Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Weiße Nelken für Elise
    die Liebe meiner Großeltern zwischen Wehrmachtsbordell und KZ
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Die 1913 geborene Elise versuchte ihren ärmsten Verhältnissen durch Prostitution zu entkommen. Sie verliebt sich in einen Zuhälter, der 1942 als KZ-Häftling ermordet wird, doch der gemeinsame Sohn verbindet beide lebenslang. Seine Tochter bricht das... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 431/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 431/660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235484 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 1913 geborene Elise versuchte ihren ärmsten Verhältnissen durch Prostitution zu entkommen. Sie verliebt sich in einen Zuhälter, der 1942 als KZ-Häftling ermordet wird, doch der gemeinsame Sohn verbindet beide lebenslang. Seine Tochter bricht das familiäre Schweigegebot

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451306525
    Weitere Identifier:
    9783451306525
    RVK Klassifikation: NQ 2290 ; NW 8100 ; NQ 2340 ; NQ 2306
    Schlagworte: Deutschland; Drittes Reich; Frau; Zwangsprostitution; ; Deutschland; Drittes Reich; Krimineller; Konzentrationslager;
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 254 - 255

  2. Die Zeit des Schweigens ist vorbei
    Autor*in: Kopp, Mandy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Marion von Schröder, Berlin

    "Sachsensumpf", die Verwicklung hochrangiger Persönlichkeiten aus Politik, Justiz, Polizei, Immobilienwirtschaft und Rotlichtmilieu in Sachsen, ist inzwischen sogar Wikipedia-Schlagwort. Eines der Opfer ist Mandy Kopp, Jahrgang 1976, die als... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Lit 880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 595/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gml Kopp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-12383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sachsensumpf", die Verwicklung hochrangiger Persönlichkeiten aus Politik, Justiz, Polizei, Immobilienwirtschaft und Rotlichtmilieu in Sachsen, ist inzwischen sogar Wikipedia-Schlagwort. Eines der Opfer ist Mandy Kopp, Jahrgang 1976, die als Ausreisserin und Schulschwänzerin in die Hände eines Zuhälters geriet, der die 16-Jährige im Kinderbordell gefangen hielt und zur Prostitution zwang. Welche Gewalt und Perversionen sie dort erlebte, lässt sich bei der Lektüre kaum ertragen. Sie erinnert grauenvolle Szenen und auch, wer zum Freierstamm gehörte, u.a. Politiker und Richter. Ihr Wissen brachte Mandy Kopp nach ihrer Befreiung 1993 in Lebensgefahr, recherchierende Journalisten gerieten auf die Anklagebank wie die Autorin selbst, erst heute offenbart sich der Justizskandal. Sie ist gezeichnet fürs Leben, Flashbacks quälen sie, sie ist schwer krank und doch bewundernswert stark, ist Mutter und entfaltet sich als Künstlerin (www.atelier-mandy-kopp.de). Ein erschütternder Titel, begleitet von viel Medienaufmerksamkeit. - Allen Bibliotheksgröe︢n sehr empfohlen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gronemeier, Heike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783547711929; 3547711924
    Weitere Identifier:
    9783547711929
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Zwangsprostitution; Minderjähriger;
    Umfang: 269 S., 22 cm
  3. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass ihr Stiefvater sie an eine Mädchenhändlerin verkauft hat, die Lakshmi in ein Bordell bringt. Sie wird geschlagen und unter Drogen gesetzt, bis sie aufhört Widerstand zu leisten. Und ganz egal wie viele Männer sie mit auf ihr Zimmer nimmt, nie wird sie genug Geld zusammensparen, um sich freizukaufen. Eines Tages kommt jemand, der Lakshmi heimlich fragt, ob er ihr helfen kann. So schöpft sie wieder Hoffnung und kann mit der Hilfe einer Organisation aus dem Bordell fliehen. - Ein trauriges, aber wichtiges Thema, das McCormick (zuletzt BA 8/06) vor Ort ausführlich recherchiert hat und das sie einfühlsam und jugendgerecht, aber ohne Zensur beschreibt. Der Titel spricht möglicherweise nur wenige Leser an, dennoch sollte eine Anschaffung bei größeren Beständen trotzdem erwogen werden, auch weil das Thema nur selten in der Jugendliteratur thematisiert wird. (Nina Heckmann (U 21)) Jurybegründung: Lakshmi ist kaum 13 Jahre alt, als ihr Stiefvater sie an eine Bordellbesitzerin in Kalkutta verkauft. Wie für Lakshmi sind Gefangenschaft und Missbrauch ihres kindlichen Körpers durch Erwachsene für jährlich 12.000 nepalesische Mädchen Realität. Tagebuchartig, minimalistisch und authentisch lässt Patricia McCormick Lakshmi selbst von den erlittenen Misshandlungen, Grausamkeiten und Demütigungen erzählen. Der kindliche Ton und die reduzierte und zugleich lyrische Sprache stehen in einem scharfen Kontrast zu den – auch für den Leser – kaum bewältigbaren Erlebnissen des Mädchens und seiner Leidensgenossinnen. Die mitunter nur halb gefüllten Seiten lassen erahnen, was sich nicht in Worte fassen lässt, und geben dem Leser immer wieder Raum, sich für unterschiedlich intensive Lesarten zu entscheiden. Alexandra Ernst übertrug diesen aufwühlenden Roman kongenial ins Deutsche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; McCormick, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852439; 9783596852437
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; DX 4510 ; HU 9800
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Kalkutta; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; ; Indien; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel;
    Umfang: 311 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2009

  4. Mythos Europa
    Prostitution, Migration, Frauenhandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sapper, Manfred (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383051123X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:mo S:so Z:51 ; G:ru S:so Z:51 ; PH 8820 ; MS 2880
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 56.2006,6
    Schlagworte: Westeuropa; Osteuropäische Einwanderin; Zwangsprostitution; Frauenhandel; ; Europa; Prostitution; Migration; Frauenhandel;
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Zsfassungen in engl

  5. Mythos Europa
    Prostitution, Migration, Frauenhandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Dd - zm 5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 56,6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    266017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: TZ/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 1043-56,5/8.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    ZO 600 - 56,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0056,02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    10-25-76
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6804 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 372 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z OE.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3460/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZP 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4421-56,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (56)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 0488 - 2006,06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    Z/0445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E5-9a60 4769-605 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Zo 172:56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 2344-56.2006,5-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fr 518-56,5/6.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    Z 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    E XIII 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:56,6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sapper, Manfred (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383051123X
    RVK Klassifikation: G:mo S:so Z:51 ; G:ru S:so Z:51 ; PH 8820 ; MS 2880
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 56.2006,6
    Schlagworte: Westeuropa; Osteuropäische Einwanderin; Zwangsprostitution; Frauenhandel; ; Europa; Prostitution; Migration; Frauenhandel;
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Zsfassungen in engl

  6. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 80717
    Schlagworte: Zwangsprostitution; Frauenhandel; Weibliche nepalesische Jugendliche
    Umfang: 311 S., Ill.
  7. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 252
    Fischer-Taschenbuch ; 80717
    Schlagworte: Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel
    Umfang: 311 S., Ill., 205 mm x 125 mm
  8. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852437; 3596852439
    Weitere Identifier:
    9783596852437
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Weibliche nepalesische Jugendliche; Frauenhandel; Zwangsprostitution
    Umfang: 311 S., 205 mm x 125 mm
  9. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 80717
    Schlagworte: Zwangsprostitution; Frauenhandel; Weibliche nepalesische Jugendliche
    Umfang: 311 S., Ill., 205 mm x 125 mm
  10. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Ein Leben ohne Rechte: Lakshmi ist zwölf, als sie von ihrem Stiefvater verkauft und von Nepal nach Indien verschleppt wird. Sie glaubt dort als Dienstmädchen arbeiten zu können, merkt aber bald, dass sie als Prostituierte arbeiten soll. Mit anderen... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Leben ohne Rechte: Lakshmi ist zwölf, als sie von ihrem Stiefvater verkauft und von Nepal nach Indien verschleppt wird. Sie glaubt dort als Dienstmädchen arbeiten zu können, merkt aber bald, dass sie als Prostituierte arbeiten soll. Mit anderen Mädchen eingesperrt, wird sie von der hartherzigen Bordellbesitzerin Mumtaz überwacht, zur Prostitution gezwungen und ausgebeutet. Zudem muss sie erkennen, dass sie ihre "Schuld" niemals wird abarbeiten können, um wieder frei zu sein und heimzukehren. Lakshmi schöpft erst wieder Hoffnung, als ein Fremder auftaucht und ihr von einem Ort erzählt, wo Mädchen wie sie, ein neues Leben beginnen können... Die Autorin verbrachte mehrere Monate in Nepal und Indien, sprach mit vielen betroffenen Frauen. Jährlich erleiden über 12'000 nepalesische Mädchen das gleiche Schicksal. Manche, die durch Hilfsorganisationen gerettet worden sind, gehen in die Dörfer und klären die Mädchen auf. In einfacher direkter Sprache erleben wir Lakshmis Schicksal mit. Ein Buch, das erschüttert, betroffen macht. Es erhielt mehrere Auszeichnungen. ab 15 Jahren, *****, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596852437; 3596852439
    Weitere Identifier:
    9783596852437
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Frauenhandel; Zwangsprostitution; Weibliche nepalesische Jugendliche
    Umfang: 305 S., 205 mm x 125 mm
  11. Stories that Make History
    The Experience and Memories of the Japanese Military ›Comfort Girls-Women‹
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Translator's Preface -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction: The Stories of the Survivors of the Japanese Military Comfort Girls-Women: The Making of the Memories and Meaning -- Explanatory Notes... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- Translator's Preface -- Acknowledgments -- Preface -- Contents -- Introduction: The Stories of the Survivors of the Japanese Military Comfort Girls-Women: The Making of the Memories and Meaning -- Explanatory Notes -- Glossary -- "I Never Dreamt, Not in My Wildest Dreams, That So Many Soldiers Would Come to Me Like That": Gong Jeom-yeop -- "You Japs, Without Your War, Why Would We Have Gone There?": Kim Hwa-ja (Pseudonym) -- "It Is Like a Dream That I Survived. But an Utterly Terrifying Nightmare of a Dream": Chung Seo-un -- "When I Try to Speak of What Is Buried in My Heart, It Feels Like My Heart Is Bursting": Kang Il-chul -- "How Can I Avenge Myself?": Seok Soon-hee (pseudonym), Ahn Jeom-soon (real name) -- "That History, At First, I Was Ashamed About It, So I Was Not Able to Talk Very Clearly": Lee Ok-seon -- "Never, Ever Forget": Lim Jeong-ja -- "Do Not Ask Me About My Past Life. It Pains My Heart": Roh Chung-ja -- "You Come and Give Us Compensation and Beg Us for Forgiveness": Jang Jeom-dol -- "To Whom Shall I Say This? Does Anyone in Heaven or on Earth Know What I Went Through?": Kim Bong-yi (pseudonym), Choi Seon-soon (real name) -- "There Was Not a Thing I Could Do that I Wanted": Kim Soon-ak -- "It Passed Along With the Blow of Wind and Waves of Water, Time Has": Gil Won-ok -- The Story of Failed Interviews: The Silence of Cho Yi Seon, the Secret of Kim Dduk Bbal: Jungae Park -- Some Works on Comfort Girls-Women. Verlagsinfo: What would it be like if your existence was erased for half a century? This is the reality for the Korean comfort girls-women whose lives had been erased since the time of the expansion of comfort stations by the Japanese military in 1937. This book is an effort to bring these women back to life and to make their voices, experiences and memories available to future generations. The experiences of Korean comfort girls-women are a paradigmatic example of how military sexual violence can obliterate the dignity of women and shame them into nonexistence. This book examines how the turning of their innocence into inadequacy, actively by the Japanese government and passively by the Korean government and its people, and also by the world, compounded their long, miserable suffering for half a century until Kim Hak-sun broke the silence in 1991 with the support of Korean activists. The relentless and courageous efforts of Korean comfort girls-women and activists on the road to healing and justice are shared here. These efforts made it possible for us to hear their horrific stories, which are embedded with numerous and intense traumas, allowing them to unfold and be shared on the road to justice and healing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Son, Angella (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110670523
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Genocide and Mass Violence in the Age of Extremes ; 3
    Schlagworte: Pazifikkrieg <1941-1945>; Koreanerin; Weibliche Jugend; Verschleppung; Zwangsprostitution;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXX, 303 p)
  12. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer-Taschenbuchverl., Frankfurt am Main

    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    KE 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übers.); McCormick, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schatzinsel TB ; 80717
    Schlagworte: Kalkutta; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; ; Indien; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel; ; Kalkutta; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; ; Indien; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel;
    Umfang: 311 S., 190 mm x 125 mm
  13. Das KZ-Bordell
    sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    K 1941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 736908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc III.30 Som
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Rk VII Som
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2894-4245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.7/826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 431 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2009 0591 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2350 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3975
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20210818 FW
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/11207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 090/0350
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Hist [Sommer, R.] [Keller]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/659781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9636/3715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:390:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 12240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bs 541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ge 5538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 3968
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 9122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1930.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 341.7 CU 0491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQP 5065-869 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6175
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 SOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Gesch 431 3253/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-186
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/11461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    399114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .5 .W65 S66 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506765246
    Weitere Identifier:
    9783506765246
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NQ 2300
    Schlagworte: Women concentration camp inmates; Brothels; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Konzentrationslager; KZ; Zwangsprostitution; Prostitution; Sexuelle Gewalt; Sexualität; Zwangsarbeit; Bordell; Vergewaltigung; Krieg; Zweiter Weltkrieg
    Umfang: 445 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 312

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  14. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 19553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Mac
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit K 7/105.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    596-85243/08
    keine Fernleihe

     

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass ihr Stiefvater sie an eine Mädchenhändlerin verkauft hat, die Lakshmi in ein Bordell bringt. Sie wird geschlagen und unter Drogen gesetzt, bis sie aufhört Widerstand zu leisten. Und ganz egal wie viele Männer sie mit auf ihr Zimmer nimmt, nie wird sie genug Geld zusammensparen, um sich freizukaufen. Eines Tages kommt jemand, der Lakshmi heimlich fragt, ob er ihr helfen kann. So schöpft sie wieder Hoffnung und kann mit der Hilfe einer Organisation aus dem Bordell fliehen. - Ein trauriges, aber wichtiges Thema, das McCormick (zuletzt BA 8/06) vor Ort ausführlich recherchiert hat und das sie einfühlsam und jugendgerecht, aber ohne Zensur beschreibt. Der Titel spricht möglicherweise nur wenige Leser an, dennoch sollte eine Anschaffung bei größeren Beständen trotzdem erwogen werden, auch weil das Thema nur selten in der Jugendliteratur thematisiert wird. (Nina Heckmann (U 21)) Jurybegründung: Lakshmi ist kaum 13 Jahre alt, als ihr Stiefvater sie an eine Bordellbesitzerin in Kalkutta verkauft. Wie für Lakshmi sind Gefangenschaft und Missbrauch ihres kindlichen Körpers durch Erwachsene für jährlich 12.000 nepalesische Mädchen Realität. Tagebuchartig, minimalistisch und authentisch lässt Patricia McCormick Lakshmi selbst von den erlittenen Misshandlungen, Grausamkeiten und Demütigungen erzählen. Der kindliche Ton und die reduzierte und zugleich lyrische Sprache stehen in einem scharfen Kontrast zu den – auch für den Leser – kaum bewältigbaren Erlebnissen des Mädchens und seiner Leidensgenossinnen. Die mitunter nur halb gefüllten Seiten lassen erahnen, was sich nicht in Worte fassen lässt, und geben dem Leser immer wieder Raum, sich für unterschiedlich intensive Lesarten zu entscheiden. Alexandra Ernst übertrug diesen aufwühlenden Roman kongenial ins Deutsche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; McCormick, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852439; 9783596852437
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; DX 4510 ; HU 9800
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Kalkutta; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; ; Indien; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel;
    Umfang: 311 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2009

  15. Zwischen zwei Atemzügen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Droemer, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.936.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/09/0491
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783426198032
    Weitere Identifier:
    9783426198032
    RVK Klassifikation: GW 9704
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Menschenhandel; Zwangsprostitution
    Umfang: 424 Seiten, 21 cm
  16. Blauer Staub
    [ein Schicksal zwischen Leipzig und Südafrika]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Plöttner, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.390.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862110018
    Weitere Identifier:
    9783862110018
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche Frau; Zwangsprostitution
    Umfang: 326 S., Ill., 21 cm