Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Wortfiguren - Figurenworte
Theorie und Praxis des Zahlenkalküls in Texten Friedrich von Hardenbergs -
The importance of the number three in Kafka's works
-
Die Verschriftlichung der Welt
Bild, Text und Zahl in der Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen
-
Text und Bild - Schrift und Zahl
zum mehrdimensionalen Beziehungssystem zwischen Texten und Bildern in mittelalterlichen Handschriften -
Schrift, Bild und Zahl im illustrierten Flugblatt
-
Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts
[dieses Buch erscheint anläßlich der Ausstellung "Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts" in der Staatsgalerie Stuttgart vom 1. Februar bis 19. Mai 1997] -
Das Zahlwort im Sprichwort
Ein Sammelsurium der besonderen Art -
Mein Zahlenkalender
-
Die altdeutsche Exodus
Strukturuntersuchungen zur Zahlenkomposition und Zahlensymbolik -
Numerals in early Greek New Testament manuscripts
text-critical, scribal, and theological studies -
Poesie der Zahl
-
Čisla i sče͏̈t po-nemecki i po-russki
ein zweisprachiges Kinderbuch = Zahlen und Zählen auf Deutsch und Russisch -
Zählen
semantische und praxeologische Studien zum numerischen Wissen im Mittelalter -
Zählen
Semantische und praxeologische Studien zum numerischen Wissen im Mittelalter -
Compter en langues étrangères
du français vers l'anglais, l'espagnol et l'allemand -
Was zählt
Ordnungsangebote, Gebrauchsformen und Erfahrungsmodalitäten des "numerus" im Mittelalter -
Jetzt schlägt's dreizehn!
deutsche Sprichwörter und Redewendungen mit Zahlen mit ihren slawischen und englischen Äquivalenten : historisch-etymologische und kulturelle Studien -
Jetzt schlägt's dreizehn!
deutsche Sprichwörter und Redewendungen mit Zahlen mit ihren slawischen und englischen Äquivalenten : historisch-etymologische und kulturelle Studie -
Die Dinge faßbar machen
Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen -
Die Poesie der Primzahlen
-
10 + 5
= Gott - die Macht der Zeichen : [Begleitbuch zur Ausstellung "10 + 5 -
Wortfiguren - Figurenworte
Theorie und Praxis des Zahlenkalküls in Texten Friedrich von Hardenbergs -
Philosophisch-theologische Schriften
Studien- und Jubiläumsausgabe ; lateinisch-deutsch – 2 -
Zehn neun acht ...
Zahlen