Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Vom Scheitern in Würde : Versuch über Wolfgang Hildesheimer
-
Herzog Wolfgangs Traum vom schuldenfreien Staat
die Folgen gescheiterter Machtpolitik für Pfalz-Zweibrücken und sein Fürstenhaus -
Zum Millenarium des Heiligen Wolfgang
994 - 1994 ; Porträt eines Lehrers ; Ausstellung 1994 -
Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Zweibrücken und Neuburg
-
Die St. Wolfganglegende in ihrem Entstehen und Einflusse auf die österreichische Kunst
-
Das Sakramentar-Pontifikale des Bischofs Wolfgang von Regensburg
(Verona, Bibl. Cap., Cod. LXXXVII.) -
Der hl. Wolfgang in Geschichte, Kunst und Kult
Ausstellung des Landes Oberösterreich, 27. Mai bis 3. Oktober 1976, ehemaliges Priorat des Klosters Mondsee, St. Wolfgang im Salzkammergut -
Liturgie zur Zeit des Hl. Wolfgang
der Hl. Wolfgang in der Kleinkunst ; Ausstellung anläßlich des 1000. Todestages des Bistumspatrons St. Wolfgang in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 17. Juni bis 16. September 1994 -
Das Resonanzfeld Preußen im Werk Wolfgang Koeppens
-
Kafka und das Kafkaeske. Lektüren aus rezeptionstheoretischer Sicht (Die Sorge des Hausvaters; Der Proceß; Das Schloß; Der Verschollene) ; What’s ‚kafkaesque’? Franz Kafka’s fiction, reader-response-theory and cognitive poetics (The Worries of a Family Man; The Trial; The Castle; The Missing Person)
-
Wolfgang Koeppen: Wahn
-
Wer war Wolfgang Harich? : "Ahnenpaß" – eine postume Autobiographie ; [Rezension zu: Wolfgang Harich: »Ahnenpaß«, Versuch einer Autobiographie. Herausgegeben von Thomas Grimm. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 1999. 384 Seiten, 44 DM]
-
Modern Kuramların Postmodern Yansımaları: Okur Odaklı Edebiyat Kuramlarında Okurun Konumlandırılışı ; The postmodern reflections of modern theories : the role of the reader in the reader response literary theory
-
Von den Schwierigkeiten ein Mann zu sein : Wolfgang Hilbigs Leben und Schreiben ; Erkek Olmanın Zorluğu Üzerine : Wolfgang Hilbig’in Yaşamı ve Yapıtı
-
Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. - Mitteilungen
-
Texte und Textschicksale in reformatorisch bewegter Zeit : zum linguistischen Interesse an Texten des Greiffenberger Pastors Wolfgang Silbers des Jüngeren (1569–1639)
-
Prometheus am Ende? : Anmerkung zu einer Vorlesung Wolfgang Heises über Franz Kafka
-
"am ende warten die wörter" : zum Erscheinen des 1. Bandes der Werke Wolfgang Hilbigs
-
Unbehagliche Welten : Wirklichkeitserfahrungen in der neuen deutschsprachigen Literatur, dargestellt anhand von Christian Krachts "Faserland" (1995), Elke Naters "Königinnen" (1998), Xaver Bayers "Heute könnte ein glücklicher Tag sein" (2001) und Wolfgang Schömels "Die Schnecke. Überwiegend neurotische Geschichten" (2002)
-
'Il mal seme d'Adamo' : Dante's "Inferno" and the problem of the literary representation of evil in Thomas Mann's "Doktor Faustus" and Wolfgang Koeppen's "Der Tod in Rom"
-
[Rezension zu:] Olaf Briese: Konkurrenzen : Philosophische Kultur in Deutschland 1830-1850 : Porträts und Profile
-
Verdammte Dinge : Tabu und Müll in der Literatur
-
Os microdramas de Wolfgang Bauer : o riso como liberação e como provocação
-
Wolfgang Borchert, Attila İlhan ve Nazım Hikmet'in <apıtlarında 'toplumsal vicdan' ve 'ideoloji' temsilcisi olarak duvar imgesi
-
The act of reading in translation : on Wolfgang Iser's self-translatability