Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Beurteilung aller Schriften, welche durch das Königlich-Preußische Religionsedikt und durch andere damit zusammenhängende Religionsverfügungen veranlaßt sind
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Scriptor Verlag, Königstein/Ts.

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    43 C 210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV w 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/237629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/2930
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Dd 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/9566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 51708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Am 5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 6344
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3589152079
    Auflage/Ausgabe: Photomechanische Reproduktion der Ausgabe Kiel, Bohn, 1793
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kontroverse; Rezension; Geschichte 1793;
    Umfang: VIII, 595 Seiten
  2. Das Recht der Fürsten, die Religionslehrer auf ein feststehendes Symbol zu verpflichten
    Erschienen: 1789
    Verlag:  bey Christian Gottlob Hilscher, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 16300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Sy 5120
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 1452 R
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 311 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 122636
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.o.970
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-3316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (4332)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 4 : 7 [d][d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilscher, Christian Gottlob (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11183993
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 178 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt: Holzmann/Bohatta, Deutsches Anonymen-lexikon, Bd. 3, Nr. 10826

    Die Titelseite ist einseitig bedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Christian Gottlob Hilscher, 1789."

  3. Ein paar Worte über die so genannte Beleuchtung der Schrift: Ueber Aufklärung
    Erschienen: 1788
    Verlag:  Hesse, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 43
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fb 13060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Sy 5122
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Sy 5132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153342 (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.o.967
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te Kapsel 4 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hesse, Sigismund Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11147393-001
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 31 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Impressums: Berlin 1788. Bey Sigismund Friedrich Hesse, Buchhändler in der breiten Straße im Buchholzischen Hause

  4. Freymüthige Betrachtungen und ehrerbietige Vorstellungen über die neuen Preußischen Anordnungen in geistlichen Sachen
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Schulbuchhandlung], Germanien [i.e. Braunschweig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 128
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 145
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Sy 5130
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Sy 5120
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Sy 5122
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 22-124
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 44245
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1843
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 321
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 2173
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 3/i, 11 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jus can.VIII,31
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B V 3 C 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fk-3227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    39, 5 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 6 : 3 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YT 21.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1267 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10256997-006
    Schlagworte: Preußen; ; Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Deutschland;
    Umfang: [5] Bl., 108 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt nach Kaiser u. ADB

    Erscheinungsort ermittelt nach Weller

  5. Das Religions-Edikt
    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen ; Eine Skizze
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Bengel, Thenakel ; Wucherer], [Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Sy 5304
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Sy 5146
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 43-667
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 192 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 147 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 5291:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 5288:89,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 44318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wucherer, Georg Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90138929
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 88 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11426195: dort u.a. leicht abw. Typographie, Textende auf dem [3] Bl. "und," Kustode "als", abw. Fingerprint. - Nicht identisch mit VD18 90138910: dort u.a. leicht abw. Typographie, Textende auf dem [3] Bl. "und," Kustode "als", abw. Fingerprint. - Nicht identisch mit VD18 90138937: dort u.a. leicht abw. Typographie, Textende auf dem [3] Bl. "zeigen," Kustode "und", abw. Fingerprint

    Verfassername ist Pseudonym, lt. Holzmann, Bohatta Deutsches Pseudonymen-Lexikon S. 196 ist Nicolai der Jüngere Carl Friedrich Bahrdt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Thenakel, 1789. gedruckt durch Johann Michael Bengel. - Erscheinungsvermerk ist fingiert, lt. Weller, falsche und fingierte Druckorte, S. 142, erschien das Werk bei Wucherer in Wien

  6. Friedrich Nicolai öffentliche Erklärung über seine geheime Verbindung mit dem Illuminatenorden
    Nebst beyläufigen Digressionen betreffend Hrn. Johann August Stark und Hrn. Johann Kaspar Lavater

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Sy 5134
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    12 - Bn. 8° 00095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bn 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN III, 7526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1627
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII B 202
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W 1310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 438.8° (1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 4 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    39, 8 : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7617
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3311
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Starck, Johann August von; Lavater, Johann Caspar; Nicolai, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1499822X-004
    Schlagworte: Illuminaten; Geheimbund; Mystik; ; Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 174 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der ThULB Jena, der UFB Erfurt/Gotha und der Ehem. UB Helmstedt

    Signaturformel: A-L8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin und Stettin, 1788. - Verlag ermittelt in: Wolfstieg: Bibliographie der freimaurerischen Literatur

  7. D. Anton Friedrich Büsching, königl. preuß. Oberconsistorisalraths, Untersuchung, wenn und durch wen der freyen evangelisch-lutherischen Kirche die symbolischen Bücher zuerst aufgeleget worden?
    Erschienen: 1789
    Verlag:  bei Friedrich Vieweg dem älteren, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Df 16290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Sy 5304
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 28-722
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 188/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 045
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 34 (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.o.972
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIc,28(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 5446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 6 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vieweg, Friedrich (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11105895
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: 62 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 8°
    Bemerkung(en):

    Bogen A1-A2 sind einseitig bedruckt

    Das letzte Blatt der Lage D ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, 1789. bei Friedrich Vieweg dem älteren."

  8. Doctor Martin Luther!
    Deutsche gesunde Vernunft
    Erschienen: 1792
    Verlag:  [Hammerich], [Altona]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Sy 5124
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 7741
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262992 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammerich, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14275562
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 120 S, 8o
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta III, 3058; Impr. erm. nach Weller I, S.152

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nicht in Berlin, auch leider! nicht in Braunschweig, eher noch in Wien! 1792

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nicht in Berlin, auch leider! nicht in Braunschweig, eher noch in Wien! 1792.

  9. Doctor Martin Luther!
    Deutsche gesunde Vernunft
    Erschienen: 1792
    Verlag:  [Hammerich], [Altona]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Sy 5124
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    B 4408-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 7741
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262992 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammerich, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14275562
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 120 S., 8o
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta III, 3058; Impr. erm. nach Weller I, S.152

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nicht in Berlin, auch leider! nicht in Braunschweig, eher noch in Wien! 1792.

  10. Vertheidigung des neuesten Preuss. Religions-Edikts gegen die Beschuldigungen und Besorgnisse des Verfassers der freimüthigen Betrachtungen über dasselbe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Sy 5126
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT III, 6221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 328 [7]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154842 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI 317
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Villaume, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10212957-003
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 86 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermitt. nach GV-alt, Bd. 151, S. 88

  11. Beurtheilung aller Schriften, welche durch das Königlich Preußische Religionsedikt und durch andre damit zusammenhängende Religionsverfügungen veranlaßt sind
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Bohn, Kiel

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 165
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT III, 6224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ik 330
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 0771
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jus can.VIII,29/2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV L 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11411910-004
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Allgemeine deutsche Bibliothek ; 114, St. 2 und 115, St. 1;
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: VIII, 595 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Aus: Allgem. Deutsche Bibliothek. Bd 114, St. 2, u. 115, St. 1

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Kiel, bey Carl Ernst Bohn

  12. Schreiben eines preußischen Patrioten, am sechs und vierzigsten Geburtstage seines Königs
    Den 25sten September 1788
    Erschienen: 1788

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Sc 59800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 534
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII a 20
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII a 35
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII c 130
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Sy 5120
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Sy 5122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    524/Nstr. 256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 2852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 159 [n]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11047666
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 31 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 15245349 und VD18 11949198, jeweils anderer Umfang

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Philadelphia. - Erscheinungsort fingiert. - Lt. Weller und Leipziger Messkatalog, Ostermesse 1789 in Berlin bei Petit und Schöne erschienen

  13. Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt vom 9ten Julius 1788
    Sr. Excellenz dem Herrn Staatsminister von Wöllner zugeeignet

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2103
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 64
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 136
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:50 MA 49090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Sy 5134
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 2916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3002
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 0204
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 K 10
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 328 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155561 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 7/k, 6
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KRecht 562
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,542(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jus can.VIII,25(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 4 : 7 [g]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 2212
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Woellner, Johann Christoph von (Widm.-Empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14416808-003
    Schlagworte: Geschichte 1788; ; Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 88 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermitt. nach Holzmann & Bohatta. Deutsches Anonymenlexikon (Ausg. Olms 1984)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam, 1788. - Druckort fingiert. - Wirkl. Erscheinungsort nach Holzmann & Bohatta: Halle

  14. Zurechtweisung des zudringlichen und lächerlich drohenden Verfassers der Freimüthigen Gedanken und Vorstellungen gegen die neuen Preußischen Anordnungen in geistlichen Sachen
    Erschienen: 1792
    Verlag:  [Rottmann], Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 148
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Sy 5130
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Sy 5384
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Sy 5120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    524/Nstr. 1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    V: R: THEOL: Z: 1792: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BOR UN II, 2920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 3/i, 11 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3799.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247692 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rottmann, Heinrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11646772-003
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 109 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der UB Rostock und der HAAB Weimar

    Signaturformel: A-G8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1792.

  15. Unfug so genannter Aufklärer wider die neuen Preußischen Anordnungen in geistlichen Sachen
    Erschienen: 1792

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    vor:Eb 13815
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *23 705
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: THEOL: M: 1792: 8°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 9/k, 27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 480 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11228199-001
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 128 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1792

  16. Etwas über des Herrn Oberhofpredigers Johann August Stark Vertheidigungsschrift
    nebst einigen andern nöthigen Erläuterungen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 7503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 16420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Sy 5134
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    11 - Th. 8° 10960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 1291
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung I C 303
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLIIB 8° 1999 k 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.LVI:443
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 3531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ed 457
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbBiogr1399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 4 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 21 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 759 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicolai, Friedrich (Vorr.); Bode, Johann Joachim Christoph (Widmungsempfänger); Starck, Johann August von; Nicolai, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14533693-002
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: XX, 99 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00308d/02

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai

  17. Haben wir Ursach über die neuen Religionsanordnungen in den preußischen Staaten zu klagen?
    Ein Wort zur Beruhigung an die Kandidaten des Predigtamts in den preußischen Staaten
    Erschienen: 1792
    Verlag:  [Rottmann], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sy 5384
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Sy 4960
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 18/k, 2 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247704 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rottmann, Heinrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11235748-001
    Schlagworte: Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland; ; Wöllnersches Religionsedikt;
    Umfang: 31 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1792

  18. Freimüthige Betrachtungen über das Edict vom 9. Julius 1788, die Religionsverfassung in den Preußischen Staaten betreffend
    Erschienen: 1788

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14737825-003
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Verf. ermitt. nach Holzmann/Bohatta, Dt. Anon.-Lex., Bd. 1, Nr. 6113 (Ausg. Olms 1984)

  19. Mißbrauchte Aufklärung?
    Schriften zum preußischen Religionsedikt vom 9. Juli 1788 ; 118 Schriften auf 202 Mikrofiches
    Autor*in: Kemper, Dirk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kemper, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3487102390
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kontroverse;
    Umfang: Medienkombination
    Bemerkung(en):

    Einzelstücktitel vorh

  20. An den Verfasser der Fragmente über Aufklärung
    Autor*in: S
    Erschienen: 1788
    Verlag:  Decker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Sy 5132
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153342 (9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jus can.VIII,26(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11241128-001
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 30 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1788. bey G. J. Decker und Sohn

  21. Einige Gedanken über das Censur-Edikt vom 19. December 1788
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Verl. d. Königl. Preuß. akadem. Kunst- und Buchhandlung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 16183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Sy 5128
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/13668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 4 : 7 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11712260
    Schlagworte: Presserecht; Recht; ; Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 36 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende des Traktats genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1789. Im Verlag der Königl. Preuß. akadem. Kunst- und Buchhandlung.

  22. Briefe über die Berliner Deisten
    Autor*in: Weihe, Karl
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Franke, Minden

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VI a 543
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Sy 5320
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 111 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11714980-001
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 92 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden, 1789. bey Martin Gottfried Franken, und in Commission in Berlin in der Buchhandlung des Hallischen Waisenhauses.

  23. Ueber Aufklärung
    Ein Wort zur Beherzigung für Regenten, Staatsmänner und Priester – Zweytes Fragment, ein Commentar des Ersten ; Was hat der Staat zu erwarten - was die Wissenschaften, wo man sie unterdrückt? - Wie formt sich der Volkscharakter? - und was für Einflüsse hat die Religion, wenn man sie um Jahrhunderter zurückrückt, und an die symbolischen Bücher schmiedet?
    Autor*in: Riem, Andreas
    Erschienen: 1788
    Verlag:  Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchhandlung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fb 13047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4a in:Sy 5122
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 728:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 513
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ueber Aufklärung : Ein Wort zur Beherzigung für Regenten, Staatsmänner und Priester - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweyte unveränderte Auflage
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 76 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der SBB

    Vorlageform des Impressums: Berlin 1788. In Commission der Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchhandlung

  24. Freimüthige Betrachtungen über das Edict vom 9. Julius 1788. die Religionsverfassung in den Preußischen Staaten betreffend
    Zweites Stück, Oder: Sendschreiben an den Wahrheits-Freund in Beroe über die von ihm aufgeworfenen Fragen: Was ist Gewissensfreiheit? und wie weit erstreckt sich die Macht des Monarchen in Religionssachen?
    Erschienen: 1788

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 V 70
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VII b 30
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3a in:Sy 5122
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1a in:Sy 5126
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 MA 12713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 328 [5]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154842 (1/2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.o.967
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    RubrIIANro25(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247694 - A (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Freimüthige Betrachtungen über das Edict vom 9. Julius 1788. die Religionsverfassung in den Preußischen Staaten betreffend - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Wöllnersches Religionsedikt; Kirche; Kirchengeschichte; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 61 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig. 1788.