Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Gespräche sprachbewusst führen: Ein deutschdidaktisches Konzept zur prozessorientierten Förderung von Gesprächsfähigkeiten im fächerweiten Unterricht (Sekundarstufe II)
  2. Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprechen; Zuhören; Leistungstest; Diagnostik
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; GC 1060 ; ER 920 ; LC 76000 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage parlé; Art de conter; Communication; Dialogue (littérature); Enfants - Langage; Deutsch; Kind; Children; Communication; Dialogue; German language; Storytelling; Erwachsener; Mündliche Erzählung; Zuhören; Gespräch; Kind <8-12 Jahre>; Kind; Erzählung; Interaktion; Hörer
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  4. Hören und Zuhören im Fremdsprachenunterricht
    Psychologische und didaktische Implikationen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, 2009-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Hören; Zuhören; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  5. Botschaften des Zuhörens
    die Kommunikation von Person zu Person
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Selbstverl., Mülheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923345003
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kommunikation; Zuhören
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Osnabrück, Univ., Diss., 1980 u.d.T.: Schoenebeck, Hubertus von: Determinanten personaler Kommunikation mit jungen Menschen - das Kommunikationsmodell Amication

  6. Botschaften des Zuhörens
    d. Kommunikation von Person zu Person
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Selbstverl., Mülheim

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923345003
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CV 3500
    Schlagworte: Zuhören; Kommunikation
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1980 u.d.T.: Determinanten personaler Kommunikation mit jungen Menschen - das Kommunikationsmodell Amication

  7. Multimodality and active listenership
    a corpus approach
    Autor*in: Knight, Dawn
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Continuum, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441167231
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 760
    Schriftenreihe: Research in corpus and discourse
    Schlagworte: Zuhören; Korpus <Linguistik>; Multimodalität
    Umfang: XVII, 245 S., Ill.
  8. Lyssnaren i fokus
    en samtalsanalytisk studie i uppbackningar
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Svenska Litteratursällskapet i Finland, Helsingfors

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9515830745
    RVK Klassifikation: GW 1002 ; GW 4408
    Schriftenreihe: Studier i nordisk filologi ; 79
    Skrifter / Svenska Litteratursällskapet i Finland ; 638
    Schlagworte: Helsinki; Finnlandschwedisch; Zuhören; Diskursanalyse; ; Helsinki; Schwedisch; Diskursanalyse;
    Weitere Schlagworte: Conversation analysis; Listening; Array
    Umfang: 352 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben S. 335 - 350

  9. Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht
    Bildungsstandards, Didaktik, Unterrichtsbeispiele
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören spielt im Unterricht aller Fächer eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist Sprechen und Zuhören zudem Lerngegenstand und als solcher in den Kerncurricula der verschiedenen Schulformen fest verankert. Das... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2960-0585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.4320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2960 H773
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2968 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IV 2.0 Hon 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2952 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 3092
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 2 HON 284/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 925 : H55,c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 28 hon 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fda Hon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3390.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02818:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02818:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2952 H773
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCW 6242-081 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2952 H773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zf 7/ Honn 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCWFhon = 464616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2968 H773 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören spielt im Unterricht aller Fächer eine zentrale Rolle. Im Deutschunterricht ist Sprechen und Zuhören zudem Lerngegenstand und als solcher in den Kerncurricula der verschiedenen Schulformen fest verankert. Das Studienbuch bietet vielfältige Anregungen, wie Sprech- und Gesprächskompetenzen gefördert werden können. Neben Teilkompetenzen wie Erzählen, Vorlesen und Diskutieren werden auch bislang im Deutschunterricht wenig berücksichtigte Teilkompetenzen behandelt: das Hörverstehen und das Hör-Seh-Verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kühn, Peter (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381952
    Weitere Identifier:
    9783823381952
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; DP 4000 ; DP 1100 ; GB 2968 ; GB 2952
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sprechen; Zuhören;
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-259

  10. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.371.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H 0/94/01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.2 / 81.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    169.944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    23 773
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; ER 920 ; MS 1990 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Kind <8-12 Jahre>; Gespräch; Erwachsener; Zuhören
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 311

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  11. Schreiben lernen nach Gehör?
    freies Schreiben kontra Rechtschreiben von Anfang an
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Klett/Kallmeyer, Seelze

    Die Autorin analysiert und überprüft die Argumente für und wider das Freie Schreiben nach Gehör und kommt zu dem Ergebnis, dass manche Befürchtungen durchaus berechtigt sind, der allererste Einstieg in das Schreiben jedoch grundsätzlich frei sein... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin analysiert und überprüft die Argumente für und wider das Freie Schreiben nach Gehör und kommt zu dem Ergebnis, dass manche Befürchtungen durchaus berechtigt sind, der allererste Einstieg in das Schreiben jedoch grundsätzlich frei sein kann. Dies gilt allerdings nicht für alle Kinder, z.B. nicht für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen und auch nicht für Kinder mit noch unzureichenden Deutschkenntnissen. Im zweiten Teil des Buchs kontrastiert die Autorin konkrete didaktische Ansätze im Spannungsfeld zwischen freiem Schreiben und Rechtschreiben von Anfang an: Lesen durch Schreiben nach Jürgen Reichen, Freies Schreiben und Rechtschreiben im Spracherfahrungsansatz, Rechtschreiben von Anfang an mit eigenen Texten und Elementen eines handlungsorientierten Unterrichts, Rechtschreiben von Anfang an im linguistisch fundierten Anfangsunterricht. Das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich an Studierende des Lehramts, Referendare, ausgebildete Lehrkräfte und alle, die Interesse an einer sachlichen Diskussion über das freie, lautorientierte Schreiben haben. (Verlagsinfo)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772712606; 9783772712609
    Weitere Identifier:
    9783772712609
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2966 ; DP 4030
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bildung kontrovers
    Schlagworte: Schreibunterricht; Schreib- und Lesefähigkeit; Zuhören; Wahrnehmung; Hören;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178-187

  12. Botschaften des Zuhörens
    d. Kommunikation von Person zu Person
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Selbstverl., Mülheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923345003
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CV 3500
    Schlagworte: Zuhören; Kommunikation
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1980 u.d.T.: Determinanten personaler Kommunikation mit jungen Menschen - das Kommunikationsmodell Amication

  13. Slippery listening
    anxious clergy and lay listeners' power in early modern England
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The sixteenth century journal; Kirksville, Mo. : Sixteenth Century Journal Publ., 1972; 47(2016), 1, Seite 3-23

    Schlagworte: England; Predigt; Zuhören;
  14. Schreiben lernen nach Gehör?
    freies Schreiben kontra Rechtschreiben von Anfang an
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Klett/Kallmeyer, Seelze

    Die Autorin analysiert und überprüft die Argumente für und wider das Freie Schreiben nach Gehör und kommt zu dem Ergebnis, dass manche Befürchtungen durchaus berechtigt sind, der allererste Einstieg in das Schreiben jedoch grundsätzlich frei sein... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    044.311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DP 4030 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DP 4030 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4030 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4030 S315+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4030 S315+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DP 4030 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.2 Sche
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.2 Sche
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 5.13.5/416.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10223
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 21 B 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 827,4 Sch 1a
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 827,4 Sch 1b
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Pä 827,4 Sch 1c
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fde Schee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3436.044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 385 21-2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 4030 SCHEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 4030 SCHEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2966 S315 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N om 1/ Scheer 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDAsch = 466973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin analysiert und überprüft die Argumente für und wider das Freie Schreiben nach Gehör und kommt zu dem Ergebnis, dass manche Befürchtungen durchaus berechtigt sind, der allererste Einstieg in das Schreiben jedoch grundsätzlich frei sein kann. Dies gilt allerdings nicht für alle Kinder, z.B. nicht für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen und auch nicht für Kinder mit noch unzureichenden Deutschkenntnissen. Im zweiten Teil des Buchs kontrastiert die Autorin konkrete didaktische Ansätze im Spannungsfeld zwischen freiem Schreiben und Rechtschreiben von Anfang an: Lesen durch Schreiben nach Jürgen Reichen, Freies Schreiben und Rechtschreiben im Spracherfahrungsansatz, Rechtschreiben von Anfang an mit eigenen Texten und Elementen eines handlungsorientierten Unterrichts, Rechtschreiben von Anfang an im linguistisch fundierten Anfangsunterricht. Das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich an Studierende des Lehramts, Referendare, ausgebildete Lehrkräfte und alle, die Interesse an einer sachlichen Diskussion über das freie, lautorientierte Schreiben haben. (Verlagsinfo)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772712606; 9783772712609
    Weitere Identifier:
    9783772712609
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2966 ; DP 4030
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bildung kontrovers
    Schlagworte: Schreibunterricht; Schreib- und Lesefähigkeit; Zuhören; Wahrnehmung; Hören;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178-187

  15. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.371.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H 0/94/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: LC 76000 ; ER 920 ; MS 1990 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Kind <8-12 Jahre>; Gespräch; Erwachsener; Zuhören
    Umfang: 311 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 301-311

    Dissertation, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 1992

  16. Zuhören
    psychologische Aspekte auditiver Informationsverarbeitung ; mit 3 Tab.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 518041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    WK - 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-8596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DD 1/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 210 z/639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 4000 I32 Z9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy B 410: 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CV 3500 I32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Psy 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/8635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Psy 500 8 Bd.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/2536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 110,3/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2003-1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 222 : I57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 3.6.2 IMH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    D 3.6.2 IMH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2006/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 3ba Imh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    152.3 Imh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-35936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9210-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 5235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    CP 2500 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 223.1 CP 1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 9-450-133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 510-80
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 510-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Mbs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 10216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HUUimh = 355860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 4000 I32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CP 2500 I32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    61 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525480040
    Weitere Identifier:
    9783525480045
    RVK Klassifikation: CP 2500
    Schriftenreihe: Edition Zuhören ; Bd. 4
    Schlagworte: Zuhören; ; Kommunikation;
    Umfang: 254 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 254

  17. Die Knotenlöserin
    Autor*in: Raubaum, Lena
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tyrolia-Verlag, Innsbruck ; Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwirth, Clara (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783702237028; 370223702X
    Weitere Identifier:
    9783702237028
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Streit; Knoten; Konflikt; Zuhören
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Religiöses Kinderbuch; Knoten; Konflikt; Streit; schlichten; zuhören; Maria; Muttergottes; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 26 ungezählte Seiten, 27 cm
  18. Multimodality and active listenership
    a corpus approach
    Autor*in: Knight, Dawn
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Continuum, London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441167231
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 760
    Schriftenreihe: Research in corpus and discourse
    Schlagworte: Zuhören; Korpus <Linguistik>; Multimodalität
    Umfang: XVII, 245 S., Ill.
  19. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; GC 1060 ; ER 920 ; LC 76000 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Allemand (langue) - Langage parlé; Art de conter; Communication; Dialogue (littérature); Enfants - Langage; Deutsch; Kind; Children; Communication; Dialogue; German language; Storytelling; Erwachsener; Mündliche Erzählung; Zuhören; Gespräch; Kind <8-12 Jahre>; Kind; Erzählung; Interaktion; Hörer
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  20. Kinder als Erzähler - Erwachsene als Zuhörer
    Autor*in: Schu, Josef
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631460260
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; LC 76000 ; GC 5210 ; ER 920
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 21
    Schlagworte: Erzählung; Zuhören; Kind <8-12 Jahre>; Hörer; Erwachsener; Gespräch; Mündliche Erzählung; Interaktion; Kind
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  21. Botschaften des Zuhörens
    d. Kommunikation von Person zu Person
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verlag Dr. Hubertus v. Schoenebeck, Mülheim

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    HUV Scho
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PFD 1200/40
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923345003
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Zuhören; Kommunikation
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Osnabrück, Univ., Diss., 1980 u.d.T.: Schoenebeck, Hubertus von: Determinanten personaler Kommunikation mit jungen Menschen - das Kommunikationsmodell Amication

  22. Language for hearers
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pergamon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    776686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 980 lan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 54340:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 1 Lan
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/470/1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AG 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H M 2035 McG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    87 NA 2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2-McGr 86
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 31.70/m12a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AM 7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 107.7 BS 3604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Lang 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--LAN41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: McGregor, Graham (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0080318525
    RVK Klassifikation: ER 985
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Language and communication library ; 8
    Schlagworte: Zuhören; Hören; Verstehen
    Umfang: XX, 187 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 151

  23. Botschaften des Zuhörens
    d. Kommunikation von Person zu Person
    Erschienen: 1985
    Verlag:  H. v. Schoenebeck, Mülheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 67217
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923345003
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Zuhören; Kommunikation
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teildr. von: Osnabrück, Univ., Diss., 1980 u.d.T.: Schoenebeck, Hubertus von: Determinanten personaler Kommunikation mit jungen Menschen - das Kommunikationsmodell Amication

  24. Hören - lesen - sprechen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reinhardt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.195.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PaedPsych: L XII 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: GES 038/75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2984 W132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wagner, Roland W. (Herausgeber); Barthel, Henner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3497018716; 9783497018710
    Weitere Identifier:
    9783497018710
    RVK Klassifikation: GB 2958 ; GB 2984
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; 43
    Schlagworte: Sprecherziehung; Leseerziehung; Deutschunterricht; Zuhören; Sprachverstehen
    Umfang: 200 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Sprechen und Zuhören
    wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Günther, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010636; 3834010634
    Weitere Identifier:
    9783834010636
    RVK Klassifikation: DP 1720 ; DP 1740 ; DT 4000 ; GB 2952 ; GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Bildungsstandards im Fach Deutsch der Primarstufe ; 1
    Schlagworte: Schüler; Sprechen; Zuhören; Lehrer; Unterricht; Bildungsstandard; Grundschule
    Umfang: 243 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben