Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.

Sortieren

  1. Versteckte Jahre
    der Mann, der meinen Großvater rettete
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Fel-H
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Lit [Goldenberg, A.] [Keller]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 184 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284592 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552059061; 3552059067
    Weitere Identifier:
    9783552059061
    551/05906
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Österreich; Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Zivilcourage;
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-187

  2. Fundbüro
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455042805
    Weitere Identifier:
    9783455042801
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junger Mann; Karriere; Indifferenz; Zivilcourage; Hauptbahnhof; Fundbüro; Angestellter; Sozialer Kontakt
    Umfang: 335 S.
  3. Wann ist ein Held ein Held?
    über ganze besondere Menschen, ihren Mut und ihre Widersprüche
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten herausragende Menschen unserer Zeit, die in selbstlosem Einsatz zu modernen Helden wurden. Darunter sind die todesmutigen Feuerwehrleute am brennenden World Trade Center, der schwedische Diplomat R. Wallenberg, der sich, um ungarische Juden zu retten, nach Budapest versetzen liess und beim Einmarsch sowjetischer Truppen umkam, die schwarze Bürgerrechtlerin R. Parks, eine Kämpferin gegen die Rassentrennung, oder der Marathonläufer T. Fox, der trotz Beinamputation Millionen für die Krebshilfe erlief. Lebensbilder, die zum Nachdenken anregen, jungen Leuten Orientierungshilfe geben. Mit Zwischenüberschriften gesetzt und ergänzt durch Schwarz-Weiss-Fotos ein auch zum Blättern und Querlesen animierender Band, der bibliothekarische Vermittlung verdient. Im Anhang eine 200 Helden benennende "Heldenliste" von der Antike bis heute. Auch für Erwachsene

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446234819
    Weitere Identifier:
    9783446234819
    545/23481
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; GE 6918
    Schlagworte: Zivilcourage; Vorbild;
    Umfang: 253 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 251 - [254]

  4. Eine Hand voller Sterne
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometown of Damascus, Syria. mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometown of Damascus, Syria.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 342311973X
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 11973
    Schlagworte: Oppression - Syrie - Damas (Syrie) - Romans pour la jeunesse; Résistance politique - Syrie - Damas (Syrie) - Romans pour la jeunesse; Armut; Unterdrückung; Junge; Alltag; Freundschaft; Zivilcourage; Politische Verfolgung; Widerstand; Familie; Erste Liebe
    Umfang: 199 S.
  5. L' agneau qui ne voulait pas être un mouton
    = Das Lamm, das kein Schaf sein wollte
    Autor*in: Jean, Didier
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Bernest, Wien

  6. Eine Hand voller Sterne
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423119733
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 18. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 11973
    Schlagworte: Armut; Unterdrückung; Junge; Alltag; Freundschaft; Zivilcourage; Politische Verfolgung; Widerstand; Familie; Erste Liebe
    Umfang: 199 Seiten
  7. Eine Hand voller Sterne
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometome of Damascus, Syria. mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometome of Damascus, Syria.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407806698
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2., Aufl., 9. - 15. Tsd.
    Schlagworte: Armut; Unterdrückung; Junge; Alltag; Freundschaft; Zivilcourage; Politische Verfolgung; Widerstand; Familie; Erste Liebe
    Umfang: 198 S.
  8. Yadun mal'a bi-n-nujum
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Al-Ǧamil Verlag, Bairūt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789933352097
    Weitere Identifier:
    9789933352097
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Armut; Unterdrückung; Alltag; Junge; Freundschaft; Zivilcourage; Familie; Politische Verfolgung; Widerstand; Erste Liebe
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

  9. Der beherzte Reviervorsteher
    ungewöhnliche Zivilcourage am Hackeschen Markt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596128021
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 12802
    Schlagworte: Judenverfolgung; Zivilcourage; Reichspogromnacht; Biografie
    Weitere Schlagworte: Krützfeld, Wilhelm; Krützfeld, Wilhelm (1880-1953)
    Umfang: 181 S., Ill., Kt.
  10. Eine Hand voller Sterne
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim u.a.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407806698
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Armut; Unterdrückung; Junge; Alltag; Freundschaft; Zivilcourage; Politische Verfolgung; Widerstand; Familie; Erste Liebe
    Umfang: 198 S.
  11. Eine Hand voller Sterne
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometome of Damascus, Syria. mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A teenager who wants to be a journalist in a suppressed society describes to his diary his daily life in his hometome of Damascus, Syria.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407806698
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Armut; Unterdrückung; Junge; Alltag; Freundschaft; Zivilcourage; Politische Verfolgung; Widerstand; Familie; Erste Liebe
    Umfang: 198 S.
  12. Der weise Rabe
    das große Willi Fährmann-Erzählbuch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göbel, Dorothea (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401045369
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alltag; ; Zivilcourage; ; Religion;
    Umfang: 256 S, Ill
  13. Wann ist ein Held ein Held?
    über ganze besondere Menschen, ihren Mut und ihre Widersprüche
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 20865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-23481/10
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    SL 13-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten herausragende Menschen unserer Zeit, die in selbstlosem Einsatz zu modernen Helden wurden. Darunter sind die todesmutigen Feuerwehrleute am brennenden World Trade Center, der schwedische Diplomat R. Wallenberg, der sich, um ungarische Juden zu retten, nach Budapest versetzen liess und beim Einmarsch sowjetischer Truppen umkam, die schwarze Bürgerrechtlerin R. Parks, eine Kämpferin gegen die Rassentrennung, oder der Marathonläufer T. Fox, der trotz Beinamputation Millionen für die Krebshilfe erlief. Lebensbilder, die zum Nachdenken anregen, jungen Leuten Orientierungshilfe geben. Mit Zwischenüberschriften gesetzt und ergänzt durch Schwarz-Weiss-Fotos ein auch zum Blättern und Querlesen animierender Band, der bibliothekarische Vermittlung verdient. Im Anhang eine 200 Helden benennende "Heldenliste" von der Antike bis heute. Auch für Erwachsene

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446234819
    Weitere Identifier:
    9783446234819
    545/23481
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; GE 6918
    Schlagworte: Zivilcourage; Vorbild;
    Umfang: 253 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 251 - [254]

  14. Severina
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/14727
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gschwend, Ragni Maria (Übers.); Silone, Ignazio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462023454
    Schriftenreihe: KiWi ; 342
    Schlagworte: Abruzzen; Nonne; Zivilcourage;
    Umfang: 120 S
  15. Fundbüro
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 7142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 6931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-LEN-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 16.1 Len
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/11923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 11245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sl 320/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455042805
    Weitere Identifier:
    9783455042801
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Norddeutschland; Junger Mann; Karriere; Indifferenz; Zivilcourage; ; Hauptbahnhof; Fundbüro; Junger Mann; Angestellter; Sozialer Kontakt;
    Umfang: 335 S.
  16. Fundbüro
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Atlantik, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/698122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455000509; 9783455000504
    Weitere Identifier:
    9783455000504
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Norddeutschland; Junger Mann; Karriere; Indifferenz; Zivilcourage; ; Hauptbahnhof; Fundbüro; Junger Mann; Angestellter; Sozialer Kontakt;
    Umfang: 238 Seiten, 19 cm
  17. Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957321893; 3957321891
    Weitere Identifier:
    9783957321893
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Zivilcourage; Ungehorsam; Alltag;
    Umfang: 140 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    :

  18. Dein Name geht dir voraus
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verl., München

    Rez.: Der neue Roman der polnischen Autorin (zuletzt BA 4/01; 3/00) ist eine Art Politthriller. Die New Yorker Kunsthistorikerin Elizabeth reist nach Lemberg, um ihren Ehemann zu suchen. Der hatte Kontakte zur ukrainischen Opposition - Grund genug... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 678676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/10536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI- Nur 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nurow, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 12775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QP3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Der neue Roman der polnischen Autorin (zuletzt BA 4/01; 3/00) ist eine Art Politthriller. Die New Yorker Kunsthistorikerin Elizabeth reist nach Lemberg, um ihren Ehemann zu suchen. Der hatte Kontakte zur ukrainischen Opposition - Grund genug für die Regierung, ihn verschwinden zu lassen. Auf der Suche nach ihm bekommt sie Kontakte zur früheren ukrainischen Elite, Mitgliedern der Opposition, ukrainischen Regierungsmitgliedern und tschetschenischen Rebellen. Eine zarte Romanze mit ihrem Rechtsanwalt bahnt sich ebenfalls an. Nurowska kann mit diesem Titel nicht an das Niveau ihrer frühen Romane anknüpfen. Der Stil ist teilweise hölzern, die Handlung durch zahlreiche Ungereimtheiten nicht wirklich schlüssig. Und für den verschwundenen Ehemann interessiert sich zum Schluss auch niemand mehr. Trotz dieser Mängel liest sich der mäßig spannende Roman aber durchaus flüssig. Er wird Bibliotheken empfohlen, die Bedarf an leichter Kost haben. (Birgitta Negel-Täuber) Der neue Roman der polnischen Autorin (zuletzt BA 4/01; 3/00) ist eine Art Politthriller. Die New Yorker Kunsthistorikerin Elizabeth reist nach Lemberg, um ihren Ehemann zu suchen. Der hatte Kontakte zur ukrainischen Opposition - Grund genug für die Regierung, ihn verschwinden zu lassen. Auf der Suche nach ihm bekommt sie Kontakte zur früheren ukrainischen Elite, Mitgliedern der Opposition, ukrainischen Regierungsmitgliedern und tschetschenischen Rebellen. Eine zarte Romanze mit ihrem Rechtsanwalt bahnt sich ebenfalls an. Nurowska kann mit diesem Titel nicht an das Niveau ihrer frühen Romane anknüpfen. Der Stil ist teilweise hölzern, die Handlung durch zahlreiche Ungereimtheiten nicht wirklich schlüssig. Und für den verschwundenen Ehemann interessiert sich zum Schluss auch niemand mehr. Trotz dieser Mängel liest sich der mäi︢g spannende Roman aber durchaus flüssig. Er wird Bibliotheken empfohlen, die Bedarf an leichter Kost haben. (Birgitta Negel-Täuber)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schulz, Paulina (Übers.); Nurowska, Maria; Nurowska, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423246359; 9783423246354
    Weitere Identifier:
    9783423246354
    RVK Klassifikation: KP 8640
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24635
    Schlagworte: Lemberg; Politischer Wandel; Verschwinden; Kunsthistoriker; Amerikaner; ; Ukraine; Ehefrau; Aufklärung <Kriminologie>; Zivilcourage; Kulturkontakt;
    Umfang: 258 S., 210 mm x 135 mm
  19. Todesengel
    Thriller
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lübbe, Köln

    Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind – erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Eschba, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Thriller-Esch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Eschb
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    91 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind – erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige. Praise macht den »Todesengel« zum Star – und löst damit eine Katastrophe aus. „Als Leser finden wir uns mitten in der Diskussion wieder. Sind Täter wirklich Opfer der Gesellschaft mit schlechter Kindheit? Ist das eine Entschuldigung für Gewaltausbrüche? Werden die Täter zu sehr geschont, berechtigt das zur Selbstjustiz? Und da gibt es Momente im Buch, die einen selbst politisch inkorrekt denken lassen“ (hr-online.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eschbach, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785724811; 3785724810
    Weitere Identifier:
    9783785724811
    RVK Klassifikation: GO 10002
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Gesellschaft; Aggressivität; Selbstjustiz; Zivilcourage; Notwehr;
    Umfang: 540 S., 215 mm x 135 mm
  20. Der Feigenbaum
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Während des spanischen Bürgerkrieges erreichen die Franco-Anhänger, die sogenannten Falangisten, auch den kleinen baskischen Ort Getxo. Der junge Falangist Rogelio Cerón führt den republikanisch gesinnten Lehrer Simón García und dessen älteren Sohn... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 08 / 21962
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 5420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198983 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während des spanischen Bürgerkrieges erreichen die Franco-Anhänger, die sogenannten Falangisten, auch den kleinen baskischen Ort Getxo. Der junge Falangist Rogelio Cerón führt den republikanisch gesinnten Lehrer Simón García und dessen älteren Sohn ab, um ihn zu erschießen. Fortan fühlt er sich von dem hasserfüllten Blick des jüngeren Sohnes, Gabino, verfolgt. Er kehrt zurück in den Ort und entdeckt ein frisch geschaufeltes Grab mit einem Feigenbaumschössling darauf. Daneben steht Gabino und bedeutet Rogelio wortlos, dass er sich fortan um diesen Schössling zu kümmern hat. So verbringt Rogelio die nächsten 30 Jahre auf diesem Grab. Zwischen ihm und Gabino entsteht eine merkwürdige Symbiose. Während Gabino heranwächst und schließlich auf ein Priesterseminar geht, wird der Feigenbaum zu einer Pilgerstätte, Rogelio selber zu einer Art Heiligem. Als an dieser Stelle eine Schule gebaut werden soll, Rogelio sich aber weigert, das Grab zu verlassen, kommt es zu einer Katastrophe. Der Roman des baskischen Schriftstellers Ramiro Pinilla zeigt parabelhaft die Sinnlosigkeit des Krieges.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerhold, Stefanie (Übers.); Pinilla, Ramiro
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423246606
    Weitere Identifier:
    9783423246606
    RVK Klassifikation: IP 7123
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 24660
    Schlagworte: Baskenland; Politischer Mord; Sohn; Zivilcourage; Geschichte 1937;
    Umfang: 318 S., 21 cm
  21. 33 Cent um ein Leben zu retten
    Autor*in: Jensen, Louis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    "Mit 33 Euro kann man ein unterernährtes Kind vor dem Verhungern retten." Dieser Satz lässt ihn nicht mehr los, seit er ihn auf einer Broschüre entdeckt hat. Und es folgen Fragen. Wieso spenden Leute nur, wenn sie dazu aufgefordert werden? Warum nur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jense, L Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jense, L Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jense, L Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jense, L Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 51057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Jens
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-24177/13
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Mit 33 Euro kann man ein unterernährtes Kind vor dem Verhungern retten." Dieser Satz lässt ihn nicht mehr los, seit er ihn auf einer Broschüre entdeckt hat. Und es folgen Fragen. Wieso spenden Leute nur, wenn sie dazu aufgefordert werden? Warum nur so wenig? Wieso leben wir im Überfluss, während anderswo Leute sterben? Darf man stehlen, um anderen zu helfen? Von wem darf man stehlen? Doch niemand scheint die Antwort zu wissen. Und so versucht er, seine Antworten selbst zu finden und selbst etwas zu unternehmen. - Trotz der eher naiven Schreibweise ein ernst zu nehmendes Buch über Zivilcourage und moralische Verpflichtung. Da das Buch durchgehend in der 1. Person geschrieben ist, deren Namen auch nicht genannt wird, kann sich der Leser leicht mit der Hauptperson identifizieren und muss sich selbst Fragen stellen, auf die es keine bequeme Antworten gibt. Ein leicht zu lesendes Buch, das wichtige Fragen stellt, aber dennoch nicht zu trocken wird, und den Leser mit einem unerwartet realen Ende überrascht. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engeler, Sigrid (Übers.); Jensen, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241770; 3446241779
    Weitere Identifier:
    9783446241770
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Dänemark; Männliche Jugend; Idealismus; Welternährung; Spendensammlung; ; Dänemark; Männliche Jugend; Nahrungsmittelhilfe; Reise; Afrika; ; Schüler; Zivilcourage;
    Umfang: 154 S., Kt., 10 mm x 10 mm, 10 g
  22. Fundbüro
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423133368
    Weitere Identifier:
    9783423133364
    RVK Klassifikation: GN 7719
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13336
    Schlagworte: Norddeutschland; Junger Mann; Karriere; Indifferenz; Zivilcourage; ; Hauptbahnhof; Fundbüro; Junger Mann; Angestellter; Sozialer Kontakt;
    Umfang: 234 S., 19 cm
  23. Der weise Rabe
    das grosse Willi-Fährmann-Erzählbuch
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 F146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göbel, Doro
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401045369
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Religion; Zivilcourage; Alltag
    Umfang: 256 S., Ill.
  24. Big
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Urachhaus, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barendrecht, Monica; Geus, Mireille
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825175610
    Weitere Identifier:
    9783825175610
    RVK Klassifikation: DX 4350 ; DX 4530 ; GE 6918 ; GU 69700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Ausgrenzung; Freundin; Zivilcourage; ; Weibliche Jugend; Ausgrenzung; Freundin; Zivilcourage;
    Umfang: 107 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Goldener Griffel 2006

  25. 33 Cent um ein Leben zu retten
    Autor*in: Jensen, Louis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    "Mit 33 Euro kann man ein unterernährtes Kind vor dem Verhungern retten." Dieser Satz lässt ihn nicht mehr los, seit er ihn auf einer Broschüre entdeckt hat. Und es folgen Fragen. Wieso spenden Leute nur, wenn sie dazu aufgefordert werden? Warum nur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Mit 33 Euro kann man ein unterernährtes Kind vor dem Verhungern retten." Dieser Satz lässt ihn nicht mehr los, seit er ihn auf einer Broschüre entdeckt hat. Und es folgen Fragen. Wieso spenden Leute nur, wenn sie dazu aufgefordert werden? Warum nur so wenig? Wieso leben wir im Überfluss, während anderswo Leute sterben? Darf man stehlen, um anderen zu helfen? Von wem darf man stehlen? Doch niemand scheint die Antwort zu wissen. Und so versucht er, seine Antworten selbst zu finden und selbst etwas zu unternehmen. - Trotz der eher naiven Schreibweise ein ernst zu nehmendes Buch über Zivilcourage und moralische Verpflichtung. Da das Buch durchgehend in der 1. Person geschrieben ist, deren Namen auch nicht genannt wird, kann sich der Leser leicht mit der Hauptperson identifizieren und muss sich selbst Fragen stellen, auf die es keine bequeme Antworten gibt. Ein leicht zu lesendes Buch, das wichtige Fragen stellt, aber dennoch nicht zu trocken wird, und den Leser mit einem unerwartet realen Ende überrascht. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engeler, Sigrid (Übers.); Jensen, Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241770; 3446241779
    Weitere Identifier:
    9783446241770
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Dänemark; Männliche Jugend; Idealismus; Welternährung; Spendensammlung; ; Dänemark; Männliche Jugend; Nahrungsmittelhilfe; Reise; Afrika; ; Schüler; Zivilcourage;
    Umfang: 154 S., Kt., 10 mm x 10 mm, 10 g