Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Hören und Sehen - Schrift und Bild
Kultur und Gedächtnis im Mittelalter -
Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der grossen Herren
-
Hören und Sehen, Schrift und Bild
Kultur und Gedächtnis im Mittelalter -
Naissance et petite enfance à la cour de France
(Moyen Âge - XIXe siècle) -
Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der grossen Herren
-
Die Pfalzgrafen und ihre Universität
ein Blick auf Heidelberg im 15. Jahrhundert -
Die Herrschererhebung als Fest
Krönungsfeste im Vergleich -
"Ingredere, benedicte domini"
Persuasionsstrategien in zwei universitären Begrüßungsreden an apostolische Legaten (Wien, 1387 und Köln, 1449) -
Ritualmacher hinter den Kulissen
zur Rolle von Experten in historischer Ritualpraxis -
Verschriftlichung, Professionalisierung und Performanz
Schrift und Illustration am mallorquinischen Königshof des 14. Jahrhunderts als Ausdruck einer Krise -
Zum Wandel von Zeremoniell und Gesellschaftsritualen in der Zeit der Aufklärung
-
Hören und Sehen - Schrift und Bild
Kultur und Gedächtnis im Mittelalter -
Hören und Sehen, Schrift und Bild
Kultur und Gedächtnis im Mittelalter -
Zeremonielliteratur
-
Ritual und Architektur im Okzident
-
Höfisches 'Ballet', Zeremoniell und fürstliche Repräsentation im Umkreis von Sophie Charlotte von Hannover (1668-1705)
-
Death in medieval Europe
death scripted and death choreographed -
Zeremonielliteratur
"Ceremoniell ist eine Ordnung" -
Zeremoniell und Raum im Schlossbau des 17. und 18. Jahrhunderts
Akten des Studientages vom 29. Juni 2012 am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn -
Les funérailles d'une reine: Anne de Bretagne (1514)
"Qu'il mecte ma povre ame en celeste lumière" ; textes, images et manuscrits -
"Türkisches" Zeremoniell
Alterität und Vertrautheit der osmanischen Herrschaftsdemonstration am Beispiel von Salomon Schweiggers "Reyßbeschreibung" (1608) -
Administrer les menus plaisirs du roi
la cour, l'état et les spectacles dans la France des lumières -
Eine Frage der Ehre
die militärische Ehrenbezeugung als Anlassfall und Gegenstand der Friedensschlüsse in den Englisch-niederländischen Seekriegen -
Sinnbilder im Trauerzeremoniell
Funeralschmuck und Funeralrhetorik im herzoglichen Mecklenburg des 17. und 18. Jahrhunderts -
Offensive Formlosigkeit?
Friedrich der Große, Aufklärung und Zeremoniellkritik