Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.

Sortieren

  1. Kaleidoskop der Vielfalt bürgerwissenschaftlicher Praktiken - Eindrücke vom Forum Citizen Science 2023
    Autor*in: Farag, Rahaf
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Berlin : Wissenschaft im Dialog gGmbH / Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    In dieser Reihe teilen Tagungsteilnehmende ihre persönlichen Eindrücke vom Forum Citizen Science 2023 in Freiburg. Im zweiten Beitrag berichtet Rahaf Farag, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Dokumentationszentrum der deutschen... mehr

     

    In dieser Reihe teilen Tagungsteilnehmende ihre persönlichen Eindrücke vom Forum Citizen Science 2023 in Freiburg. Im zweiten Beitrag berichtet Rahaf Farag, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Dokumentationszentrum der deutschen Sprache am IDS Mannheim, von spannenden Diskussionsrunden, projektübergreifenden Gemeinsamkeiten und der Vielfalt der Projektausrichtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Vielfalt; Diskussion; Projekt; Citizen Science; Sprachkontakt
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. „Das Gendern regt die Leute enorm auf“
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Berlin : Wissenschaft im Dialog ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Ist die Wissenschaftskommunikation beim Thema Gendern blind? Die Sprachwissenschaftler*innen Annette Leßmöllmann, Olaf Kramer und Henning Lobin gehen dieser überraschenden Lücke in einem neuen Forschungsprojekt auf den Grund. Warum wurde das Thema... mehr

     

    Ist die Wissenschaftskommunikation beim Thema Gendern blind? Die Sprachwissenschaftler*innen Annette Leßmöllmann, Olaf Kramer und Henning Lobin gehen dieser überraschenden Lücke in einem neuen Forschungsprojekt auf den Grund. Warum wurde das Thema bisher ausgeklammert?

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Geschlechtergerechte Sprache; Wissenschaftskommunikation; Vielfalt; Rat für Deutsche Rechtschreibung; Diskurs; Rhetorik; Polarisierung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Die Religionsvielfalt in Istanbul nach 1453 im Lichte der Reiseberichte
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Kultur und Islam am Mittelmeer; Göppingen : Kümmerle, 2005; 2005, S. 121-139; 337 S.
    Schlagworte: Reisebericht; Religion; Vielfalt
  4. Some reflections on culture and diversity
    Autor*in: Bhatti, Anil
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Horizonte verschmelzen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 161-169; XIII, 238 S., Ill.
    Schlagworte: Kultur; Vielfalt
  5. Goethe and Wittgenstein
    seeing the world's unity in its variety
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Breithaupt, Fritz (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631504713
    RVK Klassifikation: CI 5017 ; GK 4211 ; GK 4351
    Schriftenreihe: Wittgenstein-Studien ; 5
    Schlagworte: Weltbild; Einheit; Vielfalt
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: 170 S., 21 cm
  6. Literarische Diversität
    Abweichungen, Lizenzen und Spielräume in der deutschen Poesie und Poetik der Barockzeit
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181737
    RVK Klassifikation: GH 1371 ; GH 1731 ; GH 1326
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 173
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Vielfalt; Barock; Literatur; Lyrik
    Umfang: VII, 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  7. Haymatland
    wie wollen wir zusammenleben?
    Autor*in: Hayali, Dunja
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24450
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2018/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E A 880 Hay
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 4 0739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 200 19-2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 355020017X; 9783550200175
    Weitere Identifier:
    9783550200175
    Schlagworte: Deutschland; Offene Gesellschaft; Heimat; Demokratie; Vielfalt; Bedrohung; Rechtspopulismus; Fremdenfeindlichkeit;
    Umfang: 153 Seiten, 21 cm x 12.8 cm
  8. Goethe and Wittgenstein
    seeing the world's unity in its variety
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breithaupt, Fritz (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504713; 0820460788
    RVK Klassifikation: CI 5017 ; GK 4211 ; GK 4416
    Schriftenreihe: Wittgenstein-Studien ; 5
    Schlagworte: Vielfalt; Weltbild; Einheit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> - Congrès; Wittgenstein, Ludwig <1889-1951> - Congrès; Wittgenstein, Ludwig, 1889-1951 -- Congresses; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Congresses; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: 170 S., Ill. : 21 cm
  9. Macharten
    über Rhythmus, Reim, Stil und Vieldeutigkeit
    Autor*in: Kurz, Gerhard
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525340133
    RVK Klassifikation: EC 3050 ; GE 3540 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4013
    Schlagworte: Ambiguïteit; Duits; Rijm; Ritme; Stilistiek; Deutsch; Literatur; Ästhetik; German poetry; Literature; Poetics; Literarische Technik; Bedeutung; Ästhetik; Deutsch; Reim; Ambiguität; Rhythmus; Stilmittel; Literarischer Stil; Literarischer Text; Metrik; Vielfalt
    Umfang: 133 S., Ill.
  10. Lexikalische Vielfalt und Varianz aus kontrastiver Perspektive. Überlegungen zu einem Produktionswörterbuch aus der Sicht des Deutschen und Spanischen
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borek, Luise (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Spanisch; Sprachvariante; Lexikografie; Vielfalt; Produktion; Kollokation; Deutsch; Sprachvariante; Spanisch; Lexikologie; Online-Wörterbuch; Compterunterstützte Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Varianz und Vielfalt interdisziplinär: Wörter und Strukturen. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2016., S. 28-50, OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2016.2

  11. Vielfalt des Religiösen
    mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110708707; 3110708701
    Weitere Identifier:
    9783110708707
    Körperschaften/Kongresse: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Religiöse Pluralität; Semantik; Narratologie; Diskursgeschichte; Überlieferungsgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter
    Umfang: VIII, 325 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 696 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand

  12. cOWIDplus Viewer: Sprachliche Spuren der Corona-Krise in deutschen Online-Nachrichtenmeldungen. Explorieren Sie selbst!

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfer, Sascha (Verfasser); Koplenig, Alexander (Verfasser); Michaelis, Frank (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: COVID-19; Deutsch; Lexikostatistik; Online-Medien; Vielfalt; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  13. Vielfalt des Religiösen
    Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext
  14. Gegen den Hass
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972313; 3103972318
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MD 4520 ; MD 6300 ; MS 1290 ; CC 7700 ; MS 3530
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Homophobie; Fundamentalismus; Vielfalt; Rassismus; Pluralistische Gesellschaft; Demokratie; Bedrohung; Humanität; Rechtspopulismus
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Literaturangaben

  15. Palabra viva
    Galicia e Hispanoamérica
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. de Santiago de Compostela, Servizo de Publ. e Intercambio Científico, Santiago de Compostela

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chouciño Fernández, Ana (Sonstige)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788498878677
    RVK Klassifikation: IQ 00228 ; EC 8203 ; IZ 8920
    Schriftenreihe: Biblioteca de la Cátedra de cultura cubana Alejo Carpentier ; 10
    Schlagworte: Marginalität; Ethnische Identität; Vielfalt; Mündliche Literatur; Ethnische Gruppe; Galicisch
    Umfang: 324 S.
  16. Panthers, hulks and ironhearts
    Marvel, diversity, and the twenty-first-century superhero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781978809215; 9781978809222
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 48000 ; LC 84000 ; AP 88916
    Schlagworte: Massenkultur; Stereotyp; Vielfalt; Superheld
    Umfang: vii, 168 Seiten, Illustrationen
  17. Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
    Ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  w_orten & meer, Insel Hiddensee

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sammla, Ja'n (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945644218; 3945644216
    Weitere Identifier:
    9783945644218
    RVK Klassifikation: GC 8131
    Schlagworte: Geschlechtergerechte Sprache; Sprachwandel; Vielfalt; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Feminismus; Sprachveränderungen; Gender; deutsche Sprache; Ratgeber; Nachschlagewerk; Gender Studies
    Umfang: 100 Seiten
  18. Mann_lichkeiten
    kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reidy, Julian (Herausgeber); Totzke, Ariane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826065989; 3826065980
    Weitere Identifier:
    9783826065989
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 28
    Schlagworte: Roman; Sexualverhalten <Motiv>; Vielfalt <Motiv>; Wissensrepräsentation; Soziale Klasse; Rezeption; Geschlechterrolle <Motiv>; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann_lichkeiten; kulturelle Repräsentationen; kulturelle Wissensformen; Thomas Mann; Literatur- und Kulturtheorie; Gender Studies; Postcolonial Studies; Material Studies
    Umfang: 357 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  19. Goethe and Wittgenstein
    seeing the world's unity in its variety
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am M. [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breithaupt, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504713
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; CI 5017 ; GK 4351
    Auflage/Ausgabe: 5. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Wittgenstein-Studien ; Bd. 5
    Schlagworte: Einheit; Weltbild; Vielfalt
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: 170 S.
  20. Ich so du so
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Wahnsinn, wie verschieden wir sind! Einer ist verträumt, die andere groß. Manche haben eine andere Hautfarbe als die meisten um sie herum, und manche finden Dinge schwer, die anderen leichtfallen. Alles ganz normal. Aber was ist schon normal? In... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wahnsinn, wie verschieden wir sind! Einer ist verträumt, die andere groß. Manche haben eine andere Hautfarbe als die meisten um sie herum, und manche finden Dinge schwer, die anderen leichtfallen. Alles ganz normal. Aber was ist schon normal? In diesem Bilder-Lesebuch geht es genau darum: Bilder, Comics, Fotos, lustige und nachdenkliche Texte und Geschichten, die anregen, Menschen neu und anders zu betrachten. Sie alle zeigen, dass wir viel mehr gemeinsam haben als uns unterscheidet. Und sie machen Mut, so zu sein, wie man ist, und andere sein zu lassen, wie sie sind – normal eben und ganz besonders. Ich so, du so – gut so! Quelle: Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellehner, Christopher (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407823168; 3407823169
    Weitere Identifier:
    9783407823168
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4775
    Auflage/Ausgabe: [1., Originalausgabe]
    Schlagworte: Norm; Vielfalt; Individualität
    Weitere Schlagworte: Normen; Vielfalt; Rollenbilder; Gender; Individualität; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 175 Seiten, 144 Illustrationen, 23 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Preisträger "Die Schönsten Deutschen Bücher 2018"

    Vom Umschlag: Alles super normal

  21. Literarische Diversität
    Abweichungen, Lizenzen und Spielräume in der deutschen Poesie und Poetik der Barockzeit
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie akzentuiert die spezifische Vielfalt der deutschen Barockliteratur. Sie bietet neben einem Grundriß literarischer Diversität die exemplarische Analyse gattungsinterner Spielräume von Epigramm und Sonett. Zudem erschließt sie Lizenzen, die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie akzentuiert die spezifische Vielfalt der deutschen Barockliteratur. Sie bietet neben einem Grundriß literarischer Diversität die exemplarische Analyse gattungsinterner Spielräume von Epigramm und Sonett. Zudem erschließt sie Lizenzen, die Barockpoetiken trotz ihrer hohen Restriktivität eröffnen. Prozesse literarischer Diversifikation befördern die Unabhängigkeit der Dichtungspraxis gegenüber poetologischen Vorgaben. Inwiefern trägt dies zum Untergang des barocken Poetikparadigmas um 1730 bei? The study points up the specific diversity of German baroque literature. Alongside a general overview of this characteristic, it also provides an analysis of specific forms of latitude available in the genres epigram and sonnet. Further, it indicates different kinds of license afforded by baroque poetologies despite their otherwise highly restrictive nature. Processes of literary diversification encouraged certain freedoms in the practice of literature over and against the poetological limitations imposed. To what extent did this contribute to the decline of the baroque poetological paradigm around 1730?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110937541; 9783111823119
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; GH 1205
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 173
    Schlagworte: Barock; Poetik; Vielfalt; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 325 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2004

  22. Post-nationale Vorstellungen von "Heimat" in deutschen, europäischen und globalen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eigler, Friederike (Sonstige); Golec, Janusz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631632109
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 9
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 9
    Schlagworte: Germanistik; Zukunft; Literatur; Vielfalt; Heimat <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 333 S.
  23. Literarische Diversität
    Abweichungen, Lizenzen und Spielräume in der deutschen Poesie und Poetik der Barockzeit
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484181731; 3484181737
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 173
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Vielfalt; Barock; Poetik; Vielfalt; Deutsch
    Umfang: 325 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 325

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002

  24. Literarische Diversität
    Abweichungen, Lizenzen und Spielräume in der deutschen Poesie und Poetik der Barockzeit
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484181737
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 1205 ; GH 1731
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 173
    Schlagworte: Diversiteit; Duits; Gedichten; Literatuurtheorie; Deutsch; Lyrik; Baroque literature; German poetry; Deutsch; Poetik; Vielfalt; Barock
    Umfang: VII, 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004

  25. Ein glücklicher Zufall und andere Kindergeschichten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erlbruch, Wolf; Braungardt, Ganna-Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446206035
    Weitere Identifier:
    9783446206038
    RVK Klassifikation: KK 8036 ; GE 6919 ; DX 4250
    Schlagworte: Erfahrung; Glück; Kind; Entdeckung; Vielfalt; Irrtum
    Umfang: 75 S., Ill., 22 x 14 cm