Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äuerungen mit dem Dimensionsadjektiv "gro"
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alber, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  2. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik
    Umfang: XII, 516 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001 (Nicht für den Austausch)

  3. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet ; mit CD
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860574737
    Weitere Identifier:
    9783860574737
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; Bd. 82
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; groß; Sprachwandel; Partikel; Affirmativer Polaritätsausdruck
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XVI, 293 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  4. Die Bezeichnungen für "groß - klein", "lang - kurz" im Altschwedischen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Acta Univ. Gothoburgensis, Göteborg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GW 1696 ; GW 4330 ; GW 1628
    Schriftenreihe: Nordistica Gothoburgensia ; 9
    Schlagworte: Bijvoeglijke naamwoorden; Oudzweeds; Swedish language; lang; Wortfeld; klein; groß; kurz; Adjektiv; Altschwedisch
    Umfang: VII, 119 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 1975

  5. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860574737
    RVK Klassifikation: GC 7386 ; GC 8042 ; GC 6728 ; GC 8186 ; GC 7117
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 82
    Schlagworte: groß; Sprachwandel; Adjektiv; Deutsch; Partikel; Affirmativer Polaritätsausdruck
    Umfang: XVI, 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  6. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äuerungen mit dem Dimensionsadjektiv "gro"
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alber, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  7. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.442.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik; Kognitive Semantik; Konnektionismus
    Umfang: XII, 516 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001 (Nicht für den Austausch)

  8. Die Bezeichnungen für "groß - klein", "lang - kurz" im Altschwedischen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Acta Univ. Gothoburgensis, Göteborg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GW 1696 ; GW 4330 ; GW 1628
    Schriftenreihe: Nordistica Gothoburgensia ; 9
    Schlagworte: Bijvoeglijke naamwoorden; Oudzweeds; Swedish language; lang; Wortfeld; klein; groß; kurz; Adjektiv; Altschwedisch
    Umfang: VII, 119 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 1975

  9. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äuerungen mit dem Dimensionsadjektiv "gro"
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Alber, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  10. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äue︣rungen mit dem Dimensionsadjektiv "gro"︣
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alber, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Elektronische Ressource]
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik;
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss, 2001

  11. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äuerungen mit dem Dimensionsadjektiv "gro"
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schlagworte: groß; Kognitive Linguistik; Dimensionsadjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  12. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Auf der CD-ROM-Beil.: Belegsammlung mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7117 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7117 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf der CD-ROM-Beil.: Belegsammlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860574737; 3860574736
    Weitere Identifier:
    9783860574737
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 7117 ; GC 7386 ; GC 8186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; groß; Sprachwandel; Partikel; Affirmativer Polaritätsausdruck; Intensiv
    Umfang: XVI, 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  13. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860574737
    RVK Klassifikation: GC 7386 ; GC 8042 ; GC 6728 ; GC 8186 ; GC 7117
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 82
    Schlagworte: groß; Sprachwandel; Adjektiv; Deutsch; Partikel; Affirmativer Polaritätsausdruck
    Umfang: XVI, 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  14. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kognitive Linguistik; Dimensionsadjektiv; groß; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  15. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB294.20 A329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC803.00 A329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DB 21180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: groß; Dimensionsadjektiv; Kognitive Linguistik; Deutsch
    Umfang: XII, 516 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001

  16. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet ; mit CD
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/68500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 97339-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDQ1373
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58248
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860574737
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 82
    Schlagworte: Affirmativer Polaritätsausdruck; Adjektiv; Deutsch; groß; Sprachwandel; Partikel
    Umfang: XVI, 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  17. GROSS als negativ-polare Intensitätspartikel des Deutschen
    synchron und diachron betrachtet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Auf der CD-ROM-Beil.: Belegsammlung mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf der CD-ROM-Beil.: Belegsammlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860574737; 3860574736
    Weitere Identifier:
    9783860574737
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 7117 ; GC 7386 ; GC 8186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; groß; Sprachwandel; Partikel; Affirmativer Polaritätsausdruck; Intensiv
    Umfang: XVI, 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2010

  18. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven
    ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.442.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik; Kognitive Semantik; Konnektionismus
    Umfang: XII, 516 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bielefeld, Univ., Diss., 2001 (Nicht für den Austausch)

  19. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven : ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv ''groß''
    Erschienen: 2000

    Die Dissertation stellt ein Modell der Konzeptualisierung des Dimensionsadjektivs "groß" im Sprachproduktionsprozess vor. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie ein kognitives System eine sprachliche Äußerung konstruiert und ob diese Äußerungen den... mehr

     

    Die Dissertation stellt ein Modell der Konzeptualisierung des Dimensionsadjektivs "groß" im Sprachproduktionsprozess vor. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie ein kognitives System eine sprachliche Äußerung konstruiert und ob diese Äußerungen den überindividuellen syntaktischen und semantischen Strukturen einer Sprachgemeinschaft im Sinne einer 1:1-Abbildung entsprechen oder ob die Entsprechungen lediglich Oberflächenphänomene sind, die keinen generellen Rückschluss auf die individuelle Konzeptualisierung im Sprachproduktionsprozess zulassen. Ein wesentlicher Unterschied zu bislang bekannten Sprachproduktionsmodellen ist darin zu sehen, dass Lernprozesse in das Modell integriert werden, die das Zusammenspiel von Wissensaufbau und Wissensabruf berücksichtigen. Es wird gezeigt, dass die Konstruktion einer adjektivischen Wissensstruktur als komplexeres Gebilde sich mit Hilfe von Verarbeitungsinstrumentarien (Tools) nachvollziehen lässt. Aufgrund der Annahme solcher kognitiver Verarbeitungsinstrumentarien wird ein neues methodisches Vorgehen gewählt, die Produktion eines Adjektivs als individuelle Konstruktion subsymbolisch zu modellieren. Die Darstellung der Konzeptualisierungsphase des Sprachproduktionsprozesses des Dimensionsadjektivs "groß" erfolgt interdisziplinär auf der Grundlage von Befunden aus der Psycholinguistik, der Sprachentwicklung und der Neurophysiologie. Es werden die Vorzüge des konnektionistischen gegenüber dem symbolischen Ansatz dargestellt. Die Prozesse des Wissensaufbaus und der Wissensnutzung mit Hilfe der Tools werden in verteilt konnektionistischen Netzwerken simuliert. Für die Perzeptions- und Kognitionsphase werden Simulationen zur Größenkonstruktion und Objektklassifikation mit Hilfe des Backpropagation-Verfahrens im Multilagenperzeptron durchgeführt. Die Prozesse der Bezugssystemsausbildung sowie die Verlaufssimulationen zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß" erfolgen mit Hilfe der selbstorganisierenden Kohonen-Karten. Es wird gezeigt, dass zwei als ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik; Adjektiv; Sprachproduktion; subsymbolisch; Neuronale Netze
    Lizenz:

    Urheberrechtsschutz

  20. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven : ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv ''groß''
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bielefeld University

    Alber K. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven : ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv ''groß'' . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2000. ; Die Dissertation... mehr

     

    Alber K. Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven : ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv ''groß'' . Bielefeld (Germany): Bielefeld University; 2000. ; Die Dissertation stellt ein Modell der Konzeptualisierung des Dimensionsadjektivs "groß" im Sprachproduktionsprozess vor. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie ein kognitives System eine sprachliche Äußerung konstruiert und ob diese Äußerungen den überindividuellen syntaktischen und semantischen Strukturen einer Sprachgemeinschaft im Sinne einer 1:1-Abbildung entsprechen oder ob die Entsprechungen lediglich Oberflächenphänomene sind, die keinen generellen Rückschluss auf die individuelle Konzeptualisierung im Sprachproduktionsprozess zulassen. Ein wesentlicher Unterschied zu bislang bekannten Sprachproduktionsmodellen ist darin zu sehen, dass Lernprozesse in das Modell integriert werden, die das Zusammenspiel von Wissensaufbau und Wissensabruf berücksichtigen. Es wird gezeigt, dass die Konstruktion einer adjektivischen Wissensstruktur als komplexeres Gebilde sich mit Hilfe von Verarbeitungsinstrumentarien (Tools) nachvollziehen lässt. Aufgrund der Annahme solcher kognitiver Verarbeitungsinstrumentarien wird ein neues methodisches Vorgehen gewählt, die Produktion eines Adjektivs als individuelle Konstruktion subsymbolisch zu modellieren. Die Darstellung der Konzeptualisierungsphase des Sprachproduktionsprozesses des Dimensionsadjektivs "groß" erfolgt interdisziplinär auf der Grundlage von Befunden aus der Psycholinguistik, der Sprachentwicklung und der Neurophysiologie. Es werden die Vorzüge des konnektionistischen gegenüber dem symbolischen Ansatz dargestellt. Die Prozesse des Wissensaufbaus und der Wissensnutzung mit Hilfe der Tools werden in verteilt konnektionistischen Netzwerken simuliert. Für die Perzeptions- und Kognitionsphase werden Simulationen zur Größenkonstruktion und Objektklassifikation mit Hilfe des Backpropagation-Verfahrens im Multilagenperzeptron durchgeführt. Die ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Dimensionsadjektiv; groß; Kognitive Linguistik; Adjektiv; Sprachproduktion; subsymbolisch; Neuronale Netze
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/