Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. George Washington
    eine Biographie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Rez.: Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GLbf 921
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 667 DE 8095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MKB N 6207-312 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.87 P Wash = 53 A 2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275164 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung auch heute noch darstellt. So entwirft er kenntnisreich und stilistisch brillant das Porträt einer zutiefst emotional geprägten Persönlichkeit, die den Dienst an der Heimat als Pflichterfüllung ohne persönlichen Ehrgeiz ansah. Das Buch stützt sich in 1. Linie auf die Tagebücher Washingtons und ist durch einen umfangreichen Anmerkungsapparat (mit Literaturhinweisen) und ein Personenregister erschlossen; einige wenige Fotos ergänzen den Text. Eine Zeittafel fehlt. Der vergleichbare und inzwischen vergriffene Titel von F. Herre (BA 12/99) ist für nicht amerikanische Leser besser aufbereitet. Der Titel von J. Göller (BA 2/99) lag zum Vergleich nicht vor. Als Einzelbiografien haben sich diese Titel im deutschsprachigen Raum als eher schwergängig erwiesen. Für eine breitere Leserschicht empfehlen sich Sammelbiografien (v.a. Peter Schäfer, hier zuletzt BA 5/99). (3) (Barbara Riedl) Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung auch heute noch darstellt. So entwirft er kenntnisreich und stilistisch brillant das Porträt einer zutiefst emotional geprägten Persönlichkeit, die den Dienst an der Heimat als Pflichterfüllung ohne persönlichen Ehrgeiz ansah. Das Buch stützt sich in 1. Linie auf die Tagebücher Washingtons und ist durch einen umfangreichen Anmerkungsapparat (mit Literaturhinweisen) und ein Personenregister erschlossen; einige wenige Fotos ergänzen den Text. Eine Zeittafel fehlt. Der vergleichbare und inzwischen vergriffene Titel von F. Herre (BA 12/99) ist für nicht amerikanische Leser besser aufbereitet. Der Titel von J. Göller (BA 2/99) lag zum Vergleich nicht vor. Als Einzelbiografien haben sich diese Titel im deutschsprachigen Raum als eher schwergängig erwiesen. Für eine breitere Leserschicht empfehlen sich Sammelbiografien (v.a. Peter Schäfer, hier zuletzt BA 5/99). (3) (Barbara Riedl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeiffer, Martin (ÜbersetzerIn); Washington, George (Behandelte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406707122; 9783406707124
    Weitere Identifier:
    9783406707124
    RVK Klassifikation: NO 2612
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 6268
    Schlagworte: USA; Staatsmann; Präsident; Washington, George <Biographie>; Geschichte, 18. Jh.
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    "Mit 12 Abbildungen auf 10 Tafeln" (ungezählte Seite 4)

    "Die erste Auflage des Buches erschien 2005 in gebundener Form im Verlag C.H. Beck." (ungezählte Seite 4)

    Mit Personenregister

    Frühere Ausgabe: Ellis, Joseph J.: Seine Exzellenz George Washington. München : Verlag C.H. Beck, 2005. - ISBN 3-406-53509-7

    :

  2. Seine Exzellenz George Washington
    [eine Biographie]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Rez.: Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2858-4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 667/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 4.1.2.-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 916/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/14105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3175/901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nq 5690/5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MKB N 5038-838 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 2612 ELL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MHRZell = 363510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 2612 E47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung auch heute noch darstellt. So entwirft er kenntnisreich und stilistisch brillant das Porträt einer zutiefst emotional geprägten Persönlichkeit, die den Dienst an der Heimat als Pflichterfüllung ohne persönlichen Ehrgeiz ansah. Das Buch stützt sich in 1. Linie auf die Tagebücher Washingtons und ist durch einen umfangreichen Anmerkungsapparat (mit Literaturhinweisen) und ein Personenregister erschlossen; einige wenige Fotos ergänzen den Text. Eine Zeittafel fehlt. Der vergleichbare und inzwischen vergriffene Titel von F. Herre (BA 12/99) ist für nicht amerikanische Leser besser aufbereitet. Der Titel von J. Göller (BA 2/99) lag zum Vergleich nicht vor. Als Einzelbiografien haben sich diese Titel im deutschsprachigen Raum als eher schwergängig erwiesen. Für eine breitere Leserschicht empfehlen sich Sammelbiografien (v.a. Peter Schäfer, hier zuletzt BA 5/99). (3) (Barbara Riedl) Der amerikanische Historiker und Pulitzer-Preisträger ("Sie schufen Amerika", BA 1/03) konzentriert sich in seiner Biografie auf den Menschen hinter der marmornen Ikone, die der Gründervater und 1. Präsident der USA in der Geschichtsschreibung auch heute noch darstellt. So entwirft er kenntnisreich und stilistisch brillant das Porträt einer zutiefst emotional geprägten Persönlichkeit, die den Dienst an der Heimat als Pflichterfüllung ohne persönlichen Ehrgeiz ansah. Das Buch stützt sich in 1. Linie auf die Tagebücher Washingtons und ist durch einen umfangreichen Anmerkungsapparat (mit Literaturhinweisen) und ein Personenregister erschlossen; einige wenige Fotos ergänzen den Text. Eine Zeittafel fehlt. Der vergleichbare und inzwischen vergriffene Titel von F. Herre (BA 12/99) ist für nicht amerikanische Leser besser aufbereitet. Der Titel von J. Göller (BA 2/99) lag zum Vergleich nicht vor. Als Einzelbiografien haben sich diese Titel im deutschsprachigen Raum als eher schwergängig erwiesen. Für eine breitere Leserschicht empfehlen sich Sammelbiografien (v.a. Peter Schäfer, hier zuletzt BA 5/99). (3) (Barbara Riedl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeifer, Martin; Ellis, Joseph J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406535097
    Weitere Identifier:
    NMN-ID:0528
    RVK Klassifikation: NO 2612
    Schlagworte: USA; Staatsmann; Präsident; Washington, George <Biographie>; Geschichte, 18. Jh.
    Umfang: 385 S., [5] Bl., Ill.