Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Die Entdeckung des sozialkritischen Liedes
zum 100. Geburtstag von Wolfgang Steinitz -
"Die Gedanken sind frei" oder "Die Partei, die Partei, die hat immer recht"?
Theoretische Ansätze der Volksliedforschung in der DDR -
Medien popularer Kultur
Erzählung, Bild und Objekt in der volkskundlichen Forschung ; Rolf Wilhelm Brednich zum 60. Geburtstag -
Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit?
Untersuchungen zur Interdependenz von Individualdichtung und Kollektivlied -
"Die Gedanken sind frei" oder "Die Partei, die Partei, die hat immer recht"?
theoretische Ansätze der Volksliedforschung in der DDR -
Zur Vielfältigkeit der Methoden : ein neuer Ansatz zur Interpretation von Texten deutschsprachiger Volkslieder
-
Volkslied
seine Sammlung und Erforschung -
Von Percy zum Wunderhorn
Beiträge zur Geschichte der Volksliedforschung in Deutschland -
Religion, Nation, Krieg
Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg -
Volksliedforschung heute
Beiträge des Kolloquiums vom 21./22. November 1981 in Basel zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Schweizerischen Volksliedarchivs -
Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien
(Volksliedforschung) -
Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit?
Untersuchungen zur Interdependenz von Individualdichtung und Kollektivlied -
Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit?
Untersuchungen zur Interdependenz von Individualdichtung und Kollektivlied -
Eine neue aufgefundene Volksliedsammlung aus der Zeit der Romantik
-
Von Percy zum Wunderhorn
Beiträge zur Geschichte der Volksliedforschung in Deutschland -
Volkslied
seine Sammlung und Erforschung -
"Die Gedanken sind frei" oder "Die Partei, die Partei, die hat immer recht"?
Theoretische Ansätze der Volksliedforschung in der DDR -
Das deutsche Volkslied in Vergangenheit und Gegenwart
-
Volksliedforschung heute
Beiträge des Kolloquiums vom 21./22. November 1981 in Basel zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Schweizerischen Volksliedarchivs -
Von Percy zum Wunderhorn
Beiträge zur Geschichte der Volksliedforschung in Deutschland -
"Die Gedanken sind frei" oder "Die Partei, die Partei, die hat immer recht"?
theoretische Ansätze der Volksliedforschung in der DDR -
Volkslied
seine Sammlung und Erforschung -
Von Percy zum Wunderhorn
Beiträge zur Geschichte der Volksliedforschung in Deutschland -
Jahrbuch für Volksliedforschung
-
Religion, Nation, Krieg
der Lutherchoral "Ein feste Burg ist unser Gott" zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg