Kulturelle Leitbilder in der Literatur von Zafer Şenocak aus ausgewählter Literatur durch den Präsenzworkshop mit Zafer Şenocak
Die Kulturabteilung der Deutschen Botschaft Ankara, das DAAD-Informationszentrum Ankara und die Hacettepe Universität boten im Frühlingssemester 2017 für interessierte Masterstudierende und Doktoranden ein Workshop-Seminar zu kulturellen Konzepten...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Kulturabteilung der Deutschen Botschaft Ankara, das DAAD-Informationszentrum Ankara und die Hacettepe Universität boten im Frühlingssemester 2017 für interessierte Masterstudierende und Doktoranden ein Workshop-Seminar zu kulturellen Konzepten von in den Werken von Zafer Şenocak an. Konzepte von Migration, Transkulturalität, Sprachvarietäten standen besonders im Fokus der Veranstaltung.
|
[Rezension zu:] Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen
Rezension zu Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen. Fremdheits- und Europa-Diskurs in den Werken von Barbara Frischmuth, Dževad Karahasan und Zafer Şenocak. Tübingen: Stauffenburg, 2009
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Rezension zu Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen. Fremdheits- und Europa-Diskurs in den Werken von Barbara Frischmuth, Dževad Karahasan und Zafer Şenocak. Tübingen: Stauffenburg, 2009
|
Literatur als kultureller Übersetzungsraum : ästhetische und metaphorische Neukonstruktionen von Identität und Kultur bei Feridun Zaimoğlu und Zafer Şenocak
Rezension zu Ünalan, Saniye Uysal: Interkulturelle Begegnungsräume. Neue Identitätskonstruktionen in der türkisch-deutschen Gegenwartsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. 176 S. ISBN: 978-3-8260-5255-2.
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Rezension zu Ünalan, Saniye Uysal: Interkulturelle Begegnungsräume. Neue Identitätskonstruktionen in der türkisch-deutschen Gegenwartsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. 176 S. ISBN: 978-3-8260-5255-2.
|