunktivs bei indirekter Redewiedergabe in der wissenschaftlichen Textproduktion
  11. Pragmatik: linguistische, interkulturelle und didaktische Aspekte der Sprachverwendung. Beiträge der Sektion H7 der XIV. Internationalen Deutschlehrertagung (IDT), Jena, 3.-8. August 2009
  12. Oral Literature in the Digital Age: Archiving Orality and Connecting with Communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark; Wheeler, Claire; Wilkinson, Eleanor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254312
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schlagworte: Oral literature; orality; online tools; digital cultural archives; marginalised languages; ethnography; linguistics; Ethnology. Social and cultural anthropology; Oral communication. Speech; Communication. Mass media; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 S.)
    Bemerkung(en):

    Thanks to ever-greater digital connectivity, interest in oral traditions has grown beyond that of researcher and research subject to include a widening pool of global users. When new publics consume, manipulate and connect with field recordings and digital cultural archives, their involvement raises important practical and ethical questions. This volume explores the political repercussions of studying marginalised languages; the role of online tools in ensuring responsible access to sensitive cultural materials; and ways of ensuring that when digital documents are created, they are not fossilized as a consequence of being archived. Fieldwork reports by linguists and anthropologists in three continents provide concrete examples of overcoming barriers

  13. Text and Genre in Reconstruction: Effects of Digitalization on Ideas, Behaviours, Products and Institutions
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781906924249; 9781906924256; 9781906924263
    RVK Klassifikation: EC 1300
    Schlagworte: digitization; cybertext; identity; computers; electronic editions; newspapers; publishing; online journalism; digital text; linguistics; information technology; Communication. Mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 S.)
  14. Olof Rudbeck der Jüngere und die Sprachen des Nordens
    Zwischen Gotizismus und Orthodoxie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Olof Rudbeck der Jüngere (1660–1740) führt die Vision seines Vaters auf sprachlicher Ebene fort. Seine etymologischen Spekulationen nehmen eine Eigendynamik an, die letztlich zu einer Synthese aus gotizistischem und orthodoxem Sprachverständnis... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Olof Rudbeck der Jüngere (1660–1740) führt die Vision seines Vaters auf sprachlicher Ebene fort. Seine etymologischen Spekulationen nehmen eine Eigendynamik an, die letztlich zu einer Synthese aus gotizistischem und orthodoxem Sprachverständnis führt. Die Etymologie wird von einem bloßen Werkzeug häufig selbst zum Objekt der Fragestellungen. Untersucht werden die genauen Verfahren, die Rudbeck zur Begründung der von ihm postulierten sprachlichen Verwandtschaftsverhältnisse anwendet. So zieht er in seinen Etymologien phonologische, aber auch morphologische Argumente heran. Im Bereich der Phonologie etwa gibt es eine Systematik von Lautpermutationen. Durch seine spezifische Methodik gelingt Rudbeck dem Jüngeren eine sprachliche Transformation nicht nur der biblischen Antike, sondern auch des Schwedischen selbst, das als Hilfssprache eine Schlüsselstellung für die Bibelexegese einnehmen konnte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110628739
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 57
    Schlagworte: Antike /Rezeption; Etymology; Olof Rudbeck der Jüngere; Olof Rudbeck the Younger; Scandinavian studies; Skandinavistik; Sprachwissenschaft; linguistics; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Skandinavische Sprachen; Indogermanische Sprachen; Sprachtheorie; Sprachverwandtschaft; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Rudbeck, Olof (1660-1740)
    Umfang: 1 online resource (234 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019)

  15. Oral Literature in the Digital Age: Archiving Orality and Connecting with Communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark; Wheeler, Claire; Wilkinson, Eleanor
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254312
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schlagworte: Oral literature; orality; online tools; digital cultural archives; marginalised languages; ethnography; linguistics; Ethnology. Social and cultural anthropology; Oral communication. Speech; Communication. Mass media; Mündliche Literatur; Archivierung; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 S.)
    Bemerkung(en):

    Thanks to ever-greater digital connectivity, interest in oral traditions has grown beyond that of researcher and research subject to include a widening pool of global users. When new publics consume, manipulate and connect with field recordings and digital cultural archives, their involvement raises important practical and ethical questions. This volume explores the political repercussions of studying marginalised languages; the role of online tools in ensuring responsible access to sensitive cultural materials; and ways of ensuring that when digital documents are created, they are not fossilized as a consequence of being archived. Fieldwork reports by linguists and anthropologists in three continents provide concrete examples of overcoming barriers

  16. Syntax of Dutch
    adpositions and adpositional phrases
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with linguistic theory, and provides support to all researchers interested in matters relating to the syntax of Dutch, including advanced students of language and linguistics. The volume 'Adpositions and Adpositional Phrases' discusses the internal make-up and the distribution of adpositional phrases. Topics that are covered include complementation and modification of adpositional phrases, as well as their predicative, attributive and adverbial uses. A separate chapter is devoted to the formation and the syntactic behavior of pronominal PPs like erop 'on it, which also includes a more general discussion of the syntax of so-called R-words like er 'there'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennis, Hans
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9089646019; 9048522250; 9789048522262; 9789089646019; 9789048522255
    Schriftenreihe: Comprehensive grammar resources
    Schlagworte: Dutch language; Dutch language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; General; Grammar, syntax and morphology Mod Grammar, syntax and morphology; Language; linguistics; Dutch language ; Syntax
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 392 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Towards a social history of early modern Dutch
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    A history of the Dutch language between 1500 and 1800 from a socio-cultural historian's perspective mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    A history of the Dutch language between 1500 and 1800 from a socio-cultural historian's perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burke, Peter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423785290; 9781423785293; 9789048505494; 9048505496; 1280958286; 9781280958281
    Schriftenreihe: Meertens ethnology ; cahier 1
    Schlagworte: Dutch language; Sociolinguistics; Dutch language; Dutch language; Dutch language; Sociolinguistics; Humanities; History; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Dutch; Language; linguistics; Nederlands; Sociale aspecten; Vergelijkend onderzoek
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  18. Syntex of Dutch
    adpositions and adpositional phrases
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with linguistic theory, and provides support to all researchers interested in matters relating to the syntax of Dutch, including advanced students of language and linguistics. The volume 'Adpositions and Adpositional Phrases' discusses the internal make-up and the distribution of adpositional phrases. Topics that are covered include complementation and modification of adpositional phrases, as well as their predicative, attributive and adverbial uses. A separate chapter is devoted to the formation and the syntactic behavior of pronominal PPs like erop 'on it, which also includes a more general discussion of the syntax of so-called R-words like er 'there'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broekhusi, Hans; Bennis, Hans
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048522255; 9048522250
    Schriftenreihe: Comprehensive grammar resources
    Schlagworte: Dutch language; Dutch language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; General; Grammar, syntax and morphology Mod Grammar, syntax and morphology; Language; linguistics; Dutch language ; Syntax
    Umfang: Online Ressource (xxi, 392 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  19. Syntax of Dutch
    Nouns and Noun Phrases - Volume 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Amsterdam University Press, [s.l.]

    The Syntax of Dutch will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Syntax of Dutch will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with linguistic theory, and provides support to all researchers interested in matters relating to the syntax of Dutch, including advanced students of language and linguistics De afgelopen vijftig jaar zijn er talloze wetenschappelijke en vaak specialistische werken over grammatica verschenen. In diezelfde periode is echter niet alleen de discussie over grammatica veranderd, maar ook de presentatie van formele structuren en de interpretatie van informatie. Gedegen antwoorden over de structuur van een bepaalde taal zijn daarom niet eenvoudig te vinden. Syntax of Dutch slaagt hier echter uitstekend in. Het werk richt zich op één enkel kernaspect van de Nederlandse grammatica: de zinsbouw of de syntaxis. Ondanks het specialistische onderwerp bestaat het uit maar liefst zeven delen, waaraan in totaal meer dan tien jaar is gewerkt. Het resultaat is een uniek naslagwerk voor taalkundigen én geïnteresseerde leken die meer willen weten over de syntactische eigenschappen van de Nederlandse taal

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dikken, Marcel den; Broekhuis, Hans
    Sprache: Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048517602; 9048517605
    RVK Klassifikation: GU 17000
    Schriftenreihe: Comprehensive grammar resources
    Schlagworte: Dutch language; Dutch language; Dutch language; Dutch language; Dutch language; Language; linguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; General; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); Dutch language ; Noun phrase; Dutch language ; Noun; Dutch language; Dutch language ; Syntax; Handbooks and manuals
    Umfang: Online Ressource (602 pages)
    Bemerkung(en):

    Application/pdf. - Includes bibliographical references and index. - English. - Print version record

  20. Using computers in linguistics
    a practical guide
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lawler, John M. (Hrsg.); Dry, Hellen Aristar
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415167922; 0415167930
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Computational linguistics; Computerlinguistik; Computational linguistics; linguistics
    Umfang: XVI, 297 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [272] - 282

  21. Towards a social history of early modern Dutch
    Autor*in: Burke, Peter
    Erschienen: ©2005
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423785290; 9781423785293; 9789048505494; 9048505496; 1280958286; 9781280958281; 9053568611; 9789053568613
    Schriftenreihe: Meertens ethnology ; cahier 1
    Schlagworte: Dutch language; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Dutch; Language; linguistics; Humanities; History; Dutch language / Social aspects; Sociolinguistics; Nederlands; Sociale aspecten; Vergelijkend onderzoek; Geschichte; Gesellschaft; Niederländisch; Dutch language; Sociolinguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references

    A history of the Dutch language between 1500 and 1800 from a socio-cultural historian's perspective

  22. Text and Genre in Reconstruction: Effects of Digitalization on Ideas, Behaviours, Products and Institutions
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Open Book Publishers, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781906924249; 9781906924256; 9781906924263
    RVK Klassifikation: EC 1300
    Schlagworte: digitization; cybertext; identity; computers; electronic editions; newspapers; publishing; online journalism; digital text; linguistics; information technology; Communication. Mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 S.)
  23. Olof Rudbeck der Jüngere und die Sprachen des Nordens
    Zwischen Gotizismus und Orthodoxie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Olof Rudbeck der Jüngere (1660–1740) führt die Vision seines Vaters auf sprachlicher Ebene fort. Seine etymologischen Spekulationen nehmen eine Eigendynamik an, die letztlich zu einer Synthese aus gotizistischem und orthodoxem Sprachverständnis... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Olof Rudbeck der Jüngere (1660–1740) führt die Vision seines Vaters auf sprachlicher Ebene fort. Seine etymologischen Spekulationen nehmen eine Eigendynamik an, die letztlich zu einer Synthese aus gotizistischem und orthodoxem Sprachverständnis führt. Die Etymologie wird von einem bloßen Werkzeug häufig selbst zum Objekt der Fragestellungen. Untersucht werden die genauen Verfahren, die Rudbeck zur Begründung der von ihm postulierten sprachlichen Verwandtschaftsverhältnisse anwendet. So zieht er in seinen Etymologien phonologische, aber auch morphologische Argumente heran. Im Bereich der Phonologie etwa gibt es eine Systematik von Lautpermutationen. Durch seine spezifische Methodik gelingt Rudbeck dem Jüngeren eine sprachliche Transformation nicht nur der biblischen Antike, sondern auch des Schwedischen selbst, das als Hilfssprache eine Schlüsselstellung für die Bibelexegese einnehmen konnte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110628739
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 57
    Schlagworte: Antike /Rezeption; Etymology; Olof Rudbeck der Jüngere; Olof Rudbeck the Younger; Scandinavian studies; Skandinavistik; Sprachwissenschaft; linguistics; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Skandinavische Sprachen; Indogermanische Sprachen; Sprachtheorie; Sprachverwandtschaft; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Rudbeck, Olof (1660-1740)
    Umfang: 1 online resource (234 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019)

  24. Syntax of Dutch
    adpositions and adpositional phrases
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    The Syntax of Dutch' will be published in at least seven volumes in the period 2012-2016 and aims at presenting a synthesis of the currently available syntactic knowledge of Dutch. It is primarily concerned with language description and not with linguistic theory, and provides support to all researchers interested in matters relating to the syntax of Dutch, including advanced students of language and linguistics. The volume 'Adpositions and Adpositional Phrases' discusses the internal make-up and the distribution of adpositional phrases. Topics that are covered include complementation and modification of adpositional phrases, as well as their predicative, attributive and adverbial uses. A separate chapter is devoted to the formation and the syntactic behavior of pronominal PPs like erop 'on it, which also includes a more general discussion of the syntax of so-called R-words like er 'there'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennis, Hans
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9089646019; 9048522250; 9789048522262; 9789089646019; 9789048522255
    Schriftenreihe: Comprehensive grammar resources
    Schlagworte: Dutch language; Dutch language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; General; Grammar, syntax and morphology Mod Grammar, syntax and morphology; Language; linguistics; Dutch language ; Syntax
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 392 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Formen des Sprechens, Modi des Schweigens
    Sprache und Diktatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Unter den Bedingungen einer Diktatur oder eines autoritären Regimes bildet sich ein spezifischer Sprachgebrauch heraus, in dem Machtverhältnisse gestützt, subversiv entlarvt, unterwandert oder offensiv kritisiert werden. Aufschlussreich ist dabei... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unter den Bedingungen einer Diktatur oder eines autoritären Regimes bildet sich ein spezifischer Sprachgebrauch heraus, in dem Machtverhältnisse gestützt, subversiv entlarvt, unterwandert oder offensiv kritisiert werden. Aufschlussreich ist dabei nicht nur, was, wann, wie, von wem, in welchem öffentlichen oder privaten Raum gesagt wird, sondern auch die Art und Weise, wie etwas nicht gesagt und wann, worüber und wie geschwiegen wird.Der vorliegende Band untersucht den spezifischen Sprachgebrauch in und nach der Diktatur bzw. in und nach autoritären Regimen in einer deutsch-arabischen Perspektive und ist das Ergebnis einer dreijährigen interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher und nord-afrikanischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Mit den gesellschaftlichen Transformationsprozessen, die viele arabische Länder begonnen und wenige fortgesetzt haben, ist die Thematik hochaktuell.Die sprachphilosophischen, linguistischen, ethnologischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Untersuchungen wenden sich vier thematischen Schwerpunkten zu: Ein erstes Kapitel untersucht Sprache als Instrument der Macht. Ein zweites Kapitel wendet sich dem Gegendiskurs und der Subversion innerhalb der arabisch- und deutschsprachigen Literatur zu. Ein dritter Themenschwerpunkt liegt auf der Aneignung und Enteignung von philosophischen Begriffen im Kontext autoritärer Staaten. Ein vierter und letzter Fokus liegt auf den Wendepunkten, auf Protest und Öffentlichkeit, die sich in Demonstrationssprüchen, Protestliedern in Umbruchzeiten und Literatur ausdrücken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dhouib, Sarhan (HerausgeberIn); Khiari-Loch, Ina (MitwirkendeR); Maataoui, Moez (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845298931
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Raum; Diskurs; Kontext; discourse; space; Sprachwissenschaft; Sprachgebrauch; sprachphilosophisch; Sprachreflexion; context; language; language use; linguistic reflection; linguistics; linuistic-philosophical
    Umfang: 1 Online-Ressource (472 Seiten), Illustrationen