Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Kristian Menschenhelfer
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Unabh. Forts.: "Schöne Grüße aus der Zukunft". - Kristian ist ein Star im internationalen Finanzgeschäft geworden. Aber dann fällt er tief. SW: Utopischer Roman ; SW: Sozialkritischer Roman mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unabh. Forts.: "Schöne Grüße aus der Zukunft". - Kristian ist ein Star im internationalen Finanzgeschäft geworden. Aber dann fällt er tief. SW: Utopischer Roman ; SW: Sozialkritischer Roman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tondern, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794136101
    RVK Klassifikation: GN 7173
    Schlagworte: Yuppie; Lebenskrise
    Umfang: 180 S.
  2. Ganz schön shaky
    d. Schicki-Micki-Sprache
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Heyne, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453022928; 3453022920
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe ; Nr. 6688
    Schlagworte: Deutsch; Yuppie
    Umfang: 139 S., Ill., 18 cm
  3. Wilde Schafsjagd
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  DuMont, Köln

    Was als wilde, sich überschlagende Jagd endet, beginnt ganz einfach: mit einem Brief, in dem das Foto eines Schafes steckt. Er ist adressiert an einen müden Endzwanziger, der als Mitinhaber einer Tokyoter Werbeagentur in einem Nebel aus Zigaretten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ori 974 mur 3/113k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    MW/900/mur 3/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 0292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    228586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was als wilde, sich überschlagende Jagd endet, beginnt ganz einfach: mit einem Brief, in dem das Foto eines Schafes steckt. Er ist adressiert an einen müden Endzwanziger, der als Mitinhaber einer Tokyoter Werbeagentur in einem Nebel aus Zigaretten und Alkohol lebt: Nur ein Abenteuer kann einen Ausweg aus seiner Langeweile bieten - die "Wilde Schafsjagd" beginnt. Haruki Murakamis meisterhafter Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein fantastischer Detektivroman, inspiriert von den düsteren Werken Raymond Chandlers nur dass dieser Fall unlösbar ist. Der Geschichtenzauberer Murakami entführt in eine Welt voll bizarrer Geheimnisse, in der Realität und Fantasie zu einem virtuosen Abenteuer verschmelzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ortmanns, Annelie (Übers.); Murakami, Haruki; Murakami, Haruki
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832178996
    Weitere Identifier:
    9783832178994
    RVK Klassifikation: EI 5600 ; EI 6196
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tokio; Yuppie; Geschichte 1970-1978;
    Umfang: 299 S, Ill., 22 cm
  4. Kristian Menschenhelfer
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/93/0091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tondern, Harald
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794136101
    RVK Klassifikation: GN 7173
    Schlagworte: Yuppie; Lebenskrise
    Umfang: 180 S.
  5. Herr Susi
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Volk & Welt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1972 gla 1 21
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 glav 3 CY 6853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5521 5078-907 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160027 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353011528
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 4909
    Schlagworte: Kleinbürger; Sozialer Aufstieg; Yuppie;
    Umfang: 274 S., 21 cm
  6. Brüsseler Spitze
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Knaus, München

    Rez.: Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Hein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17 Nationen in Kommissionen um eine Festlegung allgemein gültiger Normen bemühen, gruppieren sich 4 praktizierende Europäer aus Deutschland, England, Frankreich und Italien um Anna, die sie balzend für sich gewinen. Die ungewöhnliche Konstellation ist Liebes-, Sitten- und Kriminalroman und gibt Heine Gelegenheit, anspielungs- und anekdotenreich, philosophierend und amüsant, wie man es aus seinen Sachbüchern (BA 1/85) kennt, unaufdringlich-kritisch auch seine Überlegungen zu Europa zu äußern. Die auch Afrika und den Orient berührende Geschichte ist ein doppeltes geistreiches Lesevergnügen: Zeitkritik und recht anspruchsvolle Unterhaltung; die "anstößigen" Stellen sind sehr milde formuliert. - Breit empfohlen. Vier Männer wagen den Versuch, gleichzeitig mit derselben Frau, der faszinierenden Schweizerin Anna, eine Beziehung einzugehen. In der Metropole Brüssel erleben sie die ganze Gefühlspalette, die sich für alle Beteiligten zu einem mörderischen Verwirrspiel ausartet. Aus dem finsteren Mittelalter (BA 9/94) ist Heine mit seinem 2. Roman in die Gegenwart zurückgekehrt. Was liegt näher bei anhaltender Europa- und Euro-Diskussion nach der Euro-Geliebten zu suchen? In Brüssel, wo sich 15000 Europa-Beamte aus 17 Nationen in Kommissionen um eine Festlegung allgemein gültiger Normen bemühen, gruppieren sich 4 praktizierende Europäer aus Deutschland, England, Frankreich und Italien um Anna, die sie balzend für sich gewinen. Die ungewöhnliche Konstellation ist Liebes-, Sitten- und Kriminalroman und gibt Heine Gelegenheit, anspielungs- und anekdotenreich, philosophierend und amüsant, wie man es aus seinen Sachbüchern (BA 1/85) kennt, unaufdringlich-kritisch auch seine Überlegungen zu Europa zu äussern. Die auch Afrika und den Orient berührende Geschichte ist ein doppeltes geistreiches Lesevergnügen: Zeitkritik und recht anspruchsvolle Unterhaltung; die "anstöi︢gen" Stellen sind sehr milde formuliert. - Breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heine, E. W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500640
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brüssel; Internationaler Beamter; Yuppie; Geliebte;
    Umfang: 350 S
  7. Ganz schön shaky
    d. Schicki-Micki-Sprache
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8990 L954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453022920
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher. 01, Heyne allgemeine Reihe ; 6688
    Schlagworte: Deutsch; Yuppie
    Umfang: 139 S., Ill.
  8. Ganz schön shaky
    d. Schicki-Micki-Sprache
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8990 L954
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 72 - G 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453022920
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher. 01, Heyne allgemeine Reihe ; 6688
    Schlagworte: Deutsch; Yuppie
    Umfang: 139 S., Ill.
  9. Kristian Menschenhelfer
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Unabh. Forts.: "Schöne Grüße aus der Zukunft". - Kristian ist ein Star im internationalen Finanzgeschäft geworden. Aber dann fällt er tief. SW: Utopischer Roman ; SW: Sozialkritischer Roman mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Het
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 12a 384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7941-3610/93
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unabh. Forts.: "Schöne Grüße aus der Zukunft". - Kristian ist ein Star im internationalen Finanzgeschäft geworden. Aber dann fällt er tief. SW: Utopischer Roman ; SW: Sozialkritischer Roman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tondern, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794136101
    RVK Klassifikation: GN 7173
    Schlagworte: Yuppie; Lebenskrise
    Umfang: 180 S.
  10. Neo-turbo
    van yuppie-speak tot crypto-mumble
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Prometheus, Amsterdam

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 922.3 BY 0397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053330666
    Schlagworte: Niederländisch; Yuppie; Sprache; Niederländisch; Jargon
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 168 p, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Alles was zählt
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.700.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423129859
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 12985
    Schlagworte: Yuppie; Gewinnstreben; Arbeitslosigkeit; Kriminalität
    Umfang: 198 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser Verl., München,Wien