Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 196 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 196.

Sortieren

  1. Über die allmähliche Veränderung der Nachricht beim Redigieren
    eine linguistische Analyse der Nachrichtenbearbeitung bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und verschiedenen deutschen Tageszeitungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631397046
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft : Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 27
    Schlagworte: Deutsche Presse-Agentur; Zeitungstext; Deutsch; Zeitungsartikel; Auslandsberichterstattung; Redigieren
    Umfang: 274 Seiten
  2. Heinrich von Kleist und der Gebrauch der Zeit
    von der MachArt der Berliner Abendblätter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024834
    Weitere Identifier:
    9783826024832
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 445
    Schlagworte: Zeitungstext; Textproduktion; Zeitlichkeit; Berichterstattung; Aktualität
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2002

  3. Intertextualität und Rezeption
    linguistische Untersuchungen zur Rolle von Text-Text-Kontakten im Textverstehen aktueller Zeitungstexte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631351313
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 8131 ; GC 8179 ; ET 785
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 31
    Schlagworte: Psychologie; Discourse analysis; Intertextuality; Textverstehen; Intertextualität; Zeitungstext; Deutsch; Zeitungsartikel; Stilmittel
    Umfang: 289 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 1998

  4. Journalistische Texte
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484371102
    RVK Klassifikation: EC 7400 ; AP 15000 ; AP 16000 ; AP 27000 ; GE 6412
    Schriftenreihe: Grundlagen der Medienkommunikation ; 10
    Schlagworte: Beroepspraktijk; Journalistiek; Textsorte; Text; Zeitungstext; Journalismus; Massenmedien
    Umfang: 105 S., 22 cm
  5. Personennamen im Vergleich
    die Gebrauchsformen von Anthroponymen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Finnland
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487117355
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GD 9150 ; ET 570
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik : Monographien ; 9
    Schlagworte: Names, Personal; Names, Personal; Names, Personal; Personenname; Zeitungstext; Todesanzeige
    Umfang: XV, 490 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  6. Über die allmähliche Veränderung der Nachricht beim Redigieren
    eine linguistische Analyse der Nachrichtenbearbeitung bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und verschiedenen deutschen Tageszeitungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631397046
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; AP 17960
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; 27
    Schlagworte: Dagbladen; Deutsche Presse-Agentur; Persberichten; Redactie; Journalism; Journalism; Zeitungstext; Zeitungsartikel; Auslandsberichterstattung; Deutsch; Redigieren
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2002

  7. Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder
    Eine korpuslinguistische Untersuchung
  8. Entwicklungstendenzen vager Sprache in deutschen Zeitungstexten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656902027
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Vagheit; Zeitungssprache; Zeitungstext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; vagheit;vagueness;news;zeitungen;deutsch;sprache;linguistik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Horoskope als Pressetextsorte im deutsch-polnischen Sprachvergleich
    Autor*in: Kania, Joanna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Rzeszowskiego, Rzeszów

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373389434; 8373389431
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); 491.8; Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Horoskop; Zeitungstext; Textsorte
    Umfang: 205 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Realizacija leksičeskoj kreativnosti v sovremennoj presse
    (na materiale nemeckogo jazyka)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  AltGPA, Barnaul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785882105463
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungstext; Neologismus
    Umfang: 311 Seiten, 21 cm
  11. Gendernaja specifikacija nemeckojazyčnych publicističeskich tekstov
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Izdatel'stvo Burjatskogo gosuniversiteta, Ulan-Udė

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785979305646
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: Naučnoe izdanie
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungstext; Geschlechtsidentität; Soziale Konstruktion
    Umfang: 167 Seiten, 21 cm
  12. Kultureme als Spiegel des Denkens
    das Sprechen über Beruf und Alltag in deutschen und spanischen Medientexten
    Autor*in: Mast, Maria
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

  13. Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Melani (Verfasser); Wengeler, Martin (Herausgeber); Ziem, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Zeitungstext; Finanzkrise; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>; Korpus <Linguistik>; Diskurs; Krise; Diskursanalyse; Kommunikation; Krisenmanagement; Deutsch; Britisches Englisch; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Konstruktionen von Krisen. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen. - Bremen : Hempen, 2013., S. 185-208, ISBN 978-3-944312-07-1, Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12

  14. Untersuchungen zu Nominalstil und Verbalstil bei Zeitungs- und wissenschaftlichen Texten
  15. Untersuchungen zu Nominalstil und Verbalstil bei Zeitungs- und wissenschaftlichen Texten
  16. Kultureme als Spiegel des Denkens
    Das Sprechen über Beruf und Alltag in deutschen und spanischen Medientexten
    Autor*in: Mast, Maria
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  17. Erlebte Authentizität
    Diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung
  18. Unkonventionelle Realienbezeichnungen im interkulturellen Medienkontext
    (am Beispiel deutscher, russischer und englischer Pressetexte)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Gutachter); Toth, Jozsef (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Russisch; Zeitungssprache; Konkretum <Linguistik>; Zeitungstext; Realien; Zeitungssprache; Textgestaltung; Medien; Medienforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erfurt, Universität Erfurt, 2019

  19. Stilističeskie normy v praktike perevoda
    (na materiale anglijskogo i nemeckogo jazykov) : učebnoe posobie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Izdatel'stvo NGPU, Novosibirsk

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785000236260
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Zeitungstext; Übersetzung; Russisch; Sprachstil
    Umfang: 119 Seiten, 21 cm
  20. Die Übersetzung amerikanischer Texte in deutschen Printmedien
    Eine Analyse der Textsorten «Nachricht» und «Reportage» vor dem Hintergrund der deutsch-amerikanischen Beziehungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  21. Deutsche und französische Pressetexte zum Thema ‚Islam‘
    Die Wirkungsmacht impliziter Argumentationsmuster
  22. Was halten Sie vom heutigen Deutsch? : Ergebnisse einer Zeitungsumfrage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 71
    Schlagworte: Zeitung; Deutsch; Umfrage; Fachsprache; Fremdwort; Zeitungstext; Mundart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachtheorie : Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag : Jahrbuch 1986 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1987., S. 280-317, ISBN 3-590-15671-6, Sprache der Gegenwart ; 71

  23. Emotionalität und Wertung im Diskurs
    eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition

    Die Autorin vergleicht anhand von Artikeln aus den Wochenzeitschriften DER SPIEGEL und POLITYKA von 2002 bis 2005 das emotionale Bewerten des EU-Beitritts Polens im deutschen und polnischen Mediendiskurs. Im ersten Teil werden Lexeme erfasst, die... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin vergleicht anhand von Artikeln aus den Wochenzeitschriften DER SPIEGEL und POLITYKA von 2002 bis 2005 das emotionale Bewerten des EU-Beitritts Polens im deutschen und polnischen Mediendiskurs. Im ersten Teil werden Lexeme erfasst, die Akteure der EU-Osterweiterung benennen (Nominationen) und ihnen bestimmte Charakteristika zuschreiben (Prädikationen). Anschließend richtet sich das Hauptaugenmerk auf Argumentationsmuster, die Bewertungen widerspiegeln bzw. stützen, sowie auf ausgedrückte und thematisierte bzw. beschriebene Emotionen. Das Buch versteht sich als eine kontrastive diskurslinguistische Analyse, die durch eine Untersuchung der evaluativ-emotionalen Funktion der visuellen Textelemente ergänzt wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042450
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 9
    Schlagworte: Literatur; European Union -- Poland; Fiscal policy -- Poland; Literature; Textlinguistik; Zeitungssprache; Polnisch; Beitritt; Zeitungstext; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
  24. Die Horoskope als Pressetextsorte im deutsch-polnischen Sprachvergleich
    Autor*in: Kania, Joanna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Rzeszowskiego, Rzeszów

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788373389434
    RVK Klassifikation: KN 1029 ; KN 2170 ; GC 7378
    Schlagworte: Prasa / język; Horoskopy / Polska; Horoskopy / w prasie; Horoskopy / Niemcy; Deutsch; Zeitungstext; Horoskop; Polnisch; Textsorte
    Umfang: 205 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 186-192

  25. Zwischen Literatur und Journalismus
    die Reportagen und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) teilt in ihrer Hinwendung zum feuilletonistischen und journalistischen Schreiben die literarischen Existenzbedingungen einer ganzen Generation von Grenzgängern zwischen Literatur und Journalismus, von Musil, Roth... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) teilt in ihrer Hinwendung zum feuilletonistischen und journalistischen Schreiben die literarischen Existenzbedingungen einer ganzen Generation von Grenzgängern zwischen Literatur und Journalismus, von Musil, Roth bis zu Kerr, Kisch, Toller und Benjamin. Sie akzentuiert dabei die Reportage als Medium der Fremderfahrung und führt sie gleichzeitig an ihren historischen Ursprung im Reisebericht zurück. Im vorliegenden Band werden Schwarzenbachs Fotoreportagen und Feuilletons erstmalig im medialen Kontext der Schweizer Zeitungen und Illustrierten der 1930er Jahre gezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289729
    RVK Klassifikation: GM 5659
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bildreportage; Feuilleton; Zeitschriftenaufsatz; Zeitungstext
    Weitere Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie (1908-1942)
    Umfang: 341 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2012