Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Herr Faustini verreist
    Roman
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060258; 3552060251
    Weitere Identifier:
    9783552060258
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Alleinstehender; Zurückgezogenheit; Reise; Abenteuer
    Umfang: 139 Seiten, 19 cm
  2. Poetik der Krise
    Rilkes Rettung der Dinge in den "Weltinnenraum"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382601832X
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Lyrik; Verzicht <Motiv>; Zurückgezogenheit <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 263 S., 24 cm
  3. Der Besuch
    Autor*in: Damm, Antje
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt, M.

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652950; 3895652954
    Weitere Identifier:
    9783895652950
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Besuch; Zurückgezogenheit; Junge; Ältere Frau; Ablenkung; Erinnerung; Angst; Einsamkeit
    Umfang: [36] S., überw. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen

  4. Der Dichter
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QY3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/17186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    PL992 YMY/2 De
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kim, Sun Yong; I, Mun yeol
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224397
    Weitere Identifier:
    9783518224397
    22439
    RVK Klassifikation: EI 9550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1439
    Schlagworte: Seoul; Schriftsteller; Zurückgezogenheit; Verrat; Familie;
    Umfang: 275
  5. Falk
    eine Erinnerung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lorch, Fritz (Übers.); Conrad, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351822235X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1235
    Schlagworte: Bangkok; Seemann; Zurückgezogenheit; Verlieben; Geschichte 1870;
    Umfang: 127 S.
  6. Auswachsen
    Erzählung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3163/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S349 A938
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854206089; 3854206097
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Weibliche Heranwachsende; Zurückgezogenheit; Altenpflege;
    Umfang: 180 S.
  7. Der potemkinsche Hund
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Picus, Wien

    In Odessa irrt ein junger Mann ziellos umher. Er ist schmutzig, er stinkt, er läuft einem Hund hinterher. Sein Name ist Anatol Grigorjevič, und er ist letzte Nacht aus seinem Grab gestiegen. Irina, seine Nachbarin, hat ihn zu Leben erweckt. Da sie,... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Sim
    keine Fernleihe

     

    In Odessa irrt ein junger Mann ziellos umher. Er ist schmutzig, er stinkt, er läuft einem Hund hinterher. Sein Name ist Anatol Grigorjevič, und er ist letzte Nacht aus seinem Grab gestiegen. Irina, seine Nachbarin, hat ihn zu Leben erweckt. Da sie, die unglücklich in einen Toten Verliebte, nicht weiß, dass ihr Wiederbelebungsversuch erfolgreich war, irrt sie nun genau wie Anatol planlos durch ihr Leben, von Odessa quer durch die Ukraine und wieder zurück, auf der Suche nach Sinn. Den findet auch Anatol in seiner Rastlosigkeit nicht, auch wenn er zwischendurch vermeint, der Hund, den er Čelobaka nennt und der ihn seit seiner Auferstehung auf beinah magische Weise begleitet, wüsste genau, wohin der Weg führe … „Cordula Simon kennt nicht bloß die russisch/ukrainischen Klassiker, sie hört auch die Musik poetisch-regimekritische Musik von Viktor Zoj, die Punkmusiker von Sektor Gaza oder DDT. Den 24 Kapiteln des Romans stellt sie Zitate dieser und anderer Musiker voran, die die Atmosphäre stark mitbestimmen. Die ihnen eigene Mischung von Mystik und Sozialkritik, Romantik und Regimekritik wird so auch Thema des Buches. Obwohl am Anfang der Geschichte ja eine Auferstehung steht, handelt Simons geschickt komponierter Text von einer Unterwelt, die sich außerhalb des Grabes befindet. Unterwegs in ihr taucht auch die Frage auf: „Ob man sich auf dem Weg in die Unterwelt verlaufen könne?“. Sie ist ein Beispiel für die Sätze, die man in „Der potemkinsche Hund“ unterstreichen könnte. Es gibt etliche davon und dafür muss man der jungen Autorin gratulieren“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854526889
    Weitere Identifier:
    9783854526889
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; GN 9999
    Schlagworte: Ukraine; Individuum; Zurückgezogenheit;
    Umfang: 207 S., 210 mm x 135 mm
  8. Ich nannte ihn Krawatte
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 5598(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803132413
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Aussteiger; Zurückgezogenheit;
    Umfang: 135 S.
  9. Hungrig
    Roman
    Autor*in: Mader, Babet
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Open House, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944122007
    Weitere Identifier:
    9783944122007
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe 1
    Schlagworte: Junge Frau; Zurückgezogenheit; Identitätsfindung;
    Umfang: 126 S., 20 cm
  10. Das Regenhaus
    Roman
    Autor*in: Koehne, Heide
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596132975
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 13297
    Schlagworte: Frankreich; Frau; Enttäuschung; Zurückgezogenheit;
  11. Ich nannte ihn Krawatte
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238025 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803132413
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Aussteiger; Zurückgezogenheit;
    Umfang: 139 S.
  12. Endlich Kokain
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Ein rührend normaler, leider zu dicker Gutmensch, der nie wild, aufregend und hemmungslos gelebt hat, erhält die furchtbare Diagnose: noch maximal drei Jahre Lebenserwartung bei weiter zunehmendem Bluthochdruck und Bewegungslosigkeit. Der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 L884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 L884 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lottm, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1671/16
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Roman-Lot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Lot
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein rührend normaler, leider zu dicker Gutmensch, der nie wild, aufregend und hemmungslos gelebt hat, erhält die furchtbare Diagnose: noch maximal drei Jahre Lebenserwartung bei weiter zunehmendem Bluthochdruck und Bewegungslosigkeit. Der frühpensionierte TV-Redakteur fasst einen verzweifelten Entschluss, als er erfährt, dass nur harte Drogen gegen seine monströse Fettsucht helfen: Er beginnt eine »Kokain-Diät«. Der geborene Spießer protokolliert penibel Dosis und Wirkung, doch bald schon wird er immer rauschhafter, wilder, offener – und dünner! Sein Charakter löst sich auf. Er lügt, fälscht, betrügt, hat plötzlich Sex im Übermaß und steigt mit jedem verlorenen Pfund auf zur schrulligen Kultfigur der Wiener Kunstboheme. Nur ein Zufall kann ihn vor seinem naiven Optimismus und dem sicheren Drogenende retten. „Um Lottmann war es in den letzten drei Jahren seltsam still geworden, nachdem er von Berlin nach Wien übergesiedelt war und womöglich aus lauter Freude darüber gleich zwei Romane veröffentlicht hatte, Unter Ärzten und 100 Tage Alkohol. Fast wollte man sich Sorgen machen um Deutschlands meistgesuchten Schriftsteller, (Schreibkrise? Sinnkrise? Altersdepression?) – aber jetzt ist er zum Glück wieder da. Sein Verlag Kiepenheuer & Witsch hat wieder einen neuen Lottmann-Roman angekündigt, der im April erscheinen soll: Endlich Kokain. Ja, endlich wieder, endlich Lottmann! Ein Autor, der bekanntlich immer ganz nah dran ist an den harten Gegenwartsthemen: am Pop, an der Wahrheit, am Geld, an Berlin, am Borderline-Journalismus, am Sex, am Alkohol – und nun endlich auch im spürsicheren Gefolge eines Roberto Saviano am Kokain“ (Tagesspiegel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462046359; 3462046357
    Weitere Identifier:
    9783462046359
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1 Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1369
    Schlagworte: Mann; Zurückgezogenheit; Drogenabhängigkeit; Cocain; Persönlichkeitsveränderung;
    Umfang: 250 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke, als Auflagen gekennzeichnet

  13. Spätes Tagebuch
    Roman
    Autor*in: Pluhar, Erika
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten [u.a.]

    Ohne materielle Sorgen, aber in dauerhafter Trauer um Ehemann und Tochter lebt Paulina Neblo (70) in Wien. Ihr eintöniges Leben wird aus dem Gleichgewicht gebracht durch die Begegnung mit Vincent, der versucht, Paulina aus ihrer Lethargie zu reissen mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pluh
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pluha, E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ohne materielle Sorgen, aber in dauerhafter Trauer um Ehemann und Tochter lebt Paulina Neblo (70) in Wien. Ihr eintöniges Leben wird aus dem Gleichgewicht gebracht durch die Begegnung mit Vincent, der versucht, Paulina aus ihrer Lethargie zu reissen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715374
    Weitere Identifier:
    9783701715374
    RVK Klassifikation: OA 200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Witwe; Zurückgezogenheit; Selbstreflexion;
    Umfang: 219 S., 1250 mm x 2050 mm
  14. Still Leben
    Kurzroman
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Berlin Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 682113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    283147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3100/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4289/41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 brem 3 CQ 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191162 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827006400; 3827006406
    Weitere Identifier:
    9783827006400
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Junge Familie; Wohnungswechsel; Landhaus; Zurückgezogenheit;
    Umfang: 88 S., 21 cm
  15. Herr Faustini verreist
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3354/42
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/13543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196873 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552060251; 9783552060258
    Weitere Identifier:
    9783552060258
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweiz; Alleinstehender; Zurückgezogenheit; Reise; Abenteuer;
    Umfang: 139 S, 19 cm
  16. Die Fremde
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1972 fel 1 10
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    368974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030371
    Weitere Identifier:
    9783351030377
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Anonymität; Junge Frau; Zurückgezogenheit;
    Umfang: 198 S, 22 cm
  17. Poetik der Krise
    Rilkes Rettung der Dinge in den "Weltinnenraum"
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.027.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    SYM 5 / 72.58905
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.6931
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382601832X
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Lyrik; Verzicht <Motiv>; Zurückgezogenheit <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 263 S., 24 cm
  18. 3 x täglich Charlie Barber
    Autor*in: Lloyd, Carole
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/90/0360
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bublitz, Siv (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791512161
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6919
    Schlagworte: Zurückgezogenheit; Freundschaft; Mädchen; Halbwaise
    Umfang: 204 S.
  19. Der Besuch
    Autor*in: Damm, Antje
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Elise ist eine einsame Frau, die ihr Haus nie verlässt, weil sie vor allem Möglichen Angst hat: vor Spinnen z.B., vor Menschen und sogar vor Bäumen. Einmal geschieht etwas Ungeheuerliches: Durchs geöffnete Fenster fliegt ihr ein Papierflieger vor die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elise ist eine einsame Frau, die ihr Haus nie verlässt, weil sie vor allem Möglichen Angst hat: vor Spinnen z.B., vor Menschen und sogar vor Bäumen. Einmal geschieht etwas Ungeheuerliches: Durchs geöffnete Fenster fliegt ihr ein Papierflieger vor die Füe︢ - und wird umgehend in den Ofen befördert. Tags darauf klopft der an ihre Tür, dem er gehörte, und verlangt energisch Einlass (zumal er ganz doll mal muss). So hat sie also plötzlich Besuch und dieser Besuch verändert alles. Denn der entwaffnenden Unbefangenheit des keinen Emil kann sich die Frau nicht entziehen. Er findet es schön bei ihr, lässt sich vorlesen, ein Brot schmieren, spielt mit ihr. Bis bald, sagt sie lächelnd, als er gehen muss. Das alles ist in wenigen Sätzen erzählt, genauer erzählen es die collagehaften Illustrationen. Obwohl der Schauplatz immer Elises Stube mit der Treppe nach oben ist, gelingt es der Autorin, ein abwechslungsreiches Szenarium zu schaffen: mit wechselnden Blickwinkeln und faszinierendem Farbenspiel von düster bis immer bunter, heller. Beredt auch Elises Haltung und Mimik. - Für alle. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895652950
    Weitere Identifier:
    9783895652950
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ältere Frau; Zurückgezogenheit; Junge; Ablenkung;
    Umfang: [17] Bl., überw. Ill.
  20. Der Geist am Berg
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Galiani, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4366/36
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/9150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jurt, Laura (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869710228
    Weitere Identifier:
    9783869710228
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweizer Alpen; Bäuerin; Zurückgezogenheit; Verlieben;
    Umfang: 76 S., Ill., 20 cm
  21. Nach Delft gehen
    Erzählung vom Malen
    Autor*in: Stobbe, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Libelle, Lengwil am Bodensee

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 ST 19/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s861:k/n12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3909081916
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Delft; Maler; Zurückgezogenheit; Geschichte 1480; ; Genie; Wahnsinn;
    Umfang: 124 S., 24 cm
  22. Der Besuch
    Autor*in: Damm, Antje
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Elise ist eine einsame Frau, die ihr Haus nie verlässt, weil sie vor allem Möglichen Angst hat: vor Spinnen z.B., vor Menschen und sogar vor Bäumen. Einmal geschieht etwas Ungeheuerliches: Durchs geöffnete Fenster fliegt ihr ein Papierflieger vor die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 190.180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    89565-295/15
    keine Fernleihe

     

    Elise ist eine einsame Frau, die ihr Haus nie verlässt, weil sie vor allem Möglichen Angst hat: vor Spinnen z.B., vor Menschen und sogar vor Bäumen. Einmal geschieht etwas Ungeheuerliches: Durchs geöffnete Fenster fliegt ihr ein Papierflieger vor die Füe︢ - und wird umgehend in den Ofen befördert. Tags darauf klopft der an ihre Tür, dem er gehörte, und verlangt energisch Einlass (zumal er ganz doll mal muss). So hat sie also plötzlich Besuch und dieser Besuch verändert alles. Denn der entwaffnenden Unbefangenheit des keinen Emil kann sich die Frau nicht entziehen. Er findet es schön bei ihr, lässt sich vorlesen, ein Brot schmieren, spielt mit ihr. Bis bald, sagt sie lächelnd, als er gehen muss. Das alles ist in wenigen Sätzen erzählt, genauer erzählen es die collagehaften Illustrationen. Obwohl der Schauplatz immer Elises Stube mit der Treppe nach oben ist, gelingt es der Autorin, ein abwechslungsreiches Szenarium zu schaffen: mit wechselnden Blickwinkeln und faszinierendem Farbenspiel von düster bis immer bunter, heller. Beredt auch Elises Haltung und Mimik. - Für alle. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895652950
    Weitere Identifier:
    9783895652950
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ältere Frau; Zurückgezogenheit; Junge; Ablenkung;
    Umfang: [17] Bl., überw. Ill.
  23. Gesellige Einsamkeit
    Erschienen: 1997

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter ; Teil 1; Wiesbaden : Harrassowitz, 1997; (1997), Seite 181-196; X, 557 S.

    Schlagworte: Zurückgezogenheit <Motiv>; Geselligkeit <Motiv>;
  24. Loin du monde et du bruit
    le discours de la retraite au XVIIe siècle
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hermann, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2705690514; 9782705690519
    RVK Klassifikation: IF 5150
    Schriftenreihe: La République des lettres - Etudes
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Zurückgezogenheit <Motiv>; Einsamkeit <Motiv>; Natur <Motiv>; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: XI, 316 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 277 - 285

  25. Poetik der Krise
    Rilkes Rettung der Dinge in den "Weltinnenraum"
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.027.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382601832X
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Lyrik; Verzicht <Motiv>; Zurückgezogenheit <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 263 S., 24 cm