Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Qui si je criais ...?
    Œuvres-témoignages dans les tourmentes du XXe siècle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Teper, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916010205
    RVK Klassifikation: EC 5400
    Schlagworte: Literatur; Zeitzeuge
    Weitere Schlagworte: Buber-Neumann, Margarete (1901-1989); Sachs, Nelly (1891-1970); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 507 S.
  2. Kontrolle und Repression
    individuelle Erfahrungen in der DDR ; (1971 - 1989) ; historische Studie und methodologischer Beitrag zur Oral History
    Autor*in: Bauer, Babett
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525369074
    RVK Klassifikation: LB 40016 ; MG 81950 ; NQ 6970 ; NQ 7010
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Schlagworte: Unterdrückung; Politische Kontrolle; Zeitzeuge; Biografisches Interview
    Umfang: 492 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004.

  3. Genealogien des Bezeugens
    postmemoriale Verhandlungen der Shoah bei Doron Rabinovici und Jenny Erpenbeck
    Autor*in: Thyen, Laura
    Erschienen: April 2018
    Verlag:  Marta Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944442747; 3944442741
    Weitere Identifier:
    9783944442747
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Substanz
    Schlagworte: Roman; Judenvernichtung <Motiv>; Zeitzeuge <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rabinovici, Doron (1961-); Erpenbeck, Jenny (1967-); (Produktform)Book; Erinnerung; Holocaust; Postmemory; Shoah; Zeitzeugen; Zeitzeuginnen; Überlebende; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 162 Seiten, 22 cm
  4. Transpondo muros: escritas da violência na República Democrática Alemã

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Zeitzeuge; Deutsche Literatur; Gewalt; Totalitarismus
    Umfang: Online-Ressource
  5. "Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen"
    Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939–1943
    Erschienen: [Mai 2021]
    Verlag:  Klartext Verlag, Essen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Sally (Verfasser); Kaufmann, Walter; Heid, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3837520978; 9783837520972
    Weitere Identifier:
    9783837520972
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Duisburger Geschichtsquellen ; 15
    Schlagworte: Neuzeit; Juden; Antisemitismus; Judenverfolgung; Brief; Geschichte; Auswanderung; Nationalsozialismus; Familie; Zeitzeuge
    Weitere Schlagworte: Kaufmann, Walter (1924-2021); Stadtgeschichte; Schriftquelle
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Ende einer Ära
    1914 in den Literaturen der Donaumonarchie und ihrer Nachfolgestaaten ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 28./29. März 2014 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706908290
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 5228 ; KW 1330 ; EC 5410 ; GM 6274
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen (2014, Wien)
    Schlagworte: Literatur; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsbeginn; Zeitzeuge
    Umfang: 186 S.
  7. Ladri di identità
    dalla falsa testimonianza alla testimonianza come finzione nella letteratura tedesca della Shoah
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857552255
    Schriftenreihe: Il quadrifoglio tedesco ; n. 38
    Schlagworte: Stein, Benjamin; Hilsenrath, Edgar; Wilkomirski, Binjamin; Koeppen, Wolfgang; Judenvernichtung <Motiv>; Identität <Motiv>; Zeitzeuge; Fiktion; Autorschaft;
    Umfang: 364 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 349-358) and index

  8. Genealogien des Bezeugens
    postmemoriale Verhandlungen der Shoah bei Doron Rabinovici und Jenny Erpenbeck
    Autor*in: Thyen, Laura
    Erschienen: April 2018
    Verlag:  Marta Press, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944442747; 3944442741
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Substanz
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Zeitzeuge <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Rabinovici, Doron (1961-); Erpenbeck, Jenny (1967-)
    Umfang: 162 Seiten
  9. Der andere Rudolf Steiner
    Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Pforte-Verl., Dornach

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TA:2F/Ande
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Steiner, Rudolf 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo SteiRud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vögele, Wolfgang G. (Hrsg.); Steiner, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3856361588
    Weitere Identifier:
    9783856361587
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Steiner, Rudolf; ; Steiner, Rudolf; ; Steiner, Rudolf; ; Steiner, Rudolf; ; Steiner, Rudolf; Zeitzeuge;
    Umfang: 403 S., Ill., 22 cm
  10. Gegen den Strom der Unfreiheit
    Zeitzeugen der DDR erinnern sich
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Zeitzeugen der DDr erinnern sich mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tg 1492
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Gesch 461 V Deutschland
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL BIO-01 : 5561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 450/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-55299/13
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81086 V786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/80096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LRNvin = 447808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    90s

     

    Zeitzeugen der DDr erinnern sich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473552993; 3473552992
    Weitere Identifier:
    9783473552993
    RVK Klassifikation: MG 81086
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Zeitzeuge; Geschichte;
    Umfang: 189 S., zahlr. Ill., 247 mm x 190 mm, 761 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188. - Reg

  11. Was von Auschwitz bleibt
    das Archiv und der Zeuge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 aga 3/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:A25 : BH61-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OYT 6110-262 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3336:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Monhardt, Stefan; Agamben, Giorgio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518123003
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CI 7115 ; CC 6600
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Homo sacer / Giorgio Agamben ; 3
    Edition Suhrkamp ; 2300
    Schlagworte: Konzentrationslager Auschwitz; Zeitzeuge; Erinnerung; Archiv;
    Umfang: 158 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - [159]

  12. Verzweigungen
    eine Autobiographie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0252 Bov
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vi 1206/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 325/52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5311-409 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BF 11600-aEx1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BF 11600-aEx2
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    M 1 Bov 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518390767
    RVK Klassifikation: AP 23100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2576
    Schlagworte: Boveri, Margret;Autobiographie; Journalismus; Zeitzeuge
    Umfang: 438 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Piper-Verl., München

  13. "Vormittags die ersten Amerikaner"
    Stimmen und Bilder vom Kriegsende 1945
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 054429
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qe C Hir
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pr 3021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 250 p/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-4874
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 307 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0202 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2700 H669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 5389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 689 Hir
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/668263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/561
    Bb 2005/303
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 444/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hd 580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ET:366:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 2939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 250 ne CP 7867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cge 195
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200737
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkl VOR 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 4471
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/14686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    356341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 757 .V67 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hirschfeld, Gerhard (Hrsg.); Renz, Irina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608941296; 3608941290
    Weitere Identifier:
    9783608941296
    RVK Klassifikation: NQ 5960 ; NQ 2700
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Geschichte, 1945; Chronik; Dokument; Autobiographischer Bericht; Zeitzeuge
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  14. Burkau 1945
    Todesmärsche, Flucht, Zusammenbruch, Heimkehr, die Rache der Sieger
    Autor*in:
    Erschienen: 09.11.2018
    Verlag:  Karl-Heinz Boden, Mathias Helmut Hüsni, Burkau

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boden, Karl-Heinz (HerausgeberIn); Hüsni, Mathias (HerausgeberIn); Kindlein, Dietmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NZ 14420
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Burkau; Kriegsende; Todesmarsch; Zeitzeuge; Zeitzeugin; Geschichte 1945; ; Burkau; Kriegsende; Flucht; Heimkehr; Zeitzeuge; Zeitzeugin; Geschichte 1945;
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Betrifft:Zeitzeugnisse

  15. Transpondo muros: escritas da violência na República Democrática Alemã
    Erschienen: 2009

    Considering the works "Zeit-Zeugen. Inhaftiert in Berlin-Hohenschönhausen" (1996), edited by Gabriele Camphausen, "Folterzelle 36 Berlin-Pankow. Erlebnisbericht einer Stasihaft" (1993) by Timo Zilli, "Ein guter Kampf. Fakten, Daten, Erinnerungen... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Considering the works "Zeit-Zeugen. Inhaftiert in Berlin-Hohenschönhausen" (1996), edited by Gabriele Camphausen, "Folterzelle 36 Berlin-Pankow. Erlebnisbericht einer Stasihaft" (1993) by Timo Zilli, "Ein guter Kampf. Fakten, Daten, Erinnerungen 1945-1954" (1998) by politician Ewald Ernst, "Die Stasi war mein Eckermann: oder mein Leben mit der Wanze" (1991) by writer Erich Loest, and "Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich" (2004) by journalist Jens Bisky, the aim of this article is to sketch a brief study on the diverse forms and phases of the violence as an instrument of power, practiced by the State of the SED in the German Democratic Republic in the 40 years of its existence, as well as discuss some theoretical aspects, focusing especially on the concept of "literature as testimony". The five analyzed reports of auto-biographical nature adopt a crucially critical tone concerning the encroachments in a totalitarian State. "Overcoming Walls" in the 20 years after the Fall of the Berlin Wall, from this point of view, implies a denouncement attitude against forgetfulness concerning a traumatic past. O objetivo do presente artigo é esboçar, a partir da interpretação das obras "Zeit-Zeugen. Inhaftiert in Berlin-Hohenschönhausen" (1996), organizada por Gabriele Camphausen, "Folterzelle 36 Berlin-Pankow. Erlebnisbericht einer Stasihaft" (1993), de Timo Zilli, "Ein guter Kampf. Fakten, Daten, Erinnerungen 1945-1954" (1998) do político Ewald Ernst, "Die Stasi war mein Eckermann: oder mein Leben mit der Wanze" (1991), do escritor Erich Loest, e "Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich" (2004), do jornalista Jens Bisky, um breve estudo sobre as diversas formas e fases da violência enquanto instrumento de poder, praticada pelo Estado do SED na República Democrática Alemã nos 40 anos de sua existência, e discutir especialmente alguns aspectos teóricos sobre o conceito de "literatura de testemunho". Os cinco relatos analisados, de caráter memorialista e autobiográfico, se pautam por um tom decididamente crítico frente aos desmandos num Estado totalitário. "Transpor muros" nos 20 anos após a Queda do Muro de Berlim, desse ponto de vista, implica um olhar memorialista de denúncia contra o esquecimento frente a um passado traumático. Ziel dieses Beitrags ist, anhand der Interpretation der Werke "Zeit-Zeugen. Inhaftiert in Berlin-Hohenschönhausen" (1996), herausgegeben von Gabriele Camphausen, "Folterzelle 36 Berlin-Pankow. Erlebnisbericht einer Stasihaft" (1993) von Timo Zilli, "Ein guter Kampf. Fakten, Daten, Erinnerungen 1945-1954" (1998) des Politikers Ewald Ernst, "Die Stasi war mein Eckermann: oder mein Leben mit der Wanze" (1991) des Schriftstellers Erich Loest, und "Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich" (2004) des Journalisten Jens Bisky, eine kleine Studie über die verschiedenen Formen und Phasen der Gewalt zu präsentieren, die vom SED-Staat in der Deutschen Demokratischen Republik in den 40 Jahren ihrer Existenz als Instrument der Macht angewandt wurde, und besonders einige theoretische Aspekte über den Begriff von "Zeugnisliteratur" zu erörtern. Die fünf analysierten Berichte memorialistischer und autobiographischer Art beruhen auf einem entscheidend kritischen Ton bezüglich der Übergriffe in einem totalitären Staat. "Mauern überwinden" in den 20 Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer, aus diesem Blickwinkel betrachtet, impliziert eine memorialistische Sicht von Denunzierung gegen das Vergessen gegenüber einer traumatischen Vergangenheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 13 (2009), Seite 25-57; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt; Totalitarismus; Zeitzeuge
    Weitere Schlagworte: Loest, Erich (1926-2013); Bisky, Jens (1966-)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Der Mann von der anderen Seite
    Autor*in: Orlev, Uri
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige); Schmidt, Jens (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473580961
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbuch ; Bd. 8096 : Reality
    Schlagworte: Handel; Identitätsfindung; Warschauer Aufstand <1943>; Stiefvater; Junge <11-14 Jahre>; Kanalisation; Schwarzmarkt; Weltkrieg <1939-1945>; Hass; Getto; Juden; Versteck; Hilfeleistung; Junge; Judenvernichtung; Liebe; Zeitzeuge; Tod
    Umfang: 222 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Elefanten-Press, Berlin. - Früher als: Ravensburger Taschenbücher ; Bd. 4138 : Jeans

  17. Ende einer Ära
    1914 in den Literaturen der Donaumonarchie und ihrer Nachfolgestaaten : Beiträge zur Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 28./29. März 2014 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.6/684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.6 DC 3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908290
    Weitere Identifier:
    9783706908290
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; EC 5410 ; GM 5228 ; GM 6274 ; KW 1330
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen (2014, Wien)
    Schlagworte: Österreich-Ungarn; Literatur; Zeitzeuge; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsbeginn; ; Österreich-Ungarn; Literatur; Zeitzeuge; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsbeginn; Geschichte 1914;
    Umfang: 186 Seiten, 1 Illustration, 210 mm x 150 mm
  18. Holocaust Oral History und das lange Ende der Zeitzeugenschaft
    Autor*in: Taubitz, Jan
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Verlagsinfo: Wie überlebt man das Überleben? Zeitzeugeninterviews des Holocaust in ihrem historischen, institutionellen und medialen Kontext. Mehr als 70 Jahre nach Kriegsende wird eindringlicher denn je das Ende der Zeitzeugenschaft beschworen. Die... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc CI Tau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.0538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2360 T222 H7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 5600 T222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8682
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/937
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Taub
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ob 482
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 009.2/15 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 439/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    940.531.8 TAUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 15400,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 966:H : T08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:BD:400:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fk (352)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00709:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 T222
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 350.7 DE 2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTH 6201-223 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2945
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    16 A 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27505
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 TAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5600 T222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .348 .T38 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2360 T222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Wie überlebt man das Überleben? Zeitzeugeninterviews des Holocaust in ihrem historischen, institutionellen und medialen Kontext. Mehr als 70 Jahre nach Kriegsende wird eindringlicher denn je das Ende der Zeitzeugenschaft beschworen. Die Erinnerung an Krieg und Holocaust, so die Sorge, werde ohne die direkten Augenzeugen verblassen, sich in den endlosen Lauf der "kalten Geschichte" einreihen. Jan Taubitz zeigt, wie bereits vor mehr als 35 Jahren etliche Oral History Archive dieser Entwicklung mit der systematischen Aufnahme, Konservierung und Verbreitung zehntausender audio-visueller Interviews mit Überlebenden des Holocaust entgegentraten. Die Initiative ging von US-amerikanischen Museen, Archiven, Bibliotheken, Stiftungen und Graswurzelbewegungen aus. Somit drängen sich folgende Fragen auf: In welchem Verhältnis stehen die Zeugnisse zur amerikanischen Kultur sowie zu der von ihr hervorgebrachten Oral History? Wer waren die Hauptakteure? Welche Beziehungen lassen sich zu anderen, vor allem populären Darstellungen des Holocaust nachweisen? Wie wirkt sich der digitale Wandel auf die Zeugnisse aus? Und schliesslich: Können die Holocaust Oral Histories das Ende der Zeitzeugenschaft tatsächlich überwinden?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835318434; 3835318438
    Weitere Identifier:
    9783835318434
    RVK Klassifikation: NB 9000
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust survivors; Oral history; Memory; Judenvernichtung; Oral history; Überlebender; Zeitzeuge
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 297-332

    Dissertation, Universität Erfurt, 2014

  19. "Vom Ich zum Wir"?
    Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, [Leipzig]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23293
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0477 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/11/359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 7010 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UM:154::53:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 G 330 *0238(D)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a31 4777-576 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28513
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81250 B844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2016-467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 2842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bg Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HD 1492 .B74 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274842 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    Z/8°/773 - 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3960230060; 9783960230069
    Weitere Identifier:
    9783960230069
    RVK Klassifikation: LB 56015 ; NQ 7010 ; NZ 10500 ; NZ 13550 ; NW 7900 ; LB 56016 ; LC 22016
    Schriftenreihe: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; Band 53
    Schlagworte: Sachsen; Thüringen; Umsiedler; Landwirtschaft; Bodenreform; Kollektivierung; Geschichte 1945-1960; ; Deutschland <DDR>; Sachsen; Thüringen; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft; Vertriebener; Umsiedler; Zeitzeuge; Kollektivierung; Bodenreform; Soziale Integration; Dorf; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: 586 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 513-579. - Personen- und Ortsregister

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2014

  20. Preserving survivors' memories
    digital testimony collections about Nazi persecution : history, education and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  EVZ Foundation Remembrance, Responsibility and Future, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uk Bil
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2340 A645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 26375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2947 -3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9000 APO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 479 c (3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299425 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apostolopoulos, Nicolas (HerausgeberIn); Barricelli, Michele (HerausgeberIn); Koch, Gertrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981855609
    Schriftenreihe: Education with testimonies ; Vol. 3
    Schlagworte: Nationalsozialistisches Verbrechen; Zeitzeuge; Verfolgung; Videointerview;
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen
  21. Grenzgeschichten
    Berichte aus dem deutschen Niemandsland
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.503.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LB 52015 G828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hartmann, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310029906X
    RVK Klassifikation: LC 84015 ; LC 57015 ; LB 52015
    Schlagworte: Deutsche Frage; Zeitzeuge; Politische Verfolgung; Flucht
    Umfang: 381 S., Ill., Kt.
  22. Als Gott und die Welt schliefen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  edition lichtung, Viechtach

    Hegau-Bibliothek
    m 389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwerdt-Schneller, Mascha; Dünninger, Eberhard (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929517272
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Überlebender; Zeitzeuge; Erlebnisbericht
    Weitere Schlagworte: Schwerdt, Otto (1923-2007)
    Umfang: 111 S., Ill.
  23. Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld
    eine Oral History
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM578 Kies2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MQ 2700 K47
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 70 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 001 20-2341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZP 6239-117 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 9174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MQ 2700 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kieserling, André (HerausgeberIn); Werron, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649932; 3837649938; 9783839449936
    Weitere Identifier:
    9783837649932
    RVK Klassifikation: MQ 2700
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Soziologie; Systemtheorie; Hochschullehrer; Lehrstuhl; Zeitzeuge; Interview; Oral history
    Umfang: 197 Seiten, 24 cm x 15.5 cm, 356 g
  24. Zeitdiagnose im Exil
    zur Deutung des Nationalsozialismus nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Bei Ges
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 21/19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 343.6/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 345/2,36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Oa 16/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    NS 2.3 [Hachtmann, R.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9669/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2112
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 327 m DJ 5426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 670 20-4892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OYT A 6246-507 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 1000 -36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2540 H117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Db 3405-36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    40 A 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .48 .Z4583 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa E1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hachtmann, Rüdiger (HerausgeberIn); Maubach, Franka (HerausgeberIn); Roth, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337916
    Weitere Identifier:
    9783835337916
    RVK Klassifikation: NQ 2540
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus ; Band 36
    Schlagworte: Deutsche; Exil; Zeitzeuge; Geschichtsbild; Nationalsozialismus; Geschichte 1933-1945; ; Nationalsozialismus; Zeitgenossen; Exil; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  25. Ende einer Ära
    1914 in den Literaturen der Donaumonarchie und ihrer Nachfolgestaaten; Beiträge zur Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 28./29. März 2014 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908290
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KW 1330 ; GM 6274 ; GM 5228
    Schlagworte: Österreich-Ungarn; Literatur; Zeitzeuge; Weltkrieg <1914-1918>; Kriegsbeginn;
    Umfang: 186 S., 210 mm x 150 mm