Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Eine schöne Geschichte
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100393289; 3100393287
    Weitere Identifier:
    9783100393289
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Großstadt; Junge Frau; Verwechslung; Wahrnehmungstäuschung
    Umfang: 255 S., 21 cm
  2. Der irritierte Blick
    Kunstrezeption und Aufmerksamkeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377054157X
    Weitere Identifier:
    9783770541577
    RVK Klassifikation: LH 61045 ; LH 61080 ; LH 61260 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Visuelle Wahrnehmung; Wahrnehmungstäuschung; Op-art; Visueller Reiz; Neurologie; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Turrell, James (1943-); Albers, Josef (1888-1976); Kapoor, Anish (1954-); Fontcuberta, Joan (1955-); Demand, Thomas (1964-); Braas, Sonja (1968-)
    Umfang: 386 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  3. Eine schöne Geschichte
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/3410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-JU 56 4/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1979 jun 1 21
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 J95 S365
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYj9542 = 395670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198321 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100393287; 9783100393289
    Weitere Identifier:
    9783100393289
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Schlagworte: Großstadt; Junge Frau; Verwechslung; Wahrnehmungstäuschung;
    Umfang: 255 S., 205 mm x 125 mm
  4. Ich sehe alles
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Poetenladen, Leipzig

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940691774; 3940691771
    Weitere Identifier:
    9783940691774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Schlagworte: Au pair; Fremdheit; Wahrnehmungstäuschung;
    Umfang: 157Seiten, 20.5 cm x 14 cm, 365 g
  5. Nighttrain
    [Roman]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Klopp, Hamburg

    Rez.: Zweimal ist Luke, 18 Jahre, von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, denn sein IQ weist ihn als einen der intelligentesten Schüler Australiens aus. In Wirklichkeit... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Zweimal ist Luke, 18 Jahre, von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, denn sein IQ weist ihn als einen der intelligentesten Schüler Australiens aus. In Wirklichkeit jedoch scheiterte Luke an seiner Moral, seinem aufrechten Gang und seinem Mitgefühl. Sein Vater, der für Lukes Ausbildung Schulden machte, hat ihn aufgegeben und straft ihn mit totalem Schweigen. Bei seinen Mitschülern gilt er als Loser, und auch seine Freundin beginnt zu zweifeln. Luke zieht sich immer mehr zurück, und er zerbricht unter dem Druck einer anstehenden Prüfung, den Erwartungen und der Unfähigkeit, Feigheit und Falschheit zu ignorieren. Mit sagenhaftem psychologischen Gespür erzählt die Autorin die letzten Tage eines Jugendlichen. Jede Figur hat Tiefgang, und jede Episode und Wahrnehmung stimmt. Literatur im besten Sinne. Ein potenzielles Preisbuch. Cover und Titel jedoch scheinen verfehlt, da die Mehrzahl der Leser dahinter ein triviales Horrorbuch erwarten dürften. Zweimal ist der 18-jährige Luke von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, doch die Wirklichkeit sieht völlig anders aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naoura, Salah (Übers.); Clarke, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378170341X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schüler; Außenseiter; Wahrnehmungstäuschung; Lernstörung; ; Schüler; Lernstörung; Familie; Schuldgefühl;
    Umfang: 179 S, 21 cm
  6. Nighttrain
    [Roman]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Klopp, Hamburg

    Rez.: Zweimal ist Luke, 18 Jahre, von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, denn sein IQ weist ihn als einen der intelligentesten Schüler Australiens aus. In Wirklichkeit... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2300/41
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 8001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/428248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Rez.: Zweimal ist Luke, 18 Jahre, von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, denn sein IQ weist ihn als einen der intelligentesten Schüler Australiens aus. In Wirklichkeit jedoch scheiterte Luke an seiner Moral, seinem aufrechten Gang und seinem Mitgefühl. Sein Vater, der für Lukes Ausbildung Schulden machte, hat ihn aufgegeben und straft ihn mit totalem Schweigen. Bei seinen Mitschülern gilt er als Loser, und auch seine Freundin beginnt zu zweifeln. Luke zieht sich immer mehr zurück, und er zerbricht unter dem Druck einer anstehenden Prüfung, den Erwartungen und der Unfähigkeit, Feigheit und Falschheit zu ignorieren. Mit sagenhaftem psychologischen Gespür erzählt die Autorin die letzten Tage eines Jugendlichen. Jede Figur hat Tiefgang, und jede Episode und Wahrnehmung stimmt. Literatur im besten Sinne. Ein potenzielles Preisbuch. Cover und Titel jedoch scheinen verfehlt, da die Mehrzahl der Leser dahinter ein triviales Horrorbuch erwarten dürften. Zweimal ist der 18-jährige Luke von der Schule geflogen und einmal durch das Abschlussexamen. Bei der Schulleitung gilt er als aufsässig und lernfaul, doch die Wirklichkeit sieht völlig anders aus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naoura, Salah (Übers.); Clarke, Judith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378170341X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schüler; Außenseiter; Wahrnehmungstäuschung; Lernstörung; ; Schüler; Lernstörung; Familie; Schuldgefühl;
    Umfang: 179 S, 21 cm
  7. Distorsioni percettive nella Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Università degli Studi Suor Orsola Benincasa, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 111513-55.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4198 (2018)
    Nr. 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agazzi, Elena (HerausgeberIn); Calzoni, Raul (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857554419
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 55 (dicembre 2018)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wahrnehmung <Motiv>; Sinnestäuschung <Motiv>; Geschichte 1870-1930; ; Deutsch; Literatur; Kunst; Moderne; Monaco; Wien; Prag; Berlin; Wahrnehmungstäuschung;
    Umfang: 276 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    The series is a three-monthly periodical

    Includes bibliographical references

  8. Wahre Lügen
    warum wir nicht glauben, was wir sehen
    Erschienen: April 2019
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Mit einer Fülle von Beispielen aus Gesundheit, Technik, Politik und jedermanns Alltag zeigt der Autor, dass wir jede Menge Wahrnehmungsschwächen haben und immer wieder falschen Fakten glauben. (2-3) mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 293 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 111 : S12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02935:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02935:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Psy 200 19-2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HWL 172 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 2000 S378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VA 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit einer Fülle von Beispielen aus Gesundheit, Technik, Politik und jedermanns Alltag zeigt der Autor, dass wir jede Menge Wahrnehmungsschwächen haben und immer wieder falschen Fakten glauben. (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3737100551; 9783737100557
    Weitere Identifier:
    9783737100557
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wahrnehmung; Wahrnehmungstäuschung; Fehlinformation; ; Gestaltwahrnehmung; Wahrnehmungspsychologie;
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 327-329

  9. Eine schöne Geschichte
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.497.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100393289; 3100393287
    Weitere Identifier:
    9783100393289
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Großstadt; Junge Frau; Verwechslung; Wahrnehmungstäuschung
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm