Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargest. am Beisp. d. L-Vokalisierung in d. Gemeinde Knutwil u. in d. Stadt Luzern -
Verbale l- und r-Bildungen im Schweizerdeutschen
-
Die Suffixe -el und -li in altoberdeutschen Personennamen
die Form d. Personennamen mit -l-Suffix in ausgew. oberdeutschen Quellen vom 8. - 12. Jahrh. und ein Ausblick auf die Entwicklung der Diminutivsuffixe bei den Appelativen -
Verbale l- und r- Bildungen im Schweizerdeutschen
Abhandlung zur Erlangung d. Doktorwürde ... -
Hortensius
-
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargestellt am Beispiel der L-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern -
Die Suffixe -el und -li in altoberdeutschen Personennamen
die Form d. Personennamen mit -l-Suffix in ausgew. oberdeutschen Quellen vom 8. - 12. Jahrh. und ein Ausblick auf die Entwicklung der Diminutivsuffixe bei den Appelativen -
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargest. am Beisp. d. L-Vokalisierung in d. Gemeinde Knutwil u. in d. Stadt Luzern -
Die Suffixe "-el" und "-li" in altoberdeutschen Personennamen: die Form der Personennamen mit -l-Suffix in ausgewählten oberdeutschen Quellen vom 8. bis 12. Jahrhundert und ein Ausblick auf die Entwicklung der Diminutivsuffixe bei den Appellativen
-
Verbale l- und r-Bildungen im Schweizerdeutschen
-
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargestellt am Beispiel der L-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern -
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargestellt am Beispiel der L-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern -
Verbale l- und r- Bildungen im Schweizerdeutschen
Abhandlung zur Erlangung d. Doktorwürde ... -
Verbale L- und r-Bildungen im Schweizerdeutschen
-
Verbale l- und r-Bildungen im Schweizerdeutschen
-
Die Suffixe "-el" und "-li" in altoberdeutschen Personennamen
die Form der Personennamen mit -l-Suffix in ausgewählten oberdeutschen Quellen vom 8. bis 12. Jahrhundert und ein Ausblick auf die Entwicklung der Diminutivsuffixe bei den Appellativen -
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz
dargestellt am Beispiel der L-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern -
Die Suffixe "-el" und "-li" in altoberdeutschen Personennamen: die Form der Personennamen mit -l-Suffix in ausgewählten oberdeutschen Quellen vom 8. bis 12. Jahrhundert und ein Ausblick auf die Entwicklung der Diminutivsuffixe bei den Appellativen