Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Geschichte und Beschreibung der Feste Heldburg
    nebst Führer durch die Feste und Stadt Heldburg und Umgebung
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1930]
    Verlag:  Gadow, Hildburghausen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246955 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Heldburg/Veste)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reß, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; Geschichte;
    Umfang: 43 S., [1] gef. Bl., Ill., 1 Kt., 8°
  2. Veste Heldburg
    amtlicher Führer
    Autor*in: Fleck, Niels
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    HE 05.10 B132 C6.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Fü/Heldbu.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Geo 60 HEL 2016
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 3 b : Held 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Bk 322-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Held-3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271620 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Heldburg/Veste)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Großmann, G. Ulrich (VerfasserIn); Paulus, Helmut-Eberhard (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422024271; 9783422024274
    Weitere Identifier:
    9783422024274
    RVK Klassifikation: NZ 95141.1 ; LK 78999
    DDC Klassifikation: 914.3#DNB
    Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Amtliche Führer der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Schlagworte: Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>;
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, 19 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 94-95

    Mit Zeittafel und Regententafel

  3. Die Veste Heldburg
    Burganlage, Bergschloss, Deutsches Burgenmuseum, Beiträge zur Erforschung und Sanierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Rudolstadt ; Imhof, Petersberg

    Die Veste Heldburg war eine hochmittelalterliche Höhenburg, die im 16. Jahrhundert zu einem Schloss im Stil der Renaissance umgebaut wurde. Sie erhebt sich auf einem zum ehemaligen Vulkangebiet Heldburger Gangschar gezählten, 405 m hohen Vulkankegel... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:1105::11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 157476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    14/508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y-16/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch 3/Heldbu.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Z BER 1998: (11.2013
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18 Col 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 B 1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THÜ:HC:4000:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    21 VES
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk HEL 014/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Hel-2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 78999 HEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243174 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/DENKMALPFLEGE/ST
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    P.3-104
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Heldburg/Veste)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-270 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Veste Heldburg war eine hochmittelalterliche Höhenburg, die im 16. Jahrhundert zu einem Schloss im Stil der Renaissance umgebaut wurde. Sie erhebt sich auf einem zum ehemaligen Vulkangebiet Heldburger Gangschar gezählten, 405 m hohen Vulkankegel 113 Meter über dem Ort Heldburg im Heldburger Land, dem südlichsten Zipfel des Landkreises Hildburghausen in Thüringen. Im 12. oder 13. Jahrhundert gegründet, wird sie aufgrund ihrer exponierten Lage seit dem 14. Jahrhundert auch „Fränkische Leuchte“ genannt, als Pendant zur „Fränkischen Krone“, der in Sichtweite befindlichen Veste Coburg. Heldburg zählt als einzige thüringische Anlage zu den Sehenswürdigkeiten der Burgenstraße.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nagel, Franz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865689757
    Weitere Identifier:
    9783865689757
    RVK Klassifikation: NZ 94200 ; LK 78999 ; ZH 6030
    Schriftenreihe: Berichte der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; Band 11
    Schlagworte: Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; Bauforschung; Restaurierung; Instandsetzung; ; Geschichte;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  4. Burgen im Historismus
    die Veste Heldburg im Kontext des Historismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:1472::16.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 107366-16.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y-03/1197-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Z JAH 1998: (16.2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 3 : Thür 1 (2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 78999 C684 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:3620::[16]:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 31
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6760 BUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244572 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1814 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/DENKMALPFLEGE/ST
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    ZB 261 -16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    4°-262 717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795427444; 9783795427443
    Weitere Identifier:
    9783795427443
    RVK Klassifikation: LH 67783 ; LK 79943 ; NZ 95141.1 ; LK 78999 ; ZH 6030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ; 16.2012
    Schlagworte: Historismus; Burg; ; Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; Historismus; ; Deutschland; Burgenbau; Historismus; Geschichte 1800-1900; ; Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; Architektur; Restaurierung;
    Umfang: 336 S., zahlr. Ill., 297 mm x 210 mm
  5. Christian-August-Vulpius-Preis
    Laudatio für den Preisträger 2005
    Erschienen: 2006

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kloster Paulinzella und die Hirsauer Reform; Regensburg : Schnell & Steiner, 2006; (2006), Seite 200-202; 251 S.

    Schlagworte: Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; Christian-August-Vulpius-Preis; Geschichte 2005;
  6. Veste Heldburg
    amtlicher Führer
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 41481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    kun 10 : 13349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2006/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Geo 60 HEL
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-He 218/101
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 R 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 SA 1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MH:3800:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Kk HEL 014/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B4-Hel-1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169074 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 7203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185888 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    S 1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Heldburg/Veste)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Michael (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422030883
    RVK Klassifikation: NZ 95141.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Amtlicher Führer / Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Schlagworte: Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; ; Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>;
    Umfang: 64 S, zahlr. Ill, 19 cm
  7. Nikolaus Gromann und der Ausbau des Veste Heldburg 1560 - 1564
    mit den Bau-Urkunden des Burgarchivs von 1558 - 1566
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Brückner & Renner, Meiningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 577-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-KB Heldb 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wb 136 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HAN 001:YD0439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/871: 9/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.VI,1/3e :11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZN:3400:::
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.VI,1/7 :11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII c 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Br 01883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 2129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Alterthums ; Lfg. 11
    Schlagworte: Gromann, Nikolaus; Veste Heldburg <Bad Colberg- Heldburg>; ; Heldburg; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: XXIV, 39 S., 4 Faltbl., 8° (4°)