Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.
Sortieren
-
Quellen zur Geschichte der Waldenser
-
Gewissensfreiheit und Wirtschaftspolitik
Hugenotten- und Waldenserprivilegien 1681 - 1699 -
Henri Arnaud
Pfarrer und Oberst bei den Waldensern ; eine Biographie -
Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland
Archivstudien -
Gralsburg und Minnegrotte
die religiös-ethische Heilslehre Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg -
Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland
Archivstudien -
"Tkadleček" und "Ackermann"
Waldenserliteratur, Humanismus, Theologie u. Politik um 1400 in Böhmen -
Die deutsche Bibelübersetzung der mittelalterlichen Waldenser
in dem Codex Teplensis und der ersten gedruckten dt. Bibel nachgewiesen ; mit Beitr. zur Kenntniss der romanischen Bibelübers. und Dogmengeschichte der Waldenser -
Der waldensische Ursprung des Codex Teplensis und der vorlutherischen deutschen Bibeldrucke
gegen die Angriffe von Franz Jostes vertheidigt ; mit einem Anhang ungedruckter Aktenstücke und zahlreichen Proben mittelalterlicher deutscher Bibelübersetzungen -
Actenmäßige Geschichte der Waldenser, ihrer Schicksale und Verfolgungen in den letzten dritthalbhundert Jahren überhaupt und ihrer Aufnahme und Anbau im Herzogthum Würtemberg insbesondere.
Mit Urkunden und Beylagen -
Johan Legers [Histoire générale des églises évangeliques des vallées de Piemont. ^<dt.>] Allgemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont, in 2 Büchern. Aus d. Franz. übers. von Hans Friedrich Frh. von Schweinitz, mit e. Vorr. Siegmund Jacob Baumgartens.
-
Dissertatio Historico-Theologica De Variis Waldensivm Veritatis Testivm Nominibvs Et Sectis
-
Lvcae Tvdensis Episcopi, Scriptores Aliqvot Svccedanei Contra Sectam Waldensivm
-
Ecclesia Waldensium Orthodoxiae Lutheranae Testis Et Socia
-
Waldenser Chronick.
Das ist/ Von dem Harkommen/ Lehr vnd Leben/ wie auch vielfaltigen Verfolgungen der Evangelischen Christen/ Waldenser genant. ; Von dem 1160. bis in das 1655. Jahr. -
Gralsburg und Minnegrotte
die religiös-ethische Heilslehre Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Strassburg -
Hugenotten in der Literatur
eine Bibliographie ; Hugenotten, Waldenser, Wallonen und ihr Umfeld in Erzählung, Biographie, Hagiographie, Drama, Geschichtsschreibung und Gedicht -
Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland
Archivstudien -
Die Waldenser und die vorlutherische deutsche Bibelübersetzung
eine Kritik der neuesten Hypothese -
Frauenfrage und Ketzertum im Mittelalter
die Frauenbewegung im Rahmen des Katharismus und des Waldensertums und ihre sozialen Wurzeln (12. - 14. Jahrhundert) -
Gralsburg und Minnegrotte
die religiös-ethische Heilslehre Wolframs von Eschenbach und Gottfrieds von Straßburg -
Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland
Archivstudien -
"Tkadleček" und "Ackermann"
Waldenserliteratur, Humanismus, Theologie u. Politik um 1400 in Böhmen -
Wegbereiter der Reformation?
"vorreformatorische" religiöse Bewegungen und ihre Anhänger im 16. Jahrhundert -
Ausländerfeindliches Württemberg?
Eine Untersuchung an Hand der Akten und Aufnahmeprivilegien für Waldenser- und Hugenotten-Flüchtlinge in Württemberg zwischen 1685 und 1722