Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham ; Boulder ; New York ; Toronto ; Plymouth, UK

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja (Herausgeber); Jones, Norma (Herausgeber); Batchelor, Bob (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442275607
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 2230 ; MS 3010 ; EC 7120 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Comic; Heldin; Literatur; Visuelle Medien; Massenkultur
    Umfang: xiv, 260 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  2. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135308; 9781571138378
    RVK Klassifikation: AP 23211
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Geschichte; Massenmedien; German literature; Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; Berichterstattung; Gewalttäterin; Terroristin; Presse; Frauenbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 225 S.), Ill.
  3. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442231474; 9781442231481
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3010 ; EC 2230 ; EC 1876 ; EC 7120
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Literatur; Heldin; Visuelle Medien; Massenkultur; Comic
    Umfang: XIV, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  4. Gender and the superhero narrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    "The explosive popularity of San Diego's Comic-Con, Star Wars: The Force Awakens and Rogue One, and Netflix's Jessica Jones and Luke Cage all signal the tidal change in superhero narratives and mainstreaming of what were once considered niche... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The explosive popularity of San Diego's Comic-Con, Star Wars: The Force Awakens and Rogue One, and Netflix's Jessica Jones and Luke Cage all signal the tidal change in superhero narratives and mainstreaming of what were once considered niche interests. Yet just as these areas have become more openly inclusive to an audience beyond heterosexual white men, there has also been an intense backlash, most famously in 2015's Gamergate controversy, when the tension between feminist bloggers, misogynistic gamers, and internet journalists came to a head. The place for gender in superhero narratives now represents a sort of battleground, with important changes in the industry at stake. These seismic shifts...both in the creation of superhero media and in their critical and reader reception...need reassessment not only of the role of women in comics, but also of how American society conceives of masculinity. Gender and the Superhero Narrative launches ten essays that explore the point where social justice meets the Justice League. Ranging from comics such as Ms. Marvel, Batwoman: Elegy, and Bitch Planet to video games, Netflix, and cosplay, this volume builds a platform for important voices in comics research, engaging with controversy and community to provide deeper insight and thus inspire change." ... Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goodrum, Michael; Prescott, Tara; Smith, Philip
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496818805; 9781496821102
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 53500 ; AP 50300 ; AP 88730 ; AP 88890
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Literary criticism / lcgft; Women superheroes; Sex role in mass media; Women in mass media; Geschlechterrolle; Comic; Superheld
    Umfang: XII, 292 Seiten, Diagramme, Illustrationen
  5. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    FFBIZ - Das Feministische Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135308; 1571135308
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Geschichte; Massenmedien; German literature; Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; Berichterstattung; Terroristin; Frauenbild; Gewalttäterin; Presse
    Umfang: X, 225 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Geschlecht und Geschichte in populären Medien
    [Tagungsbericht "Geschlecht und Geschichte in populären Medien", 01.12.2011 - 03.12.2011, Freiburg im Breisgau]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20678
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1155 CHE B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 14 07
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 16002 / 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/195/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: HSS/Che/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 11500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 044-64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13800 C514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13247
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1466
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 50 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 100 : 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gda Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17008 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07951:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 683 DA 6139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBE 6159-406 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25362
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 40000 C514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Eb 1 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E V Che E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    440432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 94 .5 .W65 G47 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837623734; 9783837623734
    Weitere Identifier:
    9783837623734
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; LB 44000 ; NW 8200 ; HD 402 ; NK 4930 ; LC 13000 ; EC 2450 ; AP 14250 ; MS 3010
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; Bd. 9
    Schlagworte: Women in mass media; History in mass media
    Umfang: 314 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating - and troubling - subject. One of the most provocative aspects, still today, is the high proportion of women involved in terrorism, most notoriously Ulrike Meinhof. That the film concentrates on the trajectory of Meinhof's life and mobilizes established and hence reassuring paradigms of femininity in its representation of her (as ‘mother’ and ‘hysterical woman’) suggests that the combination of women and violence is still threatening and that there is still mileage to be had from feminizing the discourse. The present study returns to the West German print media of the 1960s and 1970s and raises questions about the continuing preoccupation with this period. Looking at publications from the right-wing ‘Bild’ to the liberal ‘Der Spiegel’, it explores how violent women - not only terrorists but also others such as the convicted murderer and media femme fatale Vera Brühne - were represented in text and image. This is the first book to explore print-media representations of German terrorism from an explicitly gendered perspective, and one of very few books in English to address the period in Germany at all, despite steadily increasing interest in the UK and the US. Clare Bielby is Lecturer in German Studies at the University of Hull Introduction: women, violence, representation, and West Germany -- The violent woman, motherhood, and the nation -- Hysteria and the feminization of the violent woman -- "Die waffen der frau" (the weapons of women): The violent woman as phallic -- Filth: abjecting the violent female body -- Conclusion: remembering the violent woman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138378
    RVK Klassifikation: AP 23211
    Schlagworte: Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; German literature; German literature ; 20th century ; History and criticism; Mass media ; Germany ; History ; 20th century; Women and literature ; Germany; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 225 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  8. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.5 DF 3760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja (HerausgeberIn); Jones, Norma (HerausgeberIn); Batchelor, Bob (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442231474; 9781442275607
    Weitere Identifier:
    9781442275607
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 2230 ; EC 5410 ; EC 7120 ; MS 3010 ; AP 88916
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Comic books, strips, etc.; Heroines in literature; Women in literature; Women in mass media; Women in popular culture
    Umfang: xiv, 260 Seiten
  9. Fashionable queens
    body, power, gender
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21822
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Fd.a.305
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 3690
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3100 FLI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flicker, Eva (Hrsg.); Seidl, Monika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631644478; 3631644477
    Weitere Identifier:
    9783631644478
    RVK Klassifikation: LC 12000 ; LB 44000
    Schriftenreihe: Austrian studies in English ; vol. 103
    Schlagworte: Women heads of state; Queens; Women in mass media; Fashion; Power (Social sciences); Popular culture
    Umfang: 252 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    IntroductionQueen Victoria and political self-fashioning : clothing careers / Birgit Neumann-- From princess bride to fashion queen : wedding gowns as a strategy and spatial and physical staging act / Lioba Keller-Drescher

    Jacqueline Kennedy : White House queen and enduring style icon / Stella Bruzzi

    Fashionable gender trouble in politics / -- The queen stripped bare : Louise of Prussia, nudity, fashion, andpolitical iconography

    Productive illegibility : gender, monarchy and self-creation in the histories, images and fictions of Queen Christina Vasa of Sweden ; Sisi & sisters : on stars & style Barbara Vinken fashion victim Marie Antoinette (1755 Vienna, 1793 Paris) / Michaela Lindinger

    Let them go shopping : Marie Antoinette moves from page to screen ; A column with a slit : the diva and her dress / Annette Geiger

    Irene Castle : Ragtime dance and fashion icon / Patricia A. Cunningham

    "Hiding in plain sight" : fashion and mimicry in Cindy Sherman's (non-self-) portraits / Hanne Loreck

    Fashion queen barbie / Gertrud Lehnert

    Helms krystle and Alexis : the princess and the queen bitch in dynasty / Laura Mclaws

    Like a queen : Madonna & the stage as court / Adam Louis Troldahl

    Notes on contributors.

  10. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja; Jones, Norma; Batchelor, Bob
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442231474
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 2230 ; EC 5410 ; EC 7120 ; MS 3010 ; HU 1691
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc
    Umfang: xiv, 260 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating - and troubling - subject. One of the most provocative aspects, still today, is the high proportion of women involved in terrorism, most notoriously Ulrike Meinhof. That the film concentrates on the trajectory of Meinhof's life and mobilizes established and hence reassuring paradigms of femininity in its representation of her (as ‘mother’ and ‘hysterical woman’) suggests that the combination of women and violence is still threatening and that there is still mileage to be had from feminizing the discourse. The present study returns to the West German print media of the 1960s and 1970s and raises questions about the continuing preoccupation with this period. Looking at publications from the right-wing ‘Bild’ to the liberal ‘Der Spiegel’, it explores how violent women - not only terrorists but also others such as the convicted murderer and media femme fatale Vera Brühne - were represented in text and image. This is the first book to explore print-media representations of German terrorism from an explicitly gendered perspective, and one of very few books in English to address the period in Germany at all, despite steadily increasing interest in the UK and the US. Clare Bielby is Lecturer in German Studies at the University of Hull Introduction: women, violence, representation, and West Germany -- The violent woman, motherhood, and the nation -- Hysteria and the feminization of the violent woman -- "Die waffen der frau" (the weapons of women): The violent woman as phallic -- Filth: abjecting the violent female body -- Conclusion: remembering the violent woman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138378
    RVK Klassifikation: AP 23211
    Schlagworte: Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; German literature; German literature ; 20th century ; History and criticism; Mass media ; Germany ; History ; 20th century; Women and literature ; Germany; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 225 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  12. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 242.1/448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/11246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 23211 B587
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 242.1 CX 9153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135308; 9781571135308
    RVK Klassifikation: AP 23211
    Schriftenreihe: Studies in German literature linguistics and culture
    Schlagworte: German literature; Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media
    Umfang: X, 225 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 216

    Introduction: women, violence, representation, and West Germany -- The violent woman, motherhood, and the nation -- Hysteria and the feminization of the violent woman -- "Die waffen der frau" (the weapons of women): The violent woman as phallic -- Filth: abjecting the violent female body -- Conclusion: remembering the violent woman.

  13. Frauen und Frauenbilder in der europäisch-jüdischen Presse von der Aufklärung bis 1945
    [basiert auf Vorträgen, die bei der im Juli 2004 in Wien abgehaltenen 14. Internationalen Sommerakademie ... gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 648929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 241.8/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 4673
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 24750 L316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Lapp I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 135 CR 8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-9647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 5650 .J83 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 24750 L316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lappin, Eleonore
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393468646X; 9783934686465
    RVK Klassifikation: MS 3040 ; NW 8100 ; AP 24750 ; MS 3010
    Schriftenreihe: Die jüdische Presse ; 3
    Presse und Geschichte - neue Beiträge ; 29
    Schlagworte: Jewish press; Women in mass media; Sex role in mass media
    Umfang: 287 S., Ill., 24 cm, 680 gr.
  14. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135308; 1571135308
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Geschichte; Massenmedien; German literature; Mass media; Women and literature; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; Berichterstattung; Terroristin; Frauenbild; Gewalttäterin; Presse
    Umfang: X, 225 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442231474; 9781442231481
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3010 ; EC 2230 ; EC 1876 ; EC 7120
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Literatur; Heldin; Visuelle Medien; Massenkultur; Comic
    Umfang: XIV, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  16. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham ; Boulder ; New York ; Toronto ; Plymouth, UK

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja (Herausgeber); Jones, Norma (Herausgeber); Batchelor, Bob (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442275607
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; EC 2230 ; MS 3010 ; EC 7120 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Comic; Heldin; Literatur; Visuelle Medien; Massenkultur
    Umfang: xiv, 260 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  17. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating - and troubling - subject. One of the most provocative aspects, still today, is the high proportion of women involved in terrorism, most notoriously Ulrike Meinhof. That the film concentrates on the trajectory of Meinhof's life and mobilizes established and hence reassuring paradigms of femininity in its representation of her (as ‘mother’ and ‘hysterical woman’) suggests that the combination of women and violence is still threatening and that there is still mileage to be had from feminizing the discourse. The present study returns to the West German print media of the 1960s and 1970s and raises questions about the continuing preoccupation with this period. Looking at publications from the right-wing ‘Bild’ to the liberal ‘Der Spiegel’, it explores how violent women - not only terrorists but also others such as the convicted murderer and media femme fatale Vera Brühne - were represented in text and image. This is the first book to explore print-media representations of German terrorism from an explicitly gendered perspective, and one of very few books in English to address the period in Germany at all, despite steadily increasing interest in the UK and the US. Clare Bielby is Lecturer in German Studies at the University of Hull

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138378; 9781571135308
    Schlagworte: Geschichte; Massenmedien; German literature / 20th century / History and criticism; Mass media / Germany / History / 20th century; Women and literature / Germany; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; Berichterstattung; Gewalttäterin; Terroristin; Presse; Frauenbild
    Umfang: 1 online resource (x, 225 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  18. Violent women in print
    representations in the West German print media of the 1960s and 1970s
    Autor*in: Bielby, Clare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As the controversy surrounding the release of Uli Edel and Bernd Eichinger's 2008 feature film ‘The Baader Meinhof Complex’ demonstrates, West Germany's terrorist period, which reached its height in the ‘German autumn’ of 1977, is still a fascinating - and troubling - subject. One of the most provocative aspects, still today, is the high proportion of women involved in terrorism, most notoriously Ulrike Meinhof. That the film concentrates on the trajectory of Meinhof's life and mobilizes established and hence reassuring paradigms of femininity in its representation of her (as ‘mother’ and ‘hysterical woman’) suggests that the combination of women and violence is still threatening and that there is still mileage to be had from feminizing the discourse. The present study returns to the West German print media of the 1960s and 1970s and raises questions about the continuing preoccupation with this period. Looking at publications from the right-wing ‘Bild’ to the liberal ‘Der Spiegel’, it explores how violent women - not only terrorists but also others such as the convicted murderer and media femme fatale Vera Brühne - were represented in text and image. This is the first book to explore print-media representations of German terrorism from an explicitly gendered perspective, and one of very few books in English to address the period in Germany at all, despite steadily increasing interest in the UK and the US. Clare Bielby is Lecturer in German Studies at the University of Hull

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138378; 9781571135308
    Schlagworte: Geschichte; Massenmedien; German literature / 20th century / History and criticism; Mass media / Germany / History / 20th century; Women and literature / Germany; Women in literature; Violence in literature; Women in mass media; Violence in mass media; Berichterstattung; Gewalttäterin; Terroristin; Presse; Frauenbild
    Umfang: 1 online resource (x, 225 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  19. Heroines of Comic Books and Literature
    Portrayals in Popular Culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publishers, Blue Ridge Summit

    This edited collection offers a variety of perspectives focusing on representation of women as heroines across printed media. In addition, the book extends the discussion of heroines for the broader audience, which provides a much needed, more... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This edited collection offers a variety of perspectives focusing on representation of women as heroines across printed media. In addition, the book extends the discussion of heroines for the broader audience, which provides a much needed, more nuanced discussion of this topic across American popular culture. Contributors go beyond the expected account of women as mothers, wives, warriors, goddesses, and damsels in distress, to provide innovative analysis that situates heroines within culture, revealing them as tough, self-sufficient, and breaking the bounds of gender expectations in places readers may not have expected. Addressing portrayals from Marvel and DC universe, manga, Jack London's novels, to real-life heroes of Iraq war, this is an indispensable book for scholars in rhetoric, literature, popular culture, and others interested in women's issues

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja; Jones, Norma; Batchelor, Bob
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442231481
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; EC 2230 ; EC 1876 ; EC 5410
    Schlagworte: Comic books, strips, etc. -- History and criticism; Heroines in literature; Women in literature; Women in mass media; Women in popular culture; Heldin; Visuelle Medien; Comic; Massenkultur; Literatur
    Umfang: 1 online resource (251 pages)
    Bemerkung(en):

    :

  20. Gender and the superhero narrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    "The explosive popularity of San Diego's Comic-Con, Star Wars: The Force Awakens and Rogue One, and Netflix's Jessica Jones and Luke Cage all signal the tidal change in superhero narratives and mainstreaming of what were once considered niche... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The explosive popularity of San Diego's Comic-Con, Star Wars: The Force Awakens and Rogue One, and Netflix's Jessica Jones and Luke Cage all signal the tidal change in superhero narratives and mainstreaming of what were once considered niche interests. Yet just as these areas have become more openly inclusive to an audience beyond heterosexual white men, there has also been an intense backlash, most famously in 2015's Gamergate controversy, when the tension between feminist bloggers, misogynistic gamers, and internet journalists came to a head. The place for gender in superhero narratives now represents a sort of battleground, with important changes in the industry at stake. These seismic shifts...both in the creation of superhero media and in their critical and reader reception...need reassessment not only of the role of women in comics, but also of how American society conceives of masculinity. Gender and the Superhero Narrative launches ten essays that explore the point where social justice meets the Justice League. Ranging from comics such as Ms. Marvel, Batwoman: Elegy, and Bitch Planet to video games, Netflix, and cosplay, this volume builds a platform for important voices in comics research, engaging with controversy and community to provide deeper insight and thus inspire change." ... Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goodrum, Michael; Prescott, Tara; Smith, Philip
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496818805; 9781496821102
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 53500 ; AP 50300 ; AP 88730 ; AP 88890
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Literary criticism / lcgft; Women superheroes; Sex role in mass media; Women in mass media; Geschlechterrolle; Comic; Superheld
    Umfang: XII, 292 Seiten, Diagramme, Illustrationen
  21. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Paderborn
    EIL2003
    Universitätsbibliothek Trier
    PL/mb21402
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja (Hrsg.); Jones, Norma (Hrsg.); Batchelor, Bob (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442231474
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; EC 1876 ; EC 2230 ; MS 3010 ; EC 5410
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Comic; Massenkultur; Visuelle Medien; Literatur; Heldin
    Umfang: XIV, 260 S.
  22. Heroines of comic books and literature
    portrayals in popular culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A8617
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPN2476
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bajac-Carter, Maja (Herausgeber); Jones, Norma (Herausgeber); Batchelor, Bob (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442275607; 9781442231474
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 3010 ; EC 1876 ; EC 5410 ; EC 2230
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schlagworte: Women in literature; Heroines in literature; Women in popular culture; Women in mass media; Comic books, strips, etc.; Massenkultur; Literatur; Visuelle Medien; Comic; Heldin
    Umfang: xiv, 260 Seiten
  23. Circuits of visibility
    gender and transnational media cultures
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  New York University Press, New York, NY [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 530.7/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Hegd 2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 850/0122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14000 H462
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hegde, Radha Sarma (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780814790601; 0814737307; 0814737315; 9780814737309; 9780814737316
    Weitere Identifier:
    9780814737316
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; AP 14000 ; MS 2850 ; MS 3040
    Schriftenreihe: Critical cultural communication
    Schlagworte: Sex role in mass media; Sex role and globalization; Women in mass media; Feminism and mass media; Mass media and globalization; Mass media and culture; Frau; Massenmedien; Geschlechterbeziehung; Geschlechterforschung; Globalisierung; Aufsatzsammlung; Sex role in mass media; Sex role and globalization; Women in mass media; Feminism and mass media; Mass media and globalization; Mass media and culture
    Umfang: VIII, 317 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  24. "Stille
    Stimme" : zum Moment des Schweigens aus der Sicht romanistischer Sprach-, Literatur- und MedienwissenschaftlerInnen ; Festschrift für Renate Kroll
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Universi, Siegen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 11 / 1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 735266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2893-5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.5120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2009/1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 27041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/7447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 3423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:DH:520:Res::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.07809:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-4824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reschka, Kathrina (Hrsg.); Kroll, Renate (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936533262
    RVK Klassifikation: IB 1080 ; IB 4950 ; IB 1515
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Women and literature; Romance-language literature; Women in mass media; Women in literature
    Weitere Schlagworte: Kroll, Renate (1943-)
    Umfang: XXII, 314 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben