Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "Sieh da, der Schwellenreißer!"
    Die Wochenschau in Arno Schmidts Erzählung "Leviathan oder Die beste der Welten"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zettelkasten; Wiesenbach : Bangert & Metzler, 1984-[2016?]; 24, 2005, S. 101-151; 21 cm
    Schlagworte: Wochenschau
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Leviathan
  2. Das politische Frankreich
    Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baasner, Frank (Herausgeber); Frech, Siegfried (Herausgeber); Grillmayer, Dominik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734407680
    Weitere Identifier:
    9783734407680
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Länderwissen
    Schlagworte: Politik; Wochenschau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS013000; Länderkunde; Frankreich; Geschichte; politische System; Parteiensystem; Islamdebatte; Sozialmodell; Wirtschaft; deutsch-französische Beziehungen; Europäische Union; Elsass; Medien; Literatur; (VLB-WN)9558
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
  3. Histoire parallèle - Die Woche vor 50 Jahren
    Autor*in:

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deleskiewicz, Didier
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch; Wochenschau
  4. Acht Minuten Welt in Scherben
    Anatomie einer Wochenschau ; Feature
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  hrMedia, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 34/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Enzensberger, Hans Magnus; Müller, Hans-Otto; Feit, Ronald; Stoewer, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898442136
    Schriftenreihe: hr Audio
    Expeditionen ins Wirtschaftswunderland
    Schlagworte: Wochenschau
    Umfang: 1 Tonkassette (insges. 50 Minuten)
    Bemerkung(en):

    Erstsendung: 2. April 1957

  5. Rendezvous unterm Nierentisch
    die Wirtschaftswunderrolle ; die wilden Fünfziger in einer turbulenten Collage aus Werbefilm und Wochenschau
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tackerfilm [u.a.], Köln

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuersbrock, Manfred (Sonstige); Dresler, Wolfgang (Sonstige); Fietzke, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; AP 49800 ; QP 690
    Schlagworte: Wirtschaftswunder; Werbefilm; Wochenschau
    Umfang: 1 DVD (85 Min., RC2), farb., s/w, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: BRD, 1987

  6. Deutschland in Trümmern
    Filmdokumente der Jahre 1945 - 1949 ; eine Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Laufen, Oberhausen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2577-5080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.7489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80/5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 31515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 875.5 AP 0460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4062-874 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    97854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lh 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jaeger, Klaus (Hrsg.); Regel, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874680029
    RVK Klassifikation: NQ 5960
    Schlagworte: Deutschland; Dokumentarfilm; Wochenschau; Geschichte 1945-1949;
    Umfang: 121 S, Ill
  7. Filmbestände - Verleihkopien von Dokumentar- und Kulturfilmen sowie Wochenschauen 1900-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Bundesarchiv, Koblenz

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    CC 7/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Hilmar Hoffmann 175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 71/3140-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 12174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsb 780:k751/f46-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1a Fil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-4677:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C6 260:8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    4047-8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barkhausen, Hans (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Manuskript gedr.
    Schriftenreihe: Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs ; 8
    Schlagworte: Deutschland; Dokumentarfilm; Geschichte 1900-1945; ; Deutschland; Wochenschau; Geschichte 1900-1945;
    Umfang: IV, 122 Bl.
    Bemerkung(en):

    Neubearb. s. Schmitt, Heiner: Verleihkopien von Dokumentarfilmen und Wochenschauen 1895 -1945 im Filmarchiv, 1977

  8. Die Deutsche Wochenschau
    Deutschland, deine Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Fernsehjuwelen GmbH, [Walluf]

    ls erst wenige Menschen einen Fernseher hatten, liefen die Nachrichten im Kino. Von 1949 bis 1970 produzierte die Deutsche Wochenschau GmbH über 2.500 Kinowochenschauen. Sie berichteten über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Auf dem... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/AP 49500 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G 123
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 7888-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1959 (13/14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ls erst wenige Menschen einen Fernseher hatten, liefen die Nachrichten im Kino. Von 1949 bis 1970 produzierte die Deutsche Wochenschau GmbH über 2.500 Kinowochenschauen. Sie berichteten über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Auf dem umfangreichen Material, das in HD-Qualität aufbereitet wurde, basiert diese Dokumentarserie. Jede der 250 Episoden fasst einen Monat zusammen. Die Reihe beginnt mit dem Januar 1949. Basierend auf dem historischen Bildmaterial der Deutschen Wochenschauen ist die Reihe ein einzigartiges Fenster in eine andere Zeit, die aber auch Bezug zu unserer Gegenwart hat. -- Behältnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4042564177848
    Auflage/Ausgabe: Alle 250 Folgen Gesamtedition, aufwändig in HD abgetastet und digital restauriert
    Schlagworte: Wochenschau;
    Umfang: 14 DVD-Videos (circa 2843 min), schwarz-weiß, Dolby Digital 2.0, PAL, alle Regionen, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1,77:1 - 16:9

    Auf dem Behältnis: "Spiegel Geschichte"

    Info-Programm gemäß §14 JuSchG

    14 DVDs in einem Behältnis. - Im Schuber

    Dokumentarfilm. - Wochenschau. BRD. 1949-1969

  9. Der Filmminister
    Goebbels und der Film im Dritten Reich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Immer noch Neues über Hitlers Propagandaminister, den Herrn über Medien und Kommunikationsmittel in NS-Deutschland? Der Autor, 1994 mit einer Arbeit über die Goebbels-Tagebücher promoviert, für diesen Bereich also kompetent, hat die Tagebücher, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 330177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Goe Moe
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    M 2.10 Moe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 9590
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 944.2 2ak/774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AP 44910 moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    98 0346 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 44910 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TH 634,4 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    EE 2/Goebbels
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 44910 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Am 327/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NQ 1886 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 370/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 348.2/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GCa 5 de 998
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/2685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Cb 320
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pc.99
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/6781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 634,4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/220/4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 534 : M54(D)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 44910 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:2100:Moel::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 8248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2060.D 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.19863
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 2626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    40:LPG-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 776 2ak CF 3291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNN D 4699-108 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 92.5
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 8710
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    98-7237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkg MOE 148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 6619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L IV Goe J 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPSGmoe = 339235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 1993 .5 .G3 M64 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    154 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 200 0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Ob 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer noch Neues über Hitlers Propagandaminister, den Herrn über Medien und Kommunikationsmittel in NS-Deutschland? Der Autor, 1994 mit einer Arbeit über die Goebbels-Tagebücher promoviert, für diesen Bereich also kompetent, hat die Tagebücher, die jetzt mit Ausnahme weniger Lücken (in den Vorlagen) vollständig gedruckt vorliegen und eine Menge Interna verzeichnen, sorgfältig ausgewertet. Goebbels schrieb/diktierte täglich 1 Stunde Tagebuch, stets im Hinblick auf die Zukunft und das Bild, das die Nachkommenden sich von ihm machen sollten: Tagebuch als Propagandamittel, bei sorgsamer Quellenanalyse aber auch Quelle allerersten Ranges, die gerade in Sachen Goebbels und der Film nicht unerhebliche Retuschen am Bild der NS-Filmpolitik und der Filmwirklichkeit in NS-Deutschland zuläßt; wer allerdings Aufschlüsse über des Ministers Frauengeschichten erhofft, wird enttäuscht werden. Insgesamt ein umfassender, erhellender, wichtiger Beitrag zur NS-Geschichte. (2) (Friedrich Andrae)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlöndorff, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894872985
    RVK Klassifikation: NQ 1886
    Schlagworte: Motion pictures; Wochenschau; Dokumentarfilm; Zensur; Propaganda; Unterhaltung; Goebbels, Joseph; Nationalsozialismus; NS
    Weitere Schlagworte: Goebbels, Joseph (1897-1945)
    Umfang: 477 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 461 - 470