Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 152 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 152.

Sortieren

  1. Der russische Werther
  2. Theudisk
    der deutsche Volksname und die westliche Sprachgrenze
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Elwert, Marburg-Lahn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AL 55601 ; GC 9214 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Universität Marburg: Marburger Universitätsreden ; 5
    Schlagworte: deutsch; Etymologie
    Umfang: 60 S.
  3. Reim und Vers
    eine wortgeschichtliche Untersuchung ; eingegangen am 24. Oktober 1916
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9301 ; AX 14100 ; GC 1856
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit]
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse ; 1916,11
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; Reim; Deutsch; Substantiv; deutsch <Wort>; Vers
    Umfang: 41 S.
  4. Diutisk - deutsch
    neue Überlegungen zur Entstehung der Sprachbezeichnung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106785
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; GC 1001 ; GC 1856 ; GD 9833
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 444
    Schlagworte: Etymologie; Entstehung; Deutsch; deutsch <Wort>; Begriff
    Umfang: 54 S.
  5. Theodisk im Frankenreich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825306941
    RVK Klassifikation: AX 14115 ; NM 5940 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 6
    Schlagworte: Duits; Etymologie; Deutsch; Deutsch (The German word); German philology; Begriff; Etymologie; Wortfeld; deutsch <Wort>
    Umfang: 98 S.
  6. Deutsch - Wort und Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Béhar, Pierre (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; GC 2444
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 94
    Schlagworte: Deutsch (le mot allemand); Deutsch (The German word); Begriff; deutsch <Wort>; Deutsch
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in engl. Sprache

  7. Theodisk im Frankenreich
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825309096
    RVK Klassifikation: GC 1856
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl. mit einem Nachw.
    Schriftenreihe: Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 6
    Schlagworte: Duits; Etymologie; Deutsch; Deutsch (The German word); German language; Etymologie; Begriff; deutsch <Wort>; Wortfeld
    Umfang: 107 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 90 - 104

  8. Gegen den Strich lesen : Moses bei Schiller, Goethe und Reckendorf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Moses <Motiv>; Rezeption; Literatur; deutsch; Religiöse Toleranz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanoslavica, 24.2013, Heft 2, S. 3-17

  9. Deutsch-Aserbaidschanisches Wörterbuch der negativen und privativen Phraseologismen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; deutsch; aserbaidschanisch; Phraseologismus
    Umfang: Online-Ressource
  10. "A great poet on a great brother poet" : a parallactic reading of Goethe and James Joyce
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Joyce, James; Goethe, Johann Wolfgang von; Literatur; deutsch; englisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Publications of the English Goethe Society : PEGS, 79.2010, Heft 3, S. 182-205; doi:10.1179/095936810X12790101593191

  11. Das Wort "deutsch"
    sein Ursprung und seine Geschichte bis auf Goethe
    Autor*in: Lerch, Eugen
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9833 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Das Abendland ; 7
    Schlagworte: Etymologie; deutsch <Wort>
    Umfang: 116 S.
  12. Deutsch als Volksname
    Ursprung und Bedeutung
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgemeinschaft e.V., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; GD 9833
    Schlagworte: Etymologie; deutsch <Wort>; Ethnographischer Name
    Umfang: 292 Seiten
  13. Deutsch als Volksname
    Ursprung und Bedeutung
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9833 ; GC 1856 ; ND 7800
    Schlagworte: deutsch <Wort>; Deutsch; Ethnographischer Name; Etymologie
    Umfang: 292 S., graph. Darst., 19 cm
  14. Theudisk
    der deutsche Volksname und die westliche Sprachgrenze
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Elwert, Marburg-Lahn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 9214 ; GC 1856 ; AL 55601
    Schriftenreihe: Universität <Marburg, Lahn>: Marburger Universitätsreden ; 5
    Schlagworte: deutsch <Wort>; Etymologie
    Umfang: 60 S.
  15. Reim und Vers
    eine wortgeschichtliche Untersuchung
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 14100 ; GC 1856 ; GC 9301
    Schriftenreihe: Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse: [Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse] ; 1916,11
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; Deutsch; Substantiv; Reim; Vers; deutsch <Wort>
    Umfang: 41 S.
  16. Jesus und das Landrecht
    Zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Gegenstand der Studie sind mittelhochdeutsche Versbearbeitungen des Nikodemusevangeliums (Konrad von Heimesfurt: Diu urstende; Gundacker von Judenburg: Christi Hort; Heinrich von Hesler: Evangelium Nicodemi) und deren Rezeptionszeugnisse. Ausgehend... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenstand der Studie sind mittelhochdeutsche Versbearbeitungen des Nikodemusevangeliums (Konrad von Heimesfurt: Diu urstende; Gundacker von Judenburg: Christi Hort; Heinrich von Hesler: Evangelium Nicodemi) und deren Rezeptionszeugnisse. Ausgehend von der darin erfolgten partiellen Umgestaltung des Prozesses gegen Jesus nach Konventionen des 'deutschen' Rechts wird die grundsätzliche Frage nach der Funktion solcher Bezüge auf die zeitgenössische Erfahrungswirklichkeit gestellt. Eine umfassende Untersuchung der komplexen Vernetzungen von Text und Kontext erschließt deren inhaltliche Implikationen für die narrative Sinnkonstitution wie auch die Stellung der Erzähltexte im Rechtsdiskurs: Wie lässt sich davon erzählen, dass in der Gestalt Jesu Gott vor Gericht steht, den die Texte zugleich als Legitimationsgrund allen Rechts inszenieren? Über die Analyse des Verhältnisses von 'Literatur' und 'Recht' werden außerdem die Möglichkeiten und Grenzen der kulturellen Aneignung eines heilsgeschichtlichen Stoffes erkundet. Damit eröffnen die Ergebnisse auch neue Perspektiven auf die Poetologie bibelepischen Erzählens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055935
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica
    Schlagworte: 13.-15. Jh; Bibelepik Mittelalter; Christi Hort; deutsch; Diu urstende; Evangelium Nicodemi; Gundacker von Judenburg; Heinrich von Hesler; Konrad von Heimesfurt; Literatur und Recht Mittelalter; Nikodemusevangelium Rezeption; Passion Jesu
    Umfang: 1 Online-Ressource (469 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  17. Diutisk - deutsch
    neue Überlegungen zur Entstehung der Sprachbezeichnung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700106785
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1856 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 444
    Schlagworte: Deutsch (The German word); Etymologie; Entstehung; deutsch <Wort>; Begriff; Deutsch
    Umfang: 54 S.
  18. Bindewort "deutsch"
    Reden
    Autor*in: Kunze, Reiner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Pongratz, Hauzenberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931883051
    RVK Klassifikation: GN 7649
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Buchausg.
    Schriftenreihe: Edition Toni Pongratz ; 60
    Schlagworte: deutsch <Wort>
    Umfang: [48] S., Ill.
  19. Der Volksname Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggers, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 9833 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 156
    Schlagworte: Deutsch (Le mot); Deutsch (woord); Deutsch (The German word); Deutsch; Begriff; Etymologie; deutsch <Wort>; Ethnographischer Name
    Umfang: X, 408 S.
  20. "Deutsch"
    Prolegomena zur neueren Wortgeschichte
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770511689
    RVK Klassifikation: GC 9214 ; GC 1856
    Schriftenreihe: Universität <München>: [Münchner Universitäts-Schriften / Philosophische Fakultät / Münchner germanistische Beiträge] ; 18
    Schlagworte: Deutsch (Le mot); Deutsch (woord); Deutsch (The German word); Begriff; Etymologie; Semasiologie; deutsch <Wort>; Deutsch
    Umfang: 587 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  21. Bezeichnungen für Volk und Land der Deutschen vom 10. [zehnten] bis zum 13. [dreizehnten] Jahrhundert
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534057061; 3534057066
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Auflage/Ausgabe: Reprograf. Nachdr. d. 1. Aufl., Heidelberg 1901
    Schlagworte: deutsch; Völkername; Deutschland <Begriff>; Deutschland; Deutsche Sprache; Geographische Namen
    Umfang: XII, 294 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Winter, Heidelberg. - Beigef. Werk unveränd. reprograf. Nachdr. aus: Historische Zeitschrift. 132. 1925.

  22. Deutsch
    Prolegomena zur neueren Wortgeschichte
  23. Diutisk - deutsch
    neue Überlegungen zur Entstehung d. Sprachbezeichnung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verlag der Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700106784; 3700106785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 444
    Schlagworte: deutsch; Althochdeutsch
    Umfang: 54 S., 24 cm
  24. Über die allmähliche Verwandlung der Märchen in Märchen für Kinder
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen; Märchenforschung; Literatur; Kindersoziologie; Kinder- und Hausmärchen <Werk>; deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der rote Wunderschirm : Kinderbücher der Sammlung Seifert von der Frühaufklärung bis zum Nationalsozialismus / hrsg. von Wolfgang Wangerin ; Göttingen : Wallstein, 2011, ISBN: 978-3-8353-0970-8, S. 89-93

  25. Was ist „deutschmährische Literatur“? Versuch der Definition eines unselbstverständlichen Objektes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: mährisch; deutsch; Literatur; Sprache; regional
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur - Geschichte - Österreich : Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte ; thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zeman ; Münster [u.a.] : LIT. Verlag, 2011, ISBN: 978-3-643-50327-5, S. 278-294