Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The revolution question
    feminisms in El Salvador, Chile, and Cuba
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship,... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship, democracy, and feminism -- In post-Allende Chile (1973-1999) -- The Cuban insurrection through a feminist lens (1952-1959) -- The women's movement in post-insurrection Cuba (1959-1999) -- Conclusion : unity inspired divisions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813534836; 0813534844
    RVK Klassifikation: G:ma S:gg Z:95 ; G:sa S:gg Z:95 ; MS 3150
    Schlagworte: Feminism; Feminism; Feminism; Women revolutionaries; Women revolutionaries; Women revolutionaries
    Umfang: XII, 210 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 187-202) and index

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship, democracy, and feminism -- In post-Allende Chile (1973-1999) -- The Cuban insurrection through a feminist lens (1952-1959) -- The women's movement in post-insurrection Cuba (1959-1999) -- Conclusion : unity inspired divisions

  2. Amazones de la Révolution
    des femmes dans la tourmente de 1789
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Gourcuff Gradenigo, Montreuil

    "Poissarde, femme-soldat, émeutière, incendiaire, criminelle, aliénée... Ces stéréotypes esquissent le portrait à charge de la combattante révolutionnaire, usurpant attributs de la masculinité et codes de la virilité. Ils occultent les sévices... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276684 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Poissarde, femme-soldat, émeutière, incendiaire, criminelle, aliénée... Ces stéréotypes esquissent le portrait à charge de la combattante révolutionnaire, usurpant attributs de la masculinité et codes de la virilité. Ils occultent les sévices exercés sur des femmes désignées comme boucs émissaires et contribuent à les évincer de la sphère publique. Objets, oeuvres et archives qui en attestent font apparaître les fantasmes engendrés par la violence des femmes, tout en soulignant leurs échos contemporains. Dans un contexte où les considérations de genre font retour, ce livre explore les zones d'ombre de l'historiographie et les présupposés du "roman national", mettant en lumière l'implication des femmes victimes ou bourreaux dans la brutalité des événements. Tout en faisant place aux femmes d'exception telles que Charlotte Corday, Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt ou Manon Roland, il met en perspective les figures collectives de la Révolution aussi bien que de la contre-révolution. Des Tricoteuses aux Merveilleuses, des insurgées aux suppliciées, des allégories aux caricatures, toutes ont imprégné la culture à travers les siècles, tant dans la gravure, la peinture, la sculpture ou les arts décoratifs que le cinéma, le jeu vidéo, la bande dessinée ou la publicité. Cet ouvrage est édité à l'occasion de l'exposition présentée au musée Lambinet de Versailles."--Page 4 of cover ile making a proper place in the courses of exceptional women such as Charlotte Corday, Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt, Manon Roland, all strongly represented in the collections of the Musée Lambinet, thanks to the exceptional Vatel fonds, The exhibition will offer a perspective of more collective figurations associated with these women who, from knitters to marvelous, from insurgents to torturers, have inspired representations and arts through the centuries and up to today. If the assassination of Marat by Charlotte Corday can rightly appear as a primal scene, repeatedly commented and represented, this violence is likely to be exercised against them by them, for them or with them--Abstract by Sortir en Yvelines. www.sortir-yvelines.fr/Alice/Agenda/Tous-les-evenements-dans-les-Yvelines/Exposition-Amazones-Revolution-Musee-Lambinet-Versailles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poirson, Martial (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2353402526; 9782353402526
    Weitere Identifier:
    9782353402526
    Schlagworte: Women revolutionaries
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Aus dem Impressum: "Cet Ouvrage a été édité dans le cadre de l'exposition "Amazones de la Révolution - des femmes dans la tourmente de 1789" présentée au musée Lambinet à Versailles du 5 novembre 2016 au 19 février 2017."

    :

  3. Die Zweite Revolution
    Rätebewegung in Berlin 1919/1920
    Autor*in: Weipert, Axel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  be.bra Wissenschaft Verlag, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 60 15 : x 58427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    7 W 347
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pe 4270
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 316.8/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 1120 W424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Rc 152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 316/110
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9537/6000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 281/21
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 319.9 gen DG 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-728 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgc 1042
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26938
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1120 WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 879 .W45 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271656 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3954100622; 9783954100620
    Weitere Identifier:
    9783954100620
    RVK Klassifikation: NQ 1120
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Works councils; Revolutionaries; Women revolutionaries; Student government; Revolutions
    Umfang: 476 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 451-472

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  4. La force du sexe faible
    contre-histoire de la Révolution française : essai
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J'ai Lu, Paris

    "La vision dominante et institutionnelle de la Révolution française est jacobine, masculine, construite autour de l'icône de Robespierre, chantre de la Terreur. Elle a toujours fait abstraction du rôle et des combats des femmes. Dans cet essai,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276679 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La vision dominante et institutionnelle de la Révolution française est jacobine, masculine, construite autour de l'icône de Robespierre, chantre de la Terreur. Elle a toujours fait abstraction du rôle et des combats des femmes. Dans cet essai, Michel Onfray propose une nouvelle lecture de cette période clé de l'histoire de France, réhabilitant celles qui ont fait le pari des Lumières contre celui de la violence. Les portraits d'Olympe de Gouges, de Charlotte Corday ou de Madame de Staël prouvent non seulement que ces femmes ont compté mais aussi qu'elles avaient une cohérence d'action et de pensée. Révolutionnaires, républicaines, girondines, opposant l'intelligence à l'échafaud, ces oubliées de l'histoire incarnent la force du sexe que l'on dit faible."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782290140802; 2290140805
    Schriftenreihe: J'ai lu ; 11818
    Schlagworte: Women revolutionaries; Women intellectuals; Women authors, French
    Umfang: 189 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    :

  5. Leben für die Sache
    Vera Figner, Vera Zasulič und das radikale Milieu im späten Zarenreich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    "In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts treten in Russland vermehrt Frauen und Männer in die Öffentlichkeit, die durch radikale Veränderungen einen 'neuen Menschen' und mit ihm eine neue Gesellschaft schaffen wollen. Vera Figner und Vera Zasulic,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 491-80.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NA 3245-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR VIII 16/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 323 Rin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 fog-80
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yr 5141,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RJ:360:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O III 405 (80)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 5922-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 279.5 ja SA 0243-80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 5998 R579 L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 1234-80.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    195-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 719:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts treten in Russland vermehrt Frauen und Männer in die Öffentlichkeit, die durch radikale Veränderungen einen 'neuen Menschen' und mit ihm eine neue Gesellschaft schaffen wollen. Vera Figner und Vera Zasulic, die beiden Protagonistinnen der vorliegenden Untersuchung, sind herausragende Vertreterinnen der radikalen Bewegung im ausgehenden Zarenreich. Während Vera Zasulic mit ihrem Attentat auf den St. Petersburger Stadtkommandanten Fëdor Trepov 1878 am Beginn der ersten terroristischen Welle in Russland steht, ist Vera Figner bei ihrer Verhaftung 1883 das letzte führende Mitglied der Terrororganisation Narodnaja Volja (Volkswille), die am 1./13. März 1881 einen tödlichen Anschlag auf Zar Aleksandr II. verübt. Die beiden Frauen verbindet zwar kein engerer persönlicher Kontakt, dafür aber die Zugehörigkeit zum selben Milieu. Beeinflusst von der progressiven Debatte in der Intelligencija der 1860er Jahre entschlossen sie sich bereits in ihrer Jugend, sich von traditionellen Standes- und Geschlechterrollen zu lösen, ihr Schicksal 'in die eigenen Hände zu nehmen' und sich einer 'Sache' zu verschreiben. Zusammen mit anderen Radikalen gerieten sie dadurch in einen immer heftigeren Konflikt mit der autokratischen Staatsmacht, der sich schliesslich zu einem Kampf mit terroristischen Mitteln steigerte. Stephan Rindlisbacher nutzt die Biographien dieser beiden radikalen Frauen als 'Scheinwerfer', um das radikale Milieu mit seinen Merkmalen, Funktionsmechanismen und Handlungsspielräumen auszuleuchten. Aus zwei voneinander unabhängigen aber vergleichbaren Blickwinkeln zeichnet er ein eindrucksvolles Bild nicht nur der radikalen Netzwerkstrukturen, Symbole, Praktiken und Identitätsnarrativen, sondern auch der beteiligten Menschen mit ihren Wünschen, Hoffnungen und Ängsten."--Cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Table of contents)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447100984
    Weitere Identifier:
    9783447100984
    RVK Klassifikation: NP 5998 ; KI 1040
    Schriftenreihe: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte ; Bd. 80
    Schlagworte: Radicalism; Women revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Figner, Vera (1852-1942); Zasulich, V. I (1849-1919)
    Umfang: 364 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Buch entstand als Dissertation im Rahmen des Forschungsprojekts "Ideologie, Milieu und Praxis revolutionärer Gruppierungen in Russland vor 1917"

    Bibliogr. und Literaturverz. S. [319] - 355

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010/2011

  6. Im Licht der Revolution
    zwei Texte Rosa Luxemburgs aus dem Jahre 1906 und Paralipomena zu Leben und Werk
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898194204; 3898194205
    Weitere Identifier:
    9783898194204
    RVK Klassifikation: NK 6786
    Schriftenreihe: Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte ; Heft 12
    Schlagworte: Political science; Women revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Luxemburg, Rosa 1871-1919
    Umfang: 110 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of texts partly published previously. - Includes bibliographical references

  7. The revolution question
    feminisms in El Salvador, Chile, and Cuba
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship,... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 05 / 13558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 645 5n/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga Tka 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship, democracy, and feminism -- In post-Allende Chile (1973-1999) -- The Cuban insurrection through a feminist lens (1952-1959) -- The women's movement in post-insurrection Cuba (1959-1999) -- Conclusion : unity inspired divisions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813534836; 0813534844
    RVK Klassifikation: G:ma S:gg Z:95 ; G:sa S:gg Z:95 ; MS 3150
    Schlagworte: Feminism; Feminism; Feminism; Women revolutionaries; Women revolutionaries; Women revolutionaries
    Umfang: XII, 210 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 187-202) and index

    Femininity, revolution, and feminism -- Gender and the revolutionary struggle -- In El Salvador (1979-1992) -- Feminism in post-war El Salvador (1992-1999) -- The tenure of Salvador Allende -- Through a feminist lens (1970-1973) -- Dictatorship, democracy, and feminism -- In post-Allende Chile (1973-1999) -- The Cuban insurrection through a feminist lens (1952-1959) -- The women's movement in post-insurrection Cuba (1959-1999) -- Conclusion : unity inspired divisions

  8. Der Weg zum Rio Grande
    ein biographischer Bericht über Tamara Bunke
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Weltkreis-Verlag, Dortmund

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3881422013
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Women revolutionaries; Biografie
    Weitere Schlagworte: Bunke, Tamara <1937-1967>; Bunke, Tamara (1937-1967)
    Umfang: 190 S., Ill.
  9. Rebel daughters
    women and the French Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKb 2000 Dau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MO 4845
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 491.7 5q/9 FRA
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 155 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 8564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03681:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 3010.1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 3200 MEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 26084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    128607 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melzer, Sara E.; Rabine, Leslie W.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195068866; 019507016X
    Schriftenreihe: Publications of the University of California Humanities Research Institute
    Schlagworte: Women revolutionaries; Women in public life
    Umfang: XI, 296 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Olympe de Gouges
    1748 - 1793 ; Kurtisane und Kämpferin für die Rechte der Frau
    Autor*in: Noack, Paul
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.26/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/14393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 20477:30319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 37 Noa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/8735
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 560 Gou/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 155 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Mag 2007 A 5980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 12476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 919:g691:n/n61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 BA 3415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QDD3 (Gouges,Oly.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 677 /011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ef 6664
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97018776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43C/1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 14224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 1012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    S 10820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423303194; 3423303190
    RVK Klassifikation: IG 1040
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 30319
    Schlagworte: Women revolutionaries; Women's rights
    Weitere Schlagworte: Gouges, Olympe de (1748?-1793); Gouges, Olympe de (1748-1793): Droits de la femme; Gouges, Olympe de (1748-1793); Gouges, Olympe de
    Umfang: 200 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentiertes Literaturverz. S. 197 - 198

  11. Out of the shadows
    women and politics in the French Revolution, 1789-95
    Erschienen: c1996
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 273599
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 011466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 601:YA0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:480:::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsm 274/e58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 21761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    148124 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820425656
    RVK Klassifikation: NO 3200
    Schriftenreihe: Studies in modern European history ; vol. 14
    Schlagworte: Women; Women revolutionaries; Women's rights
    Umfang: X, 275 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [245]-260) and index

  12. Frauen im Strudel gewaltiger Thaten
    Louise Astons "Revolution und Contrerevolution" 1849
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Helmer, Sulzbach/Taunus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4065,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 129/680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 9951 A856 W2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vast 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 067.7/39 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hh 132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Aston,Lui.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 769 ast 3 CX 2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9951 W278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897413207
    Weitere Identifier:
    9783897413207
    RVK Klassifikation: GL 9951
    Schlagworte: Women; Women revolutionaries
    Weitere Schlagworte: Aston, Louise (1814-1871): Revolution und Contrerevolution
    Umfang: 293 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bildet Teil 1 der Diss. von Jenny Warnecke

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Warnecke, Jenny: Frauen im Strudel gewaltiger Thaten : Louise Aston: Revolution und Contrerevolution (1849) : Textedition und Interpretation

  13. Colomba Antonietti
    la vera storia di un'eroina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edilazio, Roma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234028 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Antonietti, Colomba
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788896517796
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Studi e documenti ; 38
    Schlagworte: Women revolutionaries; Women soldiers; Women heroes; Revolutionaries; Soldiers; Heroes
    Weitere Schlagworte: Antonietti, Colomba (1826-1849)
    Umfang: 186 S, Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    C. Antonietti (1826- 1849)

    Includes bibliographical references