Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Lexikonimport, Lexikonexport
    Studien zur Wiederverwertung lexikalischer Informationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hötker, Wilfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484319313
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ES 900 ; ES 940 ; ES 965
    Schriftenreihe: Sprache und Information ; 31
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Computational linguistics; Lexicography; Semasiologie; Lexikografie; Wissensrepräsentation; Computerunterstützte Lexikografie; Wiederverwendung; Wörterbuch; Lemma; Natürlichsprachiges System
    Umfang: VII, 242 S., Ill., graph. Darst.
  2. Maschinenlesbare Lexika für die maschinelle Sprachverarbeitung
    Repräsentation und Wiederverwendung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Holos, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926216689
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ST 284
    Schriftenreihe: Holos-Reihe Linguistik ; 3
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Lexicology; Computerunterstützte Lexikografie; Wiederverwendung; Maschinelle Lesbarkeit; Datenträger; Wörterbuch; Sprachverarbeitung
    Umfang: IV, 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991

  3. Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher
    eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des "Oxford advanced learner's dictionary of current English"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Die Wiederverwendung jüdischer Grabsteine im spätmittelalterlichen Reich
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kliomedia, Trier

    Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts zählten Übergriffe auf jüdische Friedhöfe zu einer ständigen Begleiterscheinung der Judenverfolgungen und -vertreibungen im Deutschen Reich. Mit der Schändung der Begräbnisplätze ging häufig der Raub von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    560 Stof 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    296.971.8 MITTELALTER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2021/02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fw 201/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BS 1224/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-3346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Hd 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts zählten Übergriffe auf jüdische Friedhöfe zu einer ständigen Begleiterscheinung der Judenverfolgungen und -vertreibungen im Deutschen Reich. Mit der Schändung der Begräbnisplätze ging häufig der Raub von Grabsteinen einher, die von geistlichen wie weltlichen Herrschaftsträgern, darunter Städten, Territorialherren, Bischöfen, Klöstern und Kirchen, aber auch einzelnen Bürgern verbaut wurden. - - Die vorliegende Studie untersucht die Wiederverwendung jüdischer Grabsteine im spätmittelalterlichen Reichsgebiet (ca. 1345-1519) und entwirft auf der Grundlage eines breiten archäologischen, schriftlichen und bildlichen Quellencorpus erstmals eine Typologie der Verwendungsmöglichkeiten jüdischer Grabsteine. Dabei werden auch typische Verhaltens- und Wahrnehmungsmuster von Christen im Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Grabmälern deutlich. - - Neben einer vielfach belegten Nutzung als kostengünstigem, Leicht verfügbarem Baumaterial wurden die Steine auf unterschiedliche Weise zu politischen oder religiösen Bedeutungs- und Erinnerungsträgern umfunktioniert. Zumeist geschah dies in aggressiv-antijüdischer Tendenz, seit der Mitte des 15.Jahrhunderts lässt sich bisweilen aber auch ein frühhumanistisch-antiquarisches Interesse an den jüdischen Grabmälern und ihren Inschriften feststellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783898901703
    Weitere Identifier:
    9783898901703
    RVK Klassifikation: NY 4620
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Arye-Maimon-Institut für Geschichte der Juden ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutschland; Juden; Grabstein; Wiederverwendung; Grabschändung; Judenverfolgung; Geschichte 1345-1519;
    Umfang: 226 S., Ill., Kt, 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Erw. und aktualisierte Fassung der Prüfungsarbeit für das Erste Staatsexamen

    Teilw. zugl.: Trier, Univ., Prüfungsarb., 2008

  5. Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher
    eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des "Oxford advanced learner's dictionary of current English"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.109.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ CL 6 / 37.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CK 0131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    I 420 - H 62
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XV-3 HEY-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bee 1992/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 940 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484309458
    RVK Klassifikation: ES 940 ; HE 322
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series maior ; 45
    Schlagworte: Wörterbuch; Maschinelle Lesbarkeit; Wiederverwendung
    Umfang: X, 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 214

  6. Lexikonimport, Lexikonexport
    Studien zur Wiederverwertung lexikalischer Informationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.969.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 580 H695
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ CL 6 / 38.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CP 0115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XXX-3 LEX-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hötker, Wilfried (Hrsg.); Ludewig, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484319313
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ES 940
    Schriftenreihe: Sprache und Information ; 31
    Schlagworte: Semasiologie; Lexikografie; Wiederverwendung; Wissensrepräsentation; Wörterbuch; Lemma; Natürlichsprachiges System
    Umfang: 242 S., graph. Darst.
  7. Lexikonimport, Lexikonexport
    Studien zur Wiederverwertung lexikalischer Informationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hötker, Wilfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484319313
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ES 900 ; ES 940 ; ES 965
    Schriftenreihe: Sprache und Information ; 31
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Computational linguistics; Lexicography; Semasiologie; Lexikografie; Wissensrepräsentation; Computerunterstützte Lexikografie; Wiederverwendung; Wörterbuch; Lemma; Natürlichsprachiges System
    Umfang: VII, 242 S., Ill., graph. Darst.
  8. Maschinenlesbare Lexika für die maschinelle Sprachverarbeitung
    Repräsentation und Wiederverwendung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Holos, Bonn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3926216689
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ST 284
    Schriftenreihe: Holos-Reihe Linguistik ; 3
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Lexicology; Computerunterstützte Lexikografie; Wiederverwendung; Maschinelle Lesbarkeit; Datenträger; Wörterbuch; Sprachverarbeitung
    Umfang: IV, 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991

  9. Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher
    Eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des "Oxford advanced learner's dictionary of current English"
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111341101
    Weitere Identifier:
    9783111341101
    RVK Klassifikation: ES 940 ; HE 322
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Lexicographica ; 45
    Schlagworte: Wörterbuch; Maschinelle Lesbarkeit; Wiederverwendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (241p.), Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  10. Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher
    eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des "Oxford advanced learner's dictionary of current English"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Recycling in early modern science
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The British journal for the history of science; Cambridge : Cambridge Univ. Press, 1962; 46(2013), 4, Seite 627-646

    Schlagworte: Wiederverwendung;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  12. Zur Wiederverwendbarkeit maschinenlesbarer Wörterbücher
    eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel des elektronischen Edition des "Oxford advanced learner's dictionary of current English"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    20.2 106.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484309458
    RVK Klassifikation: ES 940 ; HE 322
    Schriftenreihe: Lexicographica : Series maior ; 45
    Schlagworte: Wiederverwendung; Datenträger; Englisch; Computerunterstützte Lexikografie; Maschinelle Lesbarkeit
    Weitere Schlagworte: Oxford advanced learner's dictionary of current English English metalexikographische
    Umfang: X, 231 S., graph. Darst.
  13. Lexikonimport, Lexikonexport
    Studien zur Wiederverwertung lexikalischer Informationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 510 lex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 25978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 580 H695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ET 580 H695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 16502
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 6103(31)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/640/5602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    CL 2 HOE 409/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.20 / Lexikonimport
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 4.800-550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 37751/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 5342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8827-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 40:k/h62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2703-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4743-448 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFL L / Hoe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 2994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 10076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/6338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 6322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 925.340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hötker, Wilfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484319313
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ES 965 ; ES 930 ; ES 940
    Schriftenreihe: Sprache und Information ; 31
    Schlagworte: Semasiologie; Lexikografie; Wiederverwendung; Wissensrepräsentation; ; Wörterbuch; Lemma; Wiederverwendung; Natürlichsprachiges System;
    Weitere Schlagworte: Array; Computational linguistics
    Umfang: 242 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 242

  14. Colloquio sul Reimpiego dei Sarcofagi Romani nel Medioevo
    Pisa, 5. - 12. Sept. 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. des Kunstgeschichtl. Seminars, Marburg/Lahn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Cw 863 - 1983
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 2620-1983
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 562-1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Z/195-1983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 12660 (1983)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I 150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-P 165
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 2305 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    W 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    arc 2.10/m17-1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    Z 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    Z 19-1983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 257 (1983)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreae, Bernard (Hrsg.); Settis, Salvarore
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3873751526
    RVK Klassifikation: LE 2620 ; BO 9580
    Körperschaften/Kongresse: Colloquio sul Reimpiego dei Sarcofagi Romani nel Medioevo (1982, Pisa)
    Schriftenreihe: Marburger Winckelmann-Programm ; 1983
    Schlagworte: Römisches Reich; Sarkophag; Wiederverwendung; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 294 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. ital., teilw. engl., teilw. dt

  15. Akustisches Signal, Mehrebenenannotation und Aufgabendesign: flexible Korpusarchitektur als Voraussetzung für die Wiederverwendung gesprochener Korpora. Zur /eː/-Aussprache polnischer Deutschlerner/-innen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Die erfolgreiche Wiederverwendung gesprochener Korpora muss fachspezifischen Evaluationskritierien genügen und erfordert daher eine flexible Korpusarchitektur, die durch multirepräsentationale (Verfügbarkeit eines akustischen Signals und einer... mehr

     

    Die erfolgreiche Wiederverwendung gesprochener Korpora muss fachspezifischen Evaluationskritierien genügen und erfordert daher eine flexible Korpusarchitektur, die durch multirepräsentationale (Verfügbarkeit eines akustischen Signals und einer Transliteration) und multisituationale Daten (Variabilität von Situationen bzw. Aufgaben) gekennzeichnet ist. Diese Kriterien werden in einer Fallstudie zur /eː/-Diphthongisierung polnischer Deutschlerner/-innen angewendet und diskutiert. Die Fallstudie repliziert die Ergebnisse der /eː/-Diphthongisierung bei Bildbenennungen von Nimz (2016). Vor der Wiederverwendung werden weitere fachspezifische Evaluationskriterien überprüft, wie Multisituationalität, Aufnahmequalitäten, Erweiterbarkeit, vorhandene Metadaten und vorhandene Dokumentation. Nach der Replikationsstudie werden die Herausforderungen für eine Umsetzung der Wiederverwendung bezüglich Datenmanagement, Workflows und Data Literacy in Forschungs- und Lehrkontexten diskutiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Akustisches Signal; Annotation; Korpus; Wiederverwendung; Aussprache; Deutsch; Sprachdaten; Fallstudie; Metadaten; Dokumentation; Datenmanagement; Arbeitsablauf; Datenkompetenz; Phonetik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. BeDiaCo (L1-L1) und CoNNAR (L1-L1/L2). Freie und aufgabenorientierte spontansprachliche Dialoge in direkter und videobasierter Kommunikation
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Wir beschreiben zwei gesprochene Korpora mit deutschen Muttersprachler/-innen (BeDiaCo, 36 Versuchspersonen) sowie deutschen Muttersprachler/-innen und Lerner/-innen des Deutschen (CoNNAR, 56 Versuchspersonen). Beide Korpora enthalten gelesene... mehr

     

    Wir beschreiben zwei gesprochene Korpora mit deutschen Muttersprachler/-innen (BeDiaCo, 36 Versuchspersonen) sowie deutschen Muttersprachler/-innen und Lerner/-innen des Deutschen (CoNNAR, 56 Versuchspersonen). Beide Korpora enthalten gelesene Wortlisten und spontane gesprochene Dialoge derselben Sprecher/-innen in verschiedenen Situationen (freie Konversation, aufgabenbasierter Dialog). Die Erhebungen fanden teilweise von Angesicht zu Angesicht und teilweise über ein Videokonferenztool statt. Beide Korpora sind aus spezifischen Forschungsfragen heraus entstanden und für linguistische Forschung wiederverwendbar. Anhand zweier Fallstudien zu Artikulationsgeschwindigkeit (BeDiaCo) und Füllpartikeln (CoNNAR) wird ein beispielhafter Einblick zu möglichen Forschungsfragen gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Korpus; Gesprochene Sprache; Artikulation; Wiederverwendung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess