Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Formen der Mehrsprachigkeit
Sprachen und Varietäten in sekundären und tertiären Bildungskontexten -
"Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger"
Kommunikationsstrategien bei mehrsprachigen Kindern im reziprok-immersiven Unterricht -
Mehrsprachiges Handeln im Mathematikunterricht
-
Knabenschule und Zweisprachigkeit
Entwicklungslinien des Reinickendorfer Friedrich-Engels-Gymnasiums 1905 - 2005 -
CLIL Revisited
eine kritische Analyse zum gegenwärtigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts -
Wortschatzlernen in bilingualen Schulen und Kindertagesstätten
-
Mehrsprachigkeit als soziale Praxis
(Re-)Konstruktionen von Differenz und Zugehörigkeit unter Jugendlichen im mehrsprachigen Kontext -
Sprachort Schule
zur Konstruktion von mehrsprachigen sozialen Räumen und Praktiken in einer zweisprachigen Volksschule -
Früher Fremdsprachenerwerb im Elementarbereich
eine empirische Videostudie zu Erzieherin-Kind-Interaktionen in einer deutsch-englischen Krippeneinrichtung -
Bildung, Kultur, Wissenschaft
reflexive Didaktik für den bilingualen Sachfachunterricht -
Mehrsprachigkeit und Mehrschriftigkeit
sprachliches Handeln in der Schule -
Écoles plurilingues - multilingual schools
Konzepte, Institutionen und Akteure ; internationale Perspektiven -
Spracheinstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern in einer Grenzregion
qualitative Untersuchung in zwei paritätisch unterrichteten ersten Klassen mit Zielsprache Französisch -
Zweisprachig lernen
Prozesse und Wirkungen eines immersiven Ausbildungsganges an Gymnasien -
Konnektoren in türkischen und deutschen Texten bilingualer Schüler
eine vergleichende Langzeituntersuchung zur Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen -
Bilingual language proficiency
a comparative study -
Discours et représentations du plurilinguisme
-
Konferenzbeiträge
Band 9, Aufgaben-, handlungs- und inhaltsorientiertes Lernen (CLIL) : Sektionen H1, H2, H4, H5 / Federica Ricci Garotti, Renata Zanin (Hrsg.) -
Bilingual landscape of the contemporary world
-
A vantagem de falar dialeto : aproveitar as variedades não-padrão para a construção de comunidades multilíngües
-
Mehrsprachige Kompetenz : welche Anforderungen an den DaZ-Unterricht?