Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Lebensräume von Kunst und Wissen
    Unesco-Welterbestätten in Nordrhein-Westfalen ; [Aachener Dom, Schlösser Augustusburg und Falkenlust, Kölner Dom, Zeche Zollverein] ; Exkursionshinweise, Basisinformationen, Unterrichtsmaterialien, ästhetische Zugänge, Sekundarstufen I/II
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Paderborn

    Innerhalb der kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen wird es zunehmend ein Anliegen, die Welterbestätten des Landes für die heranwachsenden Generationen zu Stätten von Begegnung und Inspiration werden zu lassen. Dieser Band stellt... mehr

    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 0346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-D 2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202043 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ng 2100NRW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb der kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen wird es zunehmend ein Anliegen, die Welterbestätten des Landes für die heranwachsenden Generationen zu Stätten von Begegnung und Inspiration werden zu lassen. Dieser Band stellt Basisinformationen, Unterrichtsmaterialein und ästhetische Zugänge vor, die für den Schulunterricht der Sekundarstufen einsetzbar sind. Die Informationen und Bausteine für eine Welterbepädagogik sollen Exkursionen zu den UNESCO-Welterbestätten in Nordrhein-Westfalen vor- und nachbereiten sowie "Reisen im Klassenzimmer" ermöglichen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ströter-Bender, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3000141561
    Schlagworte: Nordrhein-Westfalen; Weltkulturerbe; Sekundarstufe;
    Umfang: 184 S, zahlr. Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Cultural heritage in a changing world
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer Open, [Cham]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.6.Boro
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 3789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, Standort Stuttgart, Zentralkatalog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MN Den Cul
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borowiecki, Karol Jan (HerausgeberIn); Forbes, Neil (HerausgeberIn); Fresa, Antonella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319295428
    Schlagworte: Weltkulturerbe; Kulturerbe;
    Umfang: xxix, 322 Seiten, Illustrationen
  3. Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
    Konzepte - Konkretisierungen - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    AP 83850 2017 001
    keine Fernleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    TEA 668:YD0001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ha 98
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    O 220
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 301 : Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 2f Zum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05178:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    spo 735 i DF 7807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KMX 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KMX 27+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KMX 191 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KVV 6207-848 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    TDK-WIS-Fle-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 83850 F596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Fa 690/82
    keine Fernleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    C 788
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275027 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischle-Braun, Claudia (HerausgeberIn); Obermaier, Krystyna (HerausgeberIn); Temme, Denise (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837638022; 9783837638028
    Weitere Identifier:
    9783837638028
    RVK Klassifikation: AP 83850
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: TanzForschung
    Schlagworte: Modern Dance; ; Weltkulturerbe; Immaterielles Kulturerbe; Tanz; Ästhetik; Bewegungserziehung;
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
  4. Meeting World Heritage
    Essen, Weimar, Istanbul ; the Project = selected art works ; the Exhibition
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klassik Stiftung Weimar, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247792 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247793 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ia 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicke, Katja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Essen; Weimar; Istanbul; Weltkulturerbe; Workshop; Gymnasiast; Gymnasiastin; Geschichte 2013; ; Essen; Weimar; Istanbul; Weltkulturerbe; Rezeption; Gymnasiast; Gymnasiastin; Kunstwerk;
    Umfang: 29, 29 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Wendeband

  5. Der Beitrag der Reichenau zum Weltkulturerbe
    Festvortrag anlässlich der Aufnahme der Klosterinsel Reichenau in die UNESCO-Liste des Welterbes, gehalten am 15. August 2001 im Münster St. Maria und Markus
    Erschienen: 2001

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 82 b/Reich - 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Zk 218-121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Freiburger Diözesan-Archiv; Freiburg : Herder, 1865; 121(2001), Seite 41-52

    Schlagworte: Reichenau; Weltkulturerbe; Kloster Reichenau; Denkmalpflege;
    Umfang: 5 Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit 5 Abbildungen

  6. Welterbeland - Thüringen im UNESCO-Jahr 2014
    Klassik & Bauhaus in Weimar, Wartburg, Nationalpark Hainich, Biosphärenreservate Vessertal & Rhön : 45 Fragen und Antworten zu den UNESCO-Stätten in Thüringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; Evers-Druck, Meldorf

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246042 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Thüringen; Weltkulturerbe; Weltnaturerbe; Geschichte 2014;
    Umfang: 23 Seiten, Illustrationen
  7. Das Erbe der Welt
    die Kultur- und Naturmonumente der Erde nach der Konvention der UNESCO
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kunth Verlag, München

    Universitätsbibliothek Rostock
    RB 10013 A345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10013 K96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albus, Natascha (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955048938; 3955048934
    Weitere Identifier:
    9783955048938
    Schriftenreihe: KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher
    Schlagworte: Weltkulturerbe; Weltnaturerbe; ; Welterbe;
    Umfang: 648 Seiten, 29.5 cm x 23.1 cm
  8. Das UNESCO Welterbe
    Atlas & Lexikon
    Erschienen: [2018]; © 2018; © 2019
    Verlag:  Kunth Verlag GmbH & Co. KG, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    102 Unes 1
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RB 10841 B649
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RB 10226 145
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/30023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69b/80013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10841 B649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2° 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albus, Natascha (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955046934
    Weitere Identifier:
    9783955046934
    RVK Klassifikation: RB 10841
    Schlagworte: Erde; Welterbe; ; Archäologie; Weltkulturerbe; Denkmalschutz;
    Umfang: XXVI, 678 Seiten
  9. Weltkulturdenkmäler in Deutschland
    deutsche Denkmäler in der Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt, eine Ausstellung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und der Deutschen UNESCO-Kommission in Zusammenarbeit mit der Dresdener Bank
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lipp, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BED 064
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 12 W SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-D 11/72
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 1 : 142 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. D 1/ 5
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 9829(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 7000/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1992 B 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 011.5 CS 6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    D1-2-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    D1-2-4/2
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    134119 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/SONSTIGE/ICOMOS
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/SONSTIGE/ICOMOS
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 001.16 21:3,a
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 001.16 21:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caspary, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874903117
    Schriftenreihe: Hefte des Deutschen Nationalkomitees / ICOMOS ; 3
    Schlagworte: Deutschland; Weltkulturerbe; Bildband
    Umfang: 108 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Kt.-Beil. u.d.T.: Das Welterbe

  10. Deutsche Städte und UNESCO-Welterbe
    Probleme und Erfahrungen mit der Umsetzung eines globalisierten Denkmalschutzkonzeptes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 16 Hot
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 1 : 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/437474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 1/ 246
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    05-16207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60320 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830014155
    RVK Klassifikation: LH 60320
    Schriftenreihe: Orbis ; 14
    Schlagworte: Deutschland; Weltkulturerbe; Denkmalschutz;
    Umfang: 297 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm, 390 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 232

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003

  11. Wismar und Stralsund
    Welterbe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3500-0486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 222 Wis/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 3595/50
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1725/05
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 B 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 B 361 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    218908 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lixenfeld, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936942552
    Schlagworte: Wismar; Baudenkmal; Weltkulturerbe; ; Stralsund; Baudenkmal; Weltkulturerbe;
    Umfang: 139 S, zahlr. Ill, 297 mm x 210 mm
  12. Deutschlands Weltkulturerbe
    eine Reise zu allen Unesco-Stätten
    Autor*in: Wrba, Ernst
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bruckmann, München

    Geschichte und Beschreibung der 32 Bauwerke/Parkanlagen/Landschaften in Deutschland, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen: fundiertes Hintergrundwissen, Übernachtungstipps, Infostellen, Fotos, Kartenausschnitte, Übersichtskarte und Register. (LK/LEV:... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Cfk 4 Deu
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 308 D
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 308 D
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 190 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 E 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 L 0194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79020 W943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geschichte und Beschreibung der 32 Bauwerke/Parkanlagen/Landschaften in Deutschland, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen: fundiertes Hintergrundwissen, Übernachtungstipps, Infostellen, Fotos, Kartenausschnitte, Übersichtskarte und Register. (LK/LEV: Koschorreck) Wie beim entsprechend aufgebauten und gestalteten "So schön ist Deutschland" (BA 8/06) haben auch hier die bekannten Reisebuchautoren E. und M. Neumann-Adrian die informativen Texte verfasst, die erstklassigen Farbaufnahmen fotografierte diesmal der ebenfalls von zahlreichen Bänden bekannte E. Wrba. Einführend ein Kapitel über das UNESCO-Weltkulturerbe insgesamt, über Schutz und Unterhalt der Stätten. 32 davon liegen in Deutschland - von Stralsund und Lübeck bis zur Reichenau und zur Wieskirche, vom Aachener Dom bis zum grenzübergreifenden Schlosspark in Bad Muskau. Diese Ziele werden auf 2-8 Seiten kompetent vorgestellt: Geschichte und Beschreibungen der Bauwerke/Parkanlagen, fundiertes Hintergrundwissen, Übernachtungstipp, Adressen von Infostellen, zahlreiche Fotos, Kartenausschnitt. Übersichtskarte und Register. Der Band, der zur Reiseplanung geradezu einlädt, wird sicher überall hohe Ausleihzahlen erreichen. (2) (LK/LEV: Koschorreck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neumann-Adrian, Edda; Neumann-Adrian, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783765445057; 3765445053
    Weitere Identifier:
    9783765445057
    4505
    RVK Klassifikation: LK 10020 ; LK 10040
    Schlagworte: Deutschland; Baudenkmal; Weltkulturerbe;
    Umfang: 167 S, zahlr. Ill., Kt, 27 cm
  13. Das UNESCO Welterbe - Deutschland /Schweiz /Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kunth, Wolfgang, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    W 1/7022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196920 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899443519; 9783899443516
    Weitere Identifier:
    9783899443516
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Weltkulturerbe; ; Österreich; Weltkulturerbe; ; Schweiz; Weltkulturerbe;
    Umfang: 160 S, überw. Ill., 297 mm x 234 mm
  14. Haus am Horn
    Rekonstruktion einer Utopie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bauhaus-Univ. Weimar, Universitätsverl., Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:224
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 413094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CA-158
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yb-1011
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2009 A 528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 003213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 75580 R917
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 75580 R917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    uni 02.04.01 : 10807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    638432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/7796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 23511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 e : 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 895-10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 00 B 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 5887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 6962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb531/33
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARS D16089
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    19460
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    20042
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    21572
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MOD IX 069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162714 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Weimar/Haus Am Horn)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Nb 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    178 591/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    178 591/3
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Nb 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 A 1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf, Bernd (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860681222
    RVK Klassifikation: LK 75580 ; ZH 5200
    Schlagworte: Musterhaus am Horn <Weimar>; Modernisierung <Bauwesen>; ; Musterhaus am Horn <Weimar>; Weltkulturerbe; Rekonstruktion;
    Umfang: 126 S, zahlr. Ill., Kt, 24 cm
  15. Klosterinsel Reichenau
    Kultur und Erbe
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Thorbecke, Stuttgart

    Ihre Lage im Bodensee, die 3 mittelalterlichen Kirchenbauten, die Schönheit der Natur, Gemüse- und Weinbau machen die Reichenau, im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde. - Bild-/Textband.... mehr

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    G 37 / 4-46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 208 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.01.277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LK 63520 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 82 a/Reich - 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/8216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Tha 352 (2001/684)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 15969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 6976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 522/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8067/1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 10280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 85900/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI r 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:r351-K::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 9131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 7609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    gh/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Bb 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    7 gsa 525:r351/s64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    GE D19517
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2h Spi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    LA-3.1-410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 678.002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    303 NR 5985 S754
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 BA 5585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Dr REI 009/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4735-483 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 2617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    L IV m 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-Rei-3/9/+22/2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    Rei 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    g 2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: B 110/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    L-KN 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rma R 500/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/80781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pd 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 29.106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KAQrei = 341748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LK 63520 S754 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ihre Lage im Bodensee, die 3 mittelalterlichen Kirchenbauten, die Schönheit der Natur, Gemüse- und Weinbau machen die Reichenau, im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde. - Bild-/Textband. (LK/LEV: Koschorreck) Ihre Lage im Bodensee, die 3 mittelalterlichen Kirchenbauten, die Schönheit der Natur, Gemüse- und Weinbau machen die Reichenau, im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde, dessen Athmosphäre die thematisch aufeinander abgestimmten erstklassigen Farbaufnahmen und Textkapitel trefflich widerspiegeln. So entsteht ein umfassendes Bild von der Geschichte der Insel (auch Zeittafel) und der Abtei, der zur Zeit der Karolinger und Ottonen zu den bedeutendsten geistigen und kulturellen Zentren des Reiches gehörte, von den 3 Kirchen, ihren Wandmalereien und Ausstattungen, weiteren Kulturdenkmälern und Kunstwerken, von der Insel- und Seelandschaft und von den heutigen Reichenauern, die von Gemüse- und Weinbau, Fischerei und Tourismus leben. Touristische Informationen und eine Übersichtskarte runden den auch neben J. Braus (BA 9/80, 92) wärmstens empfohlenen preisgünstigen Band ab. (2) (LK/LEV: Koschorreck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spicker-Beck, Monika; Keller, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799535071
    RVK Klassifikation: LK 63520
    Schlagworte: Reichenau; Geschichte; ; Weltkulturerbe;
    Umfang: 123 S, zahlr. Ill., Kt, 25 cm
  16. UNESCO Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus
    Dokumentation des Antragsverfahrens
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  hendrik Bäßler verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2184:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Unesco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Hamburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 4 : Ham 7 (29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2018/003 4°
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 9400 Hamb 071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Hbg E 5.3/33.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/173210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 8164/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.30.17 : 9
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 505/0801
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3431-0193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 7/ 11
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5173(29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 67450/1100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0027-HAM/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARZ 21165
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-T 337/30a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2018 B 3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 B 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE HAMBURG
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 060.30 22:29
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ng 2100HAM/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1085:29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seemann, Agnes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945880297; 9783945880296
    Weitere Identifier:
    9783945880296
    RVK Klassifikation: LK 34788
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg ; Nr. 29
    Schlagworte: Speicherstadt <Hamburg>; Kontorhausviertel <Hamburg>; Chilehaus <Hamburg>; Weltkulturerbe; Denkmalpflege; Geschichte; ; Denkmalschutz; Antrag;
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, Karten
  17. Deutschlands Welterbe
    eine Reise zu allen UNESCO-Stätten
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Bruckmann, München

    Reich illustrierter Band, der die mittlerweile 44 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland beschreibt mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 190 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/181761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    E 27 / 436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B3-2-Deu-210
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298482 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reich illustrierter Band, der die mittlerweile 44 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland beschreibt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wrba, Ernst (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734311758
    Weitere Identifier:
    9783734311758
    RVK Klassifikation: RC 20013
    Schlagworte: Weltkulturerbe; Weltnaturerbe
    Umfang: 183 Seiten, 27.1 cm x 22.5 cm
  18. Österreich
    mittelalterliche Wandmalerei
    Autor*in:
    Erschienen: c1964

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"17 Per 1637-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Ser. 1352-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6. UNESCO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KU-A 12.11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ab 1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 Z ART 214:22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ma 2408/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hi 112
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E 53
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gr.F. 566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 238(22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E b 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E b 0382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-4619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    2-63-0016: 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F FM 1:22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frodl, Walter (VerfasserIn einer Einleitung); Rice, David Talbot (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: UNESCO-Sammlung der Weltkunst ; 22
    Schlagworte: Österreich; Wandmalerei; Weltkulturerbe; ; Österreich; Freskomalerei; Weltkulturerbe; ; Österreich; Christliche Kunst; Wandmalerei; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 18, [6] Seiten, [32] Blätter, überwiegend Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [1]

  19. Weltkulturerbe Lübeck - denkmalgeschützte Häuser
    über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt ; nach Straßen alphabetisch gegliedert
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2796-3104
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ab 379
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 2326
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG Rc 174
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 17 Lüb 16
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 99 B 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 8309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GEO 4500-LUEB/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    99 A 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F II 702
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Gesch 511 Gro 1.1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    WA 360 Lue 1999 A 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    56:RXE-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kk LUB 020/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 4950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-4979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    35 A 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 150.60:40 LÜ:181
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    162 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1999 A 1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.3780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groth, Klaus J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795012317
    Schlagworte: Lübeck; Weltkulturerbe; Haus; Denkmalpflege;
    Umfang: 426 S, zahlr. Ill
  20. Quedlinburg
    Fachwerkstadt, Weltkulturerbe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Verlag Bauwesen, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 64676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2782-6911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 157/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 61820 S313
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    009.318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    009.317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 61820 S313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 B 25649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Qued 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99-412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 00 B 1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0027/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D13920
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    99 1268
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    BW 707-123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    22/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 61820 S313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-149 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 400 0100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1999 B 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4° 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3345006766
    RVK Klassifikation: LK 61820
    Schlagworte: Quedlinburg; Fachwerkbau; Geschichte; ; Weltkulturerbe;
    Umfang: 157 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 29 cm
  21. Larousse des plus beaux sites du monde
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Larousse Ed., Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67020 D416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782035833365
    Schlagworte: Weltkulturerbe;
    Umfang: 319 S, zahlr. Ill., Kt
  22. Patrimoine mondial de l'Unesco
    les sites français
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gelbart, [Toulouse]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 D 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    203210 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gelbart, Jean-Jacques (Ill.); Pierron, Jacques
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782917102015
    Weitere Identifier:
    9782917102015
    Schlagworte: Weltkulturerbe; Frankreich; Baudenkmal; Architektur; Geschichte; ; Weltkulturerbe; Frankreich; Baudenkmal; Ausstattung; Geschichte;
    Umfang: 324 S., überwiegend Ill., 25 cm
  23. Das Fagus-Werk in Alfeld als Weltkulturerbe der UNESCO
    Dokumentation des Antragsverfahrens
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Celle

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:687:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 25332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Nie-Sach 1 (39)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 2011/8
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10 A 10
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10 A 10b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Alfeld 00019
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5933(39)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 583.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2515-323 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE NIEDERSACHSEN
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-253 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 B 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1095:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neß, Wolfgang; Zittlau, Reiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827180391
    Schriftenreihe: Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen ; 39
    Schlagworte: Industriebau des Fagus-Werks <Alfeld (Leine)>; Weltkulturerbe;
    Umfang: VIII, 162 S., zahlr. Ill., Kt.
  24. Unesco Welterbe in Weimar
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Weimardruck, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196263 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930687305
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Weimar; Baudenkmal; Kulturdenkmal; Weltkulturerbe; Geschichte;
    Umfang: 84 S, Ill
  25. Das Bauhaus und die Gestaltung mitteldeutscher Bergbaufolgelandschaften
    ein Beitrag zur Kunst- und Kulturlandschaftsforschung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 199 (93)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:5636
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 446819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - E 2270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2816-6751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.4619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2002 A 826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    379832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    RG 10850 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 2176(2002),93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Bibliothek
    0690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/3314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Geo ZM 220-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RC 55065 M685-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 21073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    183,93
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    44/109
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 45369
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Hb 8: 420. (93)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 365 : 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/999 Bd 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2807-8548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2002 U 2991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2002 U 2992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/435250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 15/27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 02/68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-M 16
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 230/0004:93
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Zentrum für Informationsmanagement
    Z 8 145: 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    SO 41 Mülle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG 3000(93)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut der Universität Heidelberg, Bibliothek
    A 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:ZR:128:::93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 7968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 2674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    He 85-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 2745-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z-327 (93)
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    21316
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    ZA 2302:93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-14232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 RG 10841 M946
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kn SAC 032/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ggr 001 ja ZA 3589-93
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WZN 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5022-620 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 0071-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    RA 2640-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 53-926:93.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/RG 10850 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Bibliothek
    325-128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    T 52**0015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/9260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    23-221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    KDLmül = 330633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171941 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    197 674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    ZG 110
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV ZS 388[93]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515081038
    RVK Klassifikation: RA 2640 ; RG 10690 ; RG 10841 ; RG 10850
    Schriftenreihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg ; 93
    Schlagworte: Architecture, Industrial; Industrial design; World Heritage areas; Abandoned mined lands reclamation; Bauhaus; Weltkulturerbe; Bergbaunachfolgelandschaft; Landschaftsplanung
    Umfang: XIV, 323 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Müller-Krug, Christian Hartwig: Das UNESCO-Weltkulturerbe Bauhaus - ein Beitrag zur Kulturlandschaftsforschung und zur Gestaltung der Bergbaufolgelandschaften in Sachsen-Anhalt und Thüringen