Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 400 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 400.
Sortieren
-
Bernhard Setzweins "Sahira oder Heinz vom Steins Fahrt ins Morgenland". Herausgegeben, kommentiert, erläutert und mit Materialien versehen von Hans-Peter Ecker
-
Der täppische Prankenschlag eines einzelgängerischen Urviechs...
das neue kritische Volksstück - Struktur und Wirkung -
Wiener Volkskomödie und Vormärz
-
Das Wiener Volkstheater
Raimund und Nestroy -
"Der täppische Prankenschlag eines einzelgängerischen Urviechs ..."
das neue kritische Volksstück - Struktur und Wirkung -
Die Haberer treib'n in's Haberfeld
zu einem wichtigen Motiv im Bayerischen Volksstück von Arthur Müller bis Ludwig Thoma -
Für den kleinen Mann muss endlich etwas geschehen!
Zum österreichischen Volksstück der Jahrhundertwende -
Von der Demaskierung des Bewusstseins zum Sprachproblemstellungskommando
das Volksstück ; Horváth, Kroetz, Schwab -
Der kleine Mann auf der Bühne
Aufsätze zum deutschsprachigen Volksstück im 20. Jahrhundert -
The theater of Franz Xaver Kroetz
-
Hanswursts lachende Erben
zum Weiterleben der lustigen Person im Wiener Vorstadt-Theater von La Roche bis Raimund -
Zerstörung, Neubelebung, Fortsetzung
zum deutschsprachigen Volksstück um 1930 -
Zwischen Provokation und Einfühlung
zum österreichischen Volksstück der sechziger und siebziger Jahre -
Gaismair, Hofer, Jeanne d'Arc
zur Figur des scheiternden Rebellen im historischen Volksstück um 1900 und um 2000 -
Karl von Holteis Beitrag zur volkstümlichen Dramatik
-
Zwischen Provokation und Einfühlung
zum österreichischen Volksstück der 60er und 70er Jahre -
Peter Turrini und das Volksstück
-
Das Fortleben des Altwiener Volksstücks im Theater nach 1945
-
Ausgelacht: Das Ende der Komödie im totalen Jargon
Scherz, Satire und Ironie in den Volksstücken Ödön von Horváths -
Carlo Goldoni e il "Volksstück" del novecento
-
Zerstörung, Neubelebung, Fortsetzung
zum deutschsprachigen Volksstück um 1930 -
Ferdinand Raimund and Ödön von Horváth
the "Volksstück" as negation and utopia -
Die Zerstörung des Volksstücks
Richard Billinger und die Tradition des Volkstheaters -
Die dramatische Form der Volksstücke Horváths
-
"Der täppische Prankenschlag eines einzelgängerischen Urviechs ..."
das neue kritische Volksstück - Struktur und Wirkung